1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DRM besser als Digital Radio??

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von hessenpeter, 4. Februar 2006.

  1. hessenpeter

    hessenpeter Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2002
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo,
    Nun soll ja irgendwann der terrestrische analoge Rundfunk über UKW irgendwann abgeschaltet werden. Da ich sehr gerne gute Radiosender höre, werde ich wohl in Zukunft auf hr3 bzw. MDR Jump via Digitalradio verzichten müssen da sowohl das Bouquet aus Sachsen Anhalt als auch das Bouquet aus Hessen über die "Frequenz 12 C senden und ich hier in Hameln wohl "nur das NDS bzw. NRW Bouqet bekomme. Da wäre doch DRM die altanative, dass ich endlich mehr Radiosender empfangen kann. Denn was soll ich mit NDR 2:(oder NDR1:(:(:(. Wer von Euch hat schon Erfahrungen mit DRM ??
     
  2. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DRM besser als Digital Radio??

    Hallo, hessenpeter
    Zunächst erstmal ein Paar Worte zum Threadtitel: DRM ist Digitalradio und zwar die Digitalisierung von Lang-, Mittel- und Kurzwelle. Später sollen unter dem Oberbegriff DRM120 auch noch UKW und der Bereich darüber, wie der Name schon sagt und vermuten lässt, bis 120 MHz digitalisiert werden. Doch bis dahin fließt noch viel Wasser den Main runter.
    Ich hab letztes Jahr das Getöse um neue Empfänger, die quasi von ganz unten bis ganz oben alles Digitale, also auch DAB, empfangen können sollen. Doch leider wurde es nix mit der Markteinführung zu Weihnachten. Woran das wohl lag?;) Es bleiben nur die Möglichkeiten, die man bisher hatte, also entweder einen dafür tauglichen Empfänger aufrüsten zu lassen oder den sehr teuren Empfänger von MAYAH, der so um die 8 Euro-Hunnis kostet, zuzulegen. Der Traveller von Coding Technologies ist zwar mit seinen gut 200 Euronen etwas billiger, aber leider nur etwas für Leute mit Notebook.
    DRM ist schon eine feine Sache, keine Frage. So gut klang die Kurz/Mittel/Langwelle noch nie. Stereoübertragung ist möglich, dazu können Multimediainhalte, wie man sie schon von DAB kennt, wie z.B. Bilder- und Titelanzeige realisiert werden. Doch was nützt das Alles, wenn es an Geräten mangelt?
    Ich würde mir um die Abschaltung von UKW heute noch keine Gedanken machen, wenn ich an deiner Stelle wäre.
    Schönes Wochenende, Reinhold
     
  3. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DRM besser als Digital Radio??

    Ich komme auch aus Hameln und finde das auch blöd, dass beide Bundesländer gleiche Frequenz haben. An nur wenige bestimmte Stellen in Hameln kann man Hessen-DAB empfangen und vom Sachsen-Anhalt bekommt man hier gar nicht.

    Ich hoffe, daß sich nach Stockholmer Wellenkonferenz (Mai 2006) ändern wird. Aber ich glaube das nicht. Es steht schon etwas fest:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DRM besser als Digital Radio??

    Habichtswald sendet auf 12C mit 500 W nach Norden. Brocken ist Richtung Westen ausgeblendet. Da gibt es keine gegenseitigen Störungen.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    10.984
    Zustimmungen:
    1.547
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DRM besser als Digital Radio??

    Die Grafiken stellen eine Modellplanung dar, aber noch keine vereinbarte Koordination.