1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dritte Programme (BR, HR, MDR, NDR, RB, RBB, SR, SWR, WDR)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Jonny84, 30. März 2017.

  1. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.911
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Anzeige
    Kaisermani in Dresden live am 9.825
    Zum MDR :
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    welche verantwortliche Person hat den "Sendeton" für TV mit den unterschiedlichen Möglichkeiten der MPEG Spuren und dem Dolby Digitalweg abgehört?
    Denn bei aller Liebe hätte doch auffallen müssen, das die sofortige Abschaltung des MPEG Weges KLARE SPRACHE im Sinne der Künstler erfolgen muß.
    Selbst wenn dann Zuschauer anrufen, sollte es Ihnen eine Erklärung wert sein für die " Zuhörer", das diese KLARE SPRACHE nicht für Musiksendungen geeignet ist.
    Wenn Sie diese musikalische Darbietung mit einem lauteren Gesang für " Tatort Seher" hervorheben wollen , ist es doch ein leichtes sich eine weitere Stereomischung mit überhöhtem Gesang vom Ü-Wagen zu kommen zu lassen und diese auf den Weg KLARE SPRACHE zu senden.
    Das der Sendeton am Anfang nicht ganz perfekt war, ist ja auch ok.
    Man sollte nicht die Publikumsmikrofone so weit öffnen das es zu "Hallig" wird , nur weil die Kameras einen Publikumsschnitt zeigen aber zu wenig Menschen in die Hände zu klatschen.
    Mir war der Roland auch zu laut und hätte bei den " Sangeskünsten" an diesem Abend mehr in die " Band" eingebettet werden müssen.
    Bei diesem treuen Publikum , die absolut textsicher sind . kein Fehler......

    Vom MDR :
    Ihre kritischen Anmerkungen zum Ton haben wir aufmerksam gelesen. Diese fließen selbstverständlich in den täglichen Report vom Publikumsservice ein, welchen alle Redaktionen zur internen Auswertung erhalten. Live-Konzerte Open Air mit Live-Gesang sind immer eine besondere Herausforderung, denn live klingt natürlich anders als Konzerte unter Studiobedingungen oder Konzerte, die als Aufzeichnung laufen. Die Hinweise zu Tonproblemen, die wir von Zuschauerinnen und Zuschauern erhalten haben, bedauern wir sehr und nehmen diese selbstverständlich sehr ernst. Inzwischen hat der Veranstalter der Kaisermania auch öffentlich Tonprobleme eingeräumt, die entsprechend analysiert werden, um sie für die Zukunft zu vermeiden. Unser Anspruch ist es, unserem Publikum stets die bestmögliche Bild- und Tonqualität übertragen zu können.
    Wir danken Ihnen für Ihre Rückmeldung und wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.

    Keine Antwort auf die Frage :
    welche verantwortliche Person hat den "Sendeton" für TV mit den unterschiedlichen Möglichkeiten der MPEG Spuren und dem Dolby Digitalweg abgehört?

    Bliebe noch, welche Tätigkeiten, Benachrichtigungen hat diese Person unternommen um eine Besserung bzw. ein TECHNISCHES Problem zu lösen?

    Live war Voice of Germany Finale 2024 dagegen ein Genuss................
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2025 um 18:33 Uhr
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.891
    Zustimmungen:
    17.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sieht aus wie fast ein Fließtext, also schlecht lesbar.
     
  3. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.911
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Besser? oder noch Fragen?
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.891
    Zustimmungen:
    17.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fast. ;)

    War das Voice of Germany Finale Open Air oder im Studio?
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.911
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Im Studio. Soll das ein Vorteil sein ? Nein , denn akustisch ist Open Air kein Nachteil.
    Anders in einer Halle , wo bei schlechter Akustik die Publikumsmikrofone weit kritischer sind als im " freien".

    Noch vergessen. Die Mail ging zum MDR mit der Bitte um Weiterleitung an die Tonabteilung.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2025 um 17:41 Uhr