1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dritte Programme stellen SD-Satellitenverbreitung Anfang 2021 ebenfalls ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. März 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Macht wenig Sinn.
     
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    Günstige HD Satellitenreceiver gibt es schon ab 22 Euro in der Bucht. Die haben teilweise sogar noch einen Scart-Anschluss.
     
    b-zare gefällt das.
  3. Nachteule

    Nachteule Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k
    Telekom MR401
    Da bin ich aber mal gespannt, wie lange meine Hausverwaltung das Thema wieder aussitzt.
    Damals zwei Monate vor der Analogabschaltung wurde dann glücklich eine Anlage angeschafft, die das DVB-S im Haus via DVB-C in die Wohnungen verteielt.
    Die Transponder werden offenbar unverändert an die Kabelfrequenzen weitergegeben, alle Sender natürlich nur in SD Verfügbar, Außnahme bildet hier nur WDR HD, das ist Zufall, da auf gleichem Transpoder eben auch SD Programme liegen.
    Zum Glück lässt sich in meiner Wohnung unaufällig eine eigene SAT Antenne aufstellen.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Gibt kein Grund, die ARD/ZDF sollten einfach mal anfangen damit zu werben, dass man im Januar 21 abschaltet. Gerade jetzt in Corona Zeiten bekommt das jeder durch Laufbänder
     
    Klaus K. und Doc1 gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.436
    Zustimmungen:
    12.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum ausgerechnet das ZDF?
     
    b-zare gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Seriöser Berichterstattung und Nachrichten?
    kA finde es gibt keinen Grund das das ZDF in SD senden müsste
     
  7. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Für UHD Sender ist es einfach noch zu früh. Zwar gibt es mehr und mehr UHD Inhalte, aber anscheinend immer noch nicht genug, um genügend lineare UHD Sender 24 Stunden senden zu wollen.

    In letzter Zeit werden sogar noch SD Sender aufgeschaltet, obwohl es teilweise davon auch eine HD Version gibt. Diese verdammten Kosten machen alles kaputt.
     
  8. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz schlimm und erst wenige Jahre alt sind solche Geräte: https://www.astro-kom.de/de/newsflyer.html?file=files/medien/pdf/newsflyer/DVB-T BOX _Newsflyer_Webversion.pdf - 2017 eingeführt, inzwischen offenbar ausgelistet, da hat man wohl die Notbremse gezogen.

    Recoding geht nicht, das wäre eine andere Hausnummer. Natürlich kann man damit auch HD (H.264) in altes DVB-T umsetzen. Aber dann passen nur 31,6 MBit/s in einen Kanal. Und das reicht für 2 (zwei!) Öffis in HD. Und ist zu Uralt-Geräten natürlich auch nicht kompatibel.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.219
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wäre jetzt aber blöd, die meisten Geschäfte zum Thema Sat haben doch geschlossen.

    Ich fände es schlimm wenn hauptsächlich Amazon und ähnliche nur davon profitieren.
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Es geht ja auch nicht, dass die Leute in Scharren zum TV-Markt stürmen sondern darauf hinweisen, hey in 3/4 Jahr steht ein Wechsel der Übertragung an. Informieren kann man sich dennoch vorab schon mal. Auch wenn es nur ist, empfange ich schon in HD.