1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Droht in Deutschland das Ende von DVB-T?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2013.

  1. raschwarz

    raschwarz Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Droht in Deutschland das Ende von DVB-T?

    DVB-T geht hier 10 km von der Hohen Wurzel entfernt nicht mal gescheit im Erdgeschoss (kann ich x Beispiele für liefern).

    Die Schüssel funktioniert außer bei Sommergewittern immer tadellos und die Qualität von DVB-C ist inzwischen auch sehr gut.

    DVB-T in Deutschland ist ein Auslaufmodell, weil es bessere Alternativen gibt. Selbst IP-TV liefert bessere Bilder.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Droht in Deutschland das Ende von DVB-T?

    Da hat er aber auch praktisch keine Bedeutung (ausser für Zweitgeräte oder die Datsche).;)
     
  3. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.302
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    AW: Droht in Deutschland das Ende von DVB-T?

    Nein die dvb-t sender die sich einen platz teilen müssen sind Vollprogramme zb. Zdf neo/info

    Gibt kaum noch timesharing das Sinn macht oder nicht gewollt ist (child/adult inhalt)
     
  4. stephanweiss

    stephanweiss Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sat-Receiver
    Würd ich auch sagen, es muss schon pechschwarz am Himmel werden bevor sich da was tut
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Droht in Deutschland das Ende von DVB-T?

    Für IPTV muss man aber 10-15 Euro im Monat zahlen, für DVB-T nichts.
    Dazu kommen die Stromkosten des Entertain-Receivers, während DVB-T-Empfänger im TV eingebaut sind.
     
  6. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Droht in Deutschland das Ende von DVB-T?

    Offensichtlich ist den meisten das relativ egal, sonst wäre analog terrestrisch nicht so mausetot gewesen und auch DVB-T beliebter.
     
  7. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Droht in Deutschland das Ende von DVB-T?

    Hier in Magdeburg (ca. 231.000 Einwohner) gibts nur 12 ÖR Sender über DVB-T - brauchen tue ich das aber nicht weil ich Sat habe.
    Als schlecht würde ich das Bild zwar auch nicht bezeichnen, über Sat ist es jedoch deutlich besser.