1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Drosselt Netflix auf Druck der EU die Streaming-Qualität?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. März 2020.

  1. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Anzeige
    Bring mal ein Beispiel! Also ein Youtube-Video mit Datenrate vor Drosselung und Datenrate während Drosselung, bei gleicher Auflösung.
    Bring mal ein Beispiel! Also ein Youtube-Video mit Datenrate vor Drosselung und Datenrate während Drosselung, bei gleicher Auflösung.

    Wie stellt ihr fest, welche Datenraten Youtube streamt?
    Simples Beispiel als Vorschlag von mir. "Das Tagebuch der Anne Frank"

    Und? Was habt ihr für Datenraten/Bitraten bei der FullHD-Stufe?

    Wie läuft das technisch ab, diese angebliche Drosselung, so wie sie ihr euch vorstellt? Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder Bitraten-Überdruck-Ventil im Rack-Server-Scart-Stecker ;-) oder Youtube-Neucodierung mit geringerer Bitrate aller Qualitätsstufen aller Videos!!!!!!! Und wenn das Neucodierte auf die Server ausgespielt wird (natürlich nachts, wenn die Homeofficer schlafen), müsste entweder das Altcodierte (das mit ungedrosselter Bitrate) überschrieben werden (da würde sogar Speichplatz frei) oder es müssten beide Varianten (Altcodiertes und Neucodiertes) auf den Servern gespeichert sein. Dann braucht's verdammt viel mehr Speicherplatz auf den Servern. Bei einer Drosselung der Bitrate um 25 Prozent pro Qualitätsstufe braucht's in der Summe dann 75 Prozent mehr/zusätzlichen Speicherplatz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2020
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich komm mit meinem Q meist nur auf 2 bis 3 MBit HD. UHD ist immer 7,2
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    7,2 MBit sind aber für UHD sehr mager ...
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    sorry, falscher Thread :oops: