1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Drittsender werden bei PREMIERE eine gewichtigere Rolle spielen."

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von RealityCheck, 14. November 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: "Drittsender werden bei PREMIERE eine gewichtigere Rolle spielen."

    Genau... Nicht ein einziger Kabelanbieter verdient an seinem PAY-TV-Angeboten Geld!
    Nicht mal Premiere hat das geschafft.
    Und die verschlüsselten Privatsender sind nur der Grund das ganz normale Kabelfernsehen teuerer zu machen.

    Will man heute die ganz normal digital fernsehen, also mit den den Privaten, zahlt heute mit dem Vorhang der Verschlüsselung keiner unter 16,- € Nur Mittel zum Zweck.
    Wenn eines Tages die analogen Sender rausfallen wird das Kabel natürlich nicht wieder günstiger... ;)

    Das alles zeigt aber das PAY-TV in Deutschland allgemeinen als absolut nicht notwedendig erachtet wird. Wie Premiere da in Zeiten der Rezession die Kurfe kriegen will...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2008
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: "Drittsender werden bei PREMIERE eine gewichtigere Rolle spielen."

    nö, die wollen wieder die ~ 410Mio€ erlösen, dann sind sie schon zufrieden
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: "Drittsender werden bei PREMIERE eine gewichtigere Rolle spielen."

    Wie kann es im Kabel ein Zuschussgeschäft sein, wenn pro Pay-TV Kanal
    (Drittsender) nur 15 Cent abgedrückt werden. Macht bei 20 Sendern 20x 15 Cent gleich 3 Euro. Bei einem Paketpreis von 12,99 hat Kabel 10 Euro verdient. Wenn sie nicht auch noch Werbung machen müssten...:eek:.

    Was meint ihr denn wie es in England aussieht, bei 300-400 Sendern?
    Meint ihr die bekommen da mehr, und meint ihr England wäre reicher als wir? Nein, die bezahlen für alles komplett inklusive der Drittsender
    auch nicht mehr wie 70 Euro, und England ist ein armes Land.
    Ergo verdient man auch im Kabel mit den Drittsender. Zu verschenken hat doch niemand was.

    Und mehr zahlen kann England auch nicht, das ist sogar noch ein ärmeres
    Land wie wir...
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: "Drittsender werden bei PREMIERE eine gewichtigere Rolle spielen."

    Ganz einfach. Die Lösung heisst Triple Play und das Zauberwort hierfür heisst Netzausbau. Dann werfe man noch Analogabschaltung in den Topf.
    Und schon interessiert sich Deutschland für Pay-TV. Und bis dahin sind
    die werbefinanzierten Privaten noch schlechter geworden. Sat 1 ist
    schon die Köpfmaschine am Rollen, und RTL und Konsorten fahren auch schon Verluste ein. Die Einschlafquoten sind zudem auch nicht mehr das was sie waren. Ich denke aber es ist zweigeteilt. Deutschland will besseres Fernsehen, aber nix dafür zahlen. Insofern sind die Drittsender schonmal ein guter Ansatz. Mit Premiumpaketen hat man so seine Probleme, dank zusätzlich GEZ und Kabelgebühren. Ergo braucht man einen Mehrwert, um Triple Play inkl. Pay-TV erfolgreich anbieten zu können.
    Aber solange die Leute analog 30-40 Sender für umsonst sehen können,
    und Digitalkabel zudem noch nicht genug ausgebaut ist, zahlen sie lieber
    30 Euro an ihr Billig-DSL und gucken umsonst oder per Zwangsverkabelung ihr Analog-TV weiter.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Drittsender werden bei PREMIERE eine gewichtigere Rolle spielen."

    Das England ein armes Land ist würde ich

    a.) so nicht darstellen (ganz im Gegenteil auf Grund der Mindestlohnpolitik)
    b.) spielt dort das Kabel praktisch keine Rolle so das BSkyB konkurenzlos ist
    c.) mag das eine Menatlitätsfrage sein

    In Deutschland haben wir ein sehr großes Free-TV-Angebot in dem im Prinzip jeder was findet. Die Akzeptanz in Deutschland für PAY-TV ist prinzipiell schlecht.
    In GB wurde Sky vor allem als Sat-Plattform als unverzichtbar dargestellt. Wollte man nicht nur Terresstisch die BBC sehen, dann kam man an Sky mit seinen grundverschlüsselten Angeboten nicht herum. Deshalb gibts dort ja auch Werbeverseuchtes TV, was man hier frei bekommt, dort auch über Sky.
    Selbst die BBC hat sich via Sky verschlüsseln lassen.
    Heute ist da in GB der markt aber schon etwas gerade gerückt. BBC und die großen Privaten haben sich von Sky losgelöst und können via Sat auch FTA empfangen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2008
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: "Drittsender werden bei PREMIERE eine gewichtigere Rolle spielen."

    Mag sein, trotzdem sind die Drittsender auch dort kein Zuschussgeschäft.
    Sie werden mit ca. 15 Cent vom Paketbetreiber abgespeist und gut ist.
    Wie kann es also in Deutschland ein Zuschussgeschäft sein, das verstehe ich nicht. Woanders kriegt man dreimal so viel Sender, und sie verdienen trotzdem.
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: "Drittsender werden bei PREMIERE eine gewichtigere Rolle spielen."

    Dann wären die deutschen KNB die einzigen der Welt. Verabschieden die sich dann auch von PPV und starten erst gar kein VOD, sondern überlassen das anderen?
    Und was bitte heisst denn gewichtigere Rolle? Eine gewichtigere und bessere Rolle können Drittsender nur spielen, wenn sie auch ein ausreichendes Budget zur Verfügung haben. Mit 10 Mio €/Jahr geht eben nur eins: Dauerschleife von Archivware. Und selbst wenn die Einnahmen steigen, warum bitte sollte ein Drittanbieter die Qualität des Programms steigern, ausser man finanziert sich zusätzlich durch Werbung und ist auf Einschaltungen angewiesen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. November 2008
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: "Drittsender werden bei PREMIERE eine gewichtigere Rolle spielen."

    Die Qualität der Drittsender ist OK. So wie sie sind, sind sie in Ordnung.
    Premium geht nur auf Premium, und das kostet. Und attraktiv sind die
    Drittsender solange, wie sie nicht werbeunterbrochen sind. Zumindest
    hier in Deutschland. Ausserdem kann man auch bei Premium nicht 24/7 Premium bringen. Soviele Blockbusters gibt es nämlich gar nicht.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Drittsender werden bei PREMIERE eine gewichtigere Rolle spielen."

    Also das mit den 15 Cent wird auch nicht so bleiben. Nicht umsonst wurde Premiere Familie auch teurer und machen sich die Drittsender Hoffnungen das sie mehr Spielraum via Premiere bekommen wenn diese eine größere Rolle bekommen.
    Da muß etwas passieren. Die Kabelanbieter jedenfalls werden schwerlich immer höhere Preise bei Ihren Kunden abzweigen könen. Immerhin sind viele gewillt auf Sat umzusteigen.
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: "Drittsender werden bei PREMIERE eine gewichtigere Rolle spielen."

    Noe Premiere Premium heisst momentan maximal 3-4 Stunden neues Programm/Tag. da schafft jeder größere FreeTV Sender locker das Doppelte und sendet es auf einem und nicht auf einem Dutzend Kanälen. In entwickelten digitalen Märkten gibt es aber auch den sogenannten Drittsendern oder in den Basispaketen einiges an Erstaustrahlungen, ja sogar Eigenproduktionen. Nur lässt sich das eben nicht allein durch die erzielten Abogebühren, sondern nur durch Werbeschaltungen finanzieren. Und auch nur dann lohnt es sich ein attraktives Programm anzubieten denn: Hohe Attraktivität--viele Zuschauer--hohe Werbeinnahmen.
    Nur weil wir in D ein absolut langweiliges PayTV Programm haben, das sich allenfalls durch weitgehende Werbefreiheit auszeichnet, entspricht dies in keinster Weise den international erfolgreichen Modellen.
    Ich rede hier keinem Modell das Wort, nur sollte man mal anfangen, den Realitäten ins Gesicht zu blicken.
    Basisprogramme sind deshalb entstanden, weil man dort zielgruppenspezifischer werben kann und damit auch eine andere Werbklientel erreicht als die großen Networks.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. November 2008