1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Drosselt Netflix auf Druck der EU die Streaming-Qualität?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. März 2020.

  1. Nachteule

    Nachteule Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k
    Telekom MR401
    Anzeige
    Ist ja schön, wenn du die Internetverbindng an deinem Arbeitsgerät nur für das surfen im Netz benutzt.
    Ich leite gerade einiges an Daten durch einen VPN Tunnel zu/von meinem Unternehmen durch das Internet.
    Dass sind Daten, die dass Internet nie zu Gesicht bekommt, wenn ich in meinem Büro bin und dort arbeite.
     
    horud gefällt das.
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Das wird
    Ok meine Firma ist weltweit vertreten und daher macht es bei mir kein Unterscheid ob am Arbeitsplatz was versende oder daheim weil eh an andere Standorte geht.

    Ändert aber nichts daran das jemand gedrosselt werden soll oder der Service künstlich verschlechtert werden soll.

    Aber da werden wir uns nicht einig und egal was nun viele sagen das Netz muss es packen weil im Winter an einem Wochenden sind auch sonst viele Zuhause und streamen. Das muss das Netz auch aushalten auch wenn jetzt nun mehr hochgeladen wird als sonst.
     
  3. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich denke, die UHD-Stufe sollte man zumindest kappen, falls das kritisch wird – dabei sollte man bedenken, dass viele den Tarif nicht für die Auflösung, sondern wegen der vier gleichzeitigen Geräte gebucht haben.
     
  4. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Unnötige Diskussion. Wenn ein Kapazitätslimit auch nur ansatzweise erreicht werden würde könnte man darüber diskutieren. Diese Situation gibt es bei weitem nicht und ist auch nicht absehbar. Also zurück zu wichtigeren Themen.
     
  6. Skyuser7158

    Skyuser7158 Guest

    Ich würde jetzt netflix mal 4 Wochen stilllegen. Das hilft allen in der Spaßgesellschaft - auch um mal zur Besinnung zu kommen!
     
  7. F117

    F117 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kann sein dass Du kein Netflix hast ?
     
    b-zare und -Loki- gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist dann aber auch schon sehr eng wenn im Schnitt 6,3TBit genutzt werden, denn dürften Spitzen die 54,1TBit locker erreichen.
    Fürs Homeoffice reicht das dann locker nur Filme werden dann ruckeln.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.596
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier gehts aber um das Downgrade HD->SD, was den allergrößten Teil der Kunden betreffen dürfte. Das wird Stress an der Netflix Hotline verursachen und "gemeinsam zusammenstehen" dürfte hier wohl auf wenig Verständnis auf Kundenseite treffen ;). Man bezahlt ja schließlich für HD extra.
     
    -Loki-, Cro Cop und Gorcon gefällt das.
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Er heißt ja auch "skyuser" :)
    .. und die haben ja Netflix normal heute incl.

    P.S. drosseln ist gut .. dann dauert der Film statt 1.5 Std. sicherlich 3 Std. und die Zeit vergeht :) Slo-Mo , mal was Neues :) :)
     
    Doc1 und Gorcon gefällt das.