1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Drosselt Netflix auf Druck der EU die Streaming-Qualität?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. März 2020.

  1. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.766
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Anzeige
    Ich hatte vermutet, dass EU-Kommissar Thierry Breton Netflilx dazu auffordert, alles zwangsweise in UHD mit maximaler Bitrate zu streamen, denn durch den Wegfall von Sport-Live-Streams bei anderen Stream-Anbietern hätte DE-CIX doch bestimmt Mitarbeiter entlassen müssen. Tja, so kann man sich täuschen...
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die schon die Daten drosseln: belastet dann IPTV via Netz jetzt nicht auch unnötig das Netz?
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.347
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ganz ehrlich: warum nicht 3 lineare Disney+-Kanäle und 10 Netflix-Kanäle? In der Summe wäre das wesentlich einfacher zu verwalten, unabhängig davon, ob UHD-Streams-Streams das massiv gewachsene Home Office behindern oder nicht.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viel künstliche Aufregung um nichts, in meinen Augen.

    UHD läuft (laut Anzeige) immer noch mit 15,xMBit/s

    HD immer noch mit 5,xMBit/s
     
    Volterra gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wollte gerade eine HDR Serie auf Netflix schauen... Nach 10 Minuten immer noch bei 7,4 MBits. Mehr als die Hälfte der Bitrate reduziert!!!
    Wtf? :coffee:
    Bei Amazon immerhin 17 MBits statt den üblichen 25...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2020
  6. F117

    F117 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Netflix UHD laut Anzeige: 15,25 Mbit/s/2160- Our Planet
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und ich muß jetzt alle Sendungen streamen, weil die Sender meinen, ihre Bildschirme mit sinnfreien Einblendungen zuzukleistern. Wie geschrieben, wenn es denen wirklich um die Netzkapazität ginge, dann würden die ganz andere Maßnahmen ergreifen.
     
  8. F117

    F117 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    So jetzt bin ich auch gedrosselt und Netflix bekommt 4 € weniger und zwar solange bis es wieder die volle Bandbreite gibt :D
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und dat machst wie? Einfach weniger überweisen oder wie?
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.375
    Zustimmungen:
    10.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenns Multicast ist, denke ich dass das eher das Netz entlastet. 1&1 hat kein Multicast mehr.