1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Drittsender werden bei PREMIERE eine gewichtigere Rolle spielen."

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von RealityCheck, 14. November 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Ausser das Murdoch bei Premiere den Vorstand runderneuert hat, habe ich noch keine Investitionen gesehen. Und solange da nichts nennenswertes passiert, sehe ich die News Corp. nicht hier wie in Italien den Free-TV Sendern die Rechte abkaufen. Bisher hielten die sich recht knickig in der Beziehung...

    OK, mit Speck fängt man Mäuse. Alles richtig. Richtig ist aber auch das BSkyB und Sky Italia mindestes doppelt soviel fürs gleiche Geld bieten.
    Mir doch egal, wer was verdient oder bezuschusst oder auch nicht. Mich
    als Kunde interessiert doch nur was hinten rauskommt und ob ich es bezahlen kann oder will, oder?:) Und ich kann mir Deutschland, auch bei
    einem Untergang von Premiere, nicht als Non-Pay-TV-Enklave Europas vorstellen, weder jetzt noch in Zukunft. Mag nicht so interessant sein,
    aber uninteressant ist es auch nicht. 2,4 afaik 3,1 Mio. ist immerhin etwas. Und die Drittsender werden ganz gut gebucht!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. November 2008
  2. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Drittsender werden bei PREMIERE eine gewichtigere Rolle spielen."

    Ich denke, dass via Satellit in Deutschland ein Sky Modell erfolgreicher wäre als diese technisch interessante aber wenig massentaugliche Lösung. Bei einer für beide Seiten gewinnbringenden Kooperation mit den Kabelnetzbetreibern wird es mit Sicherheit ein erfolgreiches 'Sky Deutschland' geben. Murdoch ist flexibel genug, die durch politische Strukturen protegierte und mit nahezu uneingeschränkter Macht (Stichwort Grundverschlüsselung im Kabel) agierenden Kabelnetzbetreiber in seinen Plänen zu berücksichtigen.

    Ich halte übrigens von der Theorie, dass wir das einzige Pay-TV untaugliche Land der Welt sind, für extrem gewagt.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: "Drittsender werden bei PREMIERE eine gewichtigere Rolle spielen."

    Sehe ich genauso. Allerdings kann man jetzt auch nicht 10 Mio. Kabelanschlüsse von heut auf morgen gegen Satellitenschüsseln umtauschen, bloss weil das rentabler ist. Das Zauberwort lautet schon Triple Play in Verbindung mit Highspeedinternet, deswegen hat selbst
    die Telekom schon sechsstellige Kunden in 1 Jahr generiert mit IPTV.
    Hier geht es natürlich auch darum,von den Fehlern zu lernen. Erstmal
    wollen sie testen, und den Markt beobachten. Klappt es nicht, testen
    sie weiter. Ich denke, sie werden erst richtig testen, wenn Analog tabu
    ist. Dann sind Frequenzen auf 19,2" Ost ohne Ende da und dann erst
    geht Sky Deutschland los. Bis dahin ein dümpelndes Premiere, mit den
    ein oder anderen Experimenten.
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: "Drittsender werden bei PREMIERE eine gewichtigere Rolle spielen."

    Das was BskyB und SkyItalia und auch Canal+ machen ist aber nicht das, was bspw in den USA etabliert ist. Und wenn das britische oder italienische Modell in Deutschland nicht funktioniert, dann muss man eben ein Modell finden, welches für Deutschland angemessen ist. Das jetzige Premiere ist ja eine schlechte Kopie dessen, was Sky in I oder GB veranstaltet mit dem Unterschied allerdings, weitestgehend auf Unterbrecherwerbung zu verzichten.
    Die PayTV Zukunft liegt nun einmal darin für Inhalte zu zahlen, die man auch tatsächlich konsumiert, oder von mir aus noch, für ein Archiv zu bezahlen, auf das man jederzeit zugreifen kann.
    Im Grunde genommen ist doch Premiere Film eine Art sehr krudes Video on Demand. Alles wird doch dutzendfach wiederholt und oftmals dann doch nicht zu einer Zeit, in der man einen bestimmten Film sehen möchte. Also warum dann nicht konsequenterweise gleich richtiges Film-on Demand?
    Auch das Bundelsiga Paket ist letztlich ein PPV Produkt, allerdings nur als Saisonticket erhältlich. Auch hier kann man gleich PPV einführen, es macht keinen Unterschied. Die Drittsenderangebote sind auch Programme mit xyz Sendestunden im Archiv die immer rauf- und runtergenudelt werden. Auch hier eine billige Form von VOD.
    Premiere ist heute wie ein Zapper TV konzipiert und sollte aber doch Leute ansprechen, die nicht Zappen, sondern Zuschauen wollen, und bereit sind, genau dafür zu zahlen.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nicht jeder ist PPV-Fan. Ich z. B. nicht. Bei so vielen Sendern sehe ich Wiederholungen sogar als Mehrwert.:). Ausserdem zappt nicht jeder. Ich schaue z. B. gezielt:

    http://programm-manager.t-home.de/WebEpgPortal/start.do

    Nach dem Einloggen kann ich meinen Receiver online steuern und die Aufnahmen verwalten.

    Der EPG hat ne Suchen-Funktion, und der Receiver hat ne Festplatte! :)

    Mal ist mit nach Kinoklassikern, mal nach werbefreier Musik meines Geschmacks, mal nach Doku.
    Und manchmal bleibe ich auch den ganzen Abend auf einem Sender hängen. Ich will nicht alle
    halbe Stunde irgendwas drücken müssen. Ich hab mich vorher entschieden!


    Eben. Im Vergleich mit D wird immer England zitiert, und wie Sky angefangen hat. Andererseits hat TV in Amerika auch nicht mit Pay-TV begonnen, sondern ist auch dort erfolgreich, obwohl es viel werbeverseuchten Müll gab und immer noch gibt!

    Nach dem Motto, Pay-TV hier in D kann nur erfolgreich sein, wenn es
    Premium ist und teuer, das ist genauso falsch wie die Annahme, das
    sich in D keiner dafür interessiert. Im Grunde genommen interessiert sich
    D, muss nur seine Geiz-Ist-Geil-Mentalität aufgeben..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. November 2008
  6. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: "Drittsender werden bei PREMIERE eine gewichtigere Rolle spielen."

    Ach was, mit Mitte 30 schau ich auch gern alte Filme - nur, ein Studio Universal, wie es schonmal lief, darauf kann ich verzichten. Von dem "riesen Archiv" war da nix zu merken. Es geht auch nicht darum, daß dort keine "Neustarts" laufen, das ist ja wohl logisch, sondern daß man nach 6 Monaten das Programm in und auswendig kennt. Da kannst du dir auch gezielt die Perlen auf DVD zulegen, da lief nun wirklich nichts besonderes, wenn ich mich recht erinnere (iss lang her).
    Aber ok, wenn ich so nachlese bist du damit ja relativ leicht zufriedenzustellen - die Mehrzahl der Nutzer aber wohl eher nicht, insofern hast du hier mal wieder ne Sonderrolle. Da gibts sogar ein Logo, extra für dich. ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2008
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: "Drittsender werden bei PREMIERE eine gewichtigere Rolle spielen."

    Der erfolg von ein Pay TV Sender ist abhängig davon was die zeigen und abhängig davon was das Free TV zeigt.

    In den 90er Jahren war Pay TV kein erfolg gewesen weil das Free Tv den Mitbürger voll und ganz zufrieden gestellt hat.

    Jetzt 2008 sieht das ganze anders aus und was ist Premiere ist pleite.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: "Drittsender werden bei PREMIERE eine gewichtigere Rolle spielen."

    Das Transponderproblem auf Astra ist auch nur ne Beschönigung. Letztendlich hatte Premiere in der Vergangenheit zigmal die Chance, sich einen oder mehrere TP komplett zu sichern, wie alle anderen auch. Canal+/D+ haben zugegriffen, Premiere nicht.

    Und auch heute wird immer wieder mal der eine oder andere TP frei. Das solte nun wirklich kein Hinderungsgrund sein.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.185
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich meinte eher die komplette Analogabschaltung, so das die Leute keine Möglichkeit mehr haben, analog zu gucken. Und solange man im Kabel noch 30-40 Programme als Zwangsverkabelter sehen kann, werden sich die meisten lieber über Unterbrecherwerbung ärgern, wie ihr System umstellen.
    Es sei denn, sie sind mit ihrem DSL-Provider unzufrieden und wohnen zufällig im neuausgebauten Verbreitungsgebiet.

    Was nutzt Murdoch 1 oder 2 Transponder? Da müssen es schon mindestens 5 sein.;)


    Richtig. Beispiele für mich wären die Uralt-Horrorfilme von Universal, sowie die ganzen Schwarz-Weiss-Filme.

    Ich suche vor allem Filme von Errol Flynn, Bette Davis, Montgomery Clift, James Steward, Cary Cooper, John Wayne, Lana Turner usw.

    "Der Grosse Regen" z. B. mit Lana Turner lief auf Kabel Eins Classics. Er wird erst am 18. Dezember wiederholt. Dort laufen viele schöne alte Western. Jeden Tag andere. Genau wie auf MGM. Bei TCM sind die älteren Hollywoodklassiker am frühen Morgen und in der NAcht. Der Herr der Ringe und Zurück in die Zukunft kauf ich auf Original-DVD. Blockbuster bei Premiere 1 nehme ich als notwendiges Übel in Kauf, um auf Filmfest und Nostalgie weitere Perlen zu kassieren. Und die finde ich auch dort. Bei Filmfest war ich z. B. von "Les Miserables" angetan, "Die Erbin" mit Olivia de Havilland, oder heut morgen "Die Goldene Galeere" mit Jane Russel.
    Geschmäcker sind halt verschieden, und Ja: das Logo von Studio Universal würde ich sicherlich toll finden!;):winken:! Und nach 1 1/2 Jahren Pay-TV sehe ich trotzdem jeden Tag was Neues. Und wenn nicht, geh ich auf Doku oder Musik, gucke ZDF Doku oder schaue
    DVDs und freu mich das übermorgen wieder was für mich kommt.

    Und: ich hatte mit 20 genau denselben Filmgeschmack. Das alte Hollywood hats mir halt angetan!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. November 2008
  10. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: "Drittsender werden bei PREMIERE eine gewichtigere Rolle spielen."

    Pöh, ich hab mit 13 schon gerne vom Winde verweht gesehen...ok, der war nicht schwarz weiß, aber alt - und lief eeewig lange, d.h. man durfte länger aufbleiben. öh, ok...OT. ;)
    Es ging mir im übrigen nicht um den Filmgeschmack, sondern daß du mit den selben durchgenudelten paar Filmen offenbar zufrieden zu stellen bist, wie du immer wieder schreibst...gegen einen Sender mit einem großen Portfolio an "alten" Filmen hätt ich auch nix - aber das war eben nicht bei "Studio Universal".
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2008