1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Driver_irql_not_less_or_equal

Dieses Thema im Forum "Terratec" wurde erstellt von snurb, 21. Oktober 2006.

  1. tmole

    tmole Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Driver_irql_not_less_or_equal

    Ich stehe auch kurz davor. Mir würde es auch weiterhelfen, wenn Terratec sagen würde, dass das Problem (der Fehler) unkorrigierbar im Chipsatz liegt. Google kennt ein paar Treffer zum Thema NForce4 und USB-Problemen.

    tmole
     
  2. snurb

    snurb Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Driver_irql_not_less_or_equal

    Ja, da ist auch was zu finden, dass neuere nForce-Treiber das Problem beheben/verbessern sollen. Aber ich benutze ja schon die Windows-Treiber für den USB-Controller. Weiß gar nicht, wie ich die NVIDIA-Treiber da drauf bekommen sollte. Kann da nämlich nichts passendes finden...
     
  3. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: Driver_irql_not_less_or_equal

    Hallo tmole (und die anderen mit T2-Problemen),

    ich kann zwar Euren "Ärger" verstehen, doch vergeßt bei allem nicht, dass ihr eine BETA-Version nutzt, bei der nicht gewährleistet ist, dass alles funktioniert. Gekauft habt ihr eine USB-Box, mit der DVB-T empfangen und wiedergeben kann, was mit den WDM-Treibern wunderbar funktioniert, so dass Terratec juristisch aus dem Schneider ist. Terratec könnte nun einfach sagen, dass der Entwicklungszweig für eine ca. 2 Jahre alte Hardware eingestellt wird und jeder sehen kann, wo er bleibt. Dass dies nicht so ist, sollte uns Anwender freuen und spez. deren Anliegen, eine gemeinsame Softwareplattform zu schaffen, finde ich sehr positiv! Der fehlerhafte BDA-Treiber wird korrigiert und dann mal weiterschauen.
    Verfallt ausserdem nicht in den Glauben, dass der Bluescreen ursächlich mit der T2 zusammenhängen muss. In einem anderen Thread verursachte ein fehlerhaftes Netzteil genau das gleiche Fehlerbild, nach NT-Tausch war alles schön.

    Gruß, Sascha

    P.S.: Speicherriegel können auch ohne Übertaktung fehlerhaft sein und ich arbeite nicht bei Terratec, noch kenne ich persönlich jemanden dort;)
     
  4. snurb

    snurb Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Driver_irql_not_less_or_equal

    Wirklicher "Ärger" sieht bei mir andes aus :)

    Nein, ich muss ja auch sehr die Bemühungen von Terratec loben. Zumindest kann man die einfach anmailen und findet Gehör. Ich bin mit denen sehr zufrieden. Es wundert mich halt nur, dass ein doch recht verbreiteter Chipsatz nicht funktioniert. Und vielleicht kann man da ja doch dran arbeiten, wenn man mal sammelt, wo und wie es passiert.

    Übrigens wird der BDA-Treiber normal über die Homepage zur T2 vertrieben, von BETA steht da nix. Und wenn du dich da auf das Home Cinema beziehst, so bekomme zumindest ich den BlueScreen bei allen Versionen, die ich bisher getestet habe...

    Gruß
    snurb
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2006
  5. tmole

    tmole Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Driver_irql_not_less_or_equal

    @all
    Damit wir uns alle die Spucke sparen: können wir das Thema bitte in diesem Thread weiterverfolgen?

    tmole
     
  6. tmole

    tmole Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Driver_irql_not_less_or_equal

    Chipsatz: Intel 865G (Springdale) - interessant, das erweitert möglicherweise den Kreis der Betroffenen.

    Grüße

    tmole
     
  7. [Thomas]

    [Thomas] Platin Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Driver_irql_not_less_or_equal

    Wir haben das beschriebene Problem hier nochmal gecheckt. Es scheint sich leider wirklich um ein Problem mit bestimmten Chipsets zu handeln. So wie es aussieht, haben wir an dieser Stelle keine Möglichkeit dieses Problem auf unserer Seite zu beheben.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Driver_irql_not_less_or_equal

    Warum? IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL ist ein Programmierfehler durch einen falsch gesetzen IRQL oder einer Kernel API-Ausführung auf zu hohem Level. Kommt da eine Intel-Treiber Routine mit falschen IRQL zurück? Wenn ja, dann einfach bei Intel den Bug melden.
     
  9. smk_t2

    smk_t2 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Cinergy T2
    AW: Driver_irql_not_less_or_equal

    Hallo hopper,

    IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL kann durch einen Programmierfehler verursacht werden, muss aber nicht, siehe http://www.pc-mind.de/kb_article,3,-irql_not_less_or_equal.html :eek: Dies wird hoffentlich nicht der Grund bei Euch sein :)

    Die MS-Seiten erwähnen neben den Geräte-Treibern bspw. auch noch fehlerhafte BIOSse. Für mich ist das eine der "universellsten" Fehlermeldungen, die WIN so ausspuckt. Manchmal half "Kartenwechseln", manchmal Speichertausch und manchmal Treiberupdate, ziemlich blöde Situation für uns Benutzer. Komisch auch, dass nun der Kreis der Chipsätze immer größer wird. Mein VIA, SiS und Centrino Chipsatz machen glücklicherweise keinen Ärger.

    Gruß, Sascha
     
  10. tmole

    tmole Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Driver_irql_not_less_or_equal

    Jetzt habe ich mit im Schillicon Valley (Münchner Computer-Bastler wissen, was ich meine) eine USB-PCI-Karte für 11 EUR gekauft und somit hat sich für mich das Thema erledigt (wenn nicht, melde ich mich).

    Danke, [Thomas] für die klaren Worte.

    Lüfterdrehzahlen/Temperaturen habe ich stets im Auge (insbesondere da mein A8N-E Motherboard entgegen der Produktbeschreibung keine Regelung des Gehäuselüfters unterstützt - aber ich schweife ab).

    tmole