1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dritte Programme (BR, HR, MDR, NDR, RB, RBB, SR, SWR, WDR)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Jonny84, 30. März 2017.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sind die nicht eh schon länger so, reduziert?
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    yep glaub Sommer letzten Jahres. Bin bei der Sendergruppe nicht unterwegs, aber ungewöhnlich ist es dennoch.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Sorry. Da muss ich dir etwas Recht geben. Um Joyn zu pushen.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist bei der RTL-Gruppe mit RTL+ nicht anders.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Dann ist das auch so gewollt.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bringt nur praktisch nichts, da die Meldungen eh anfallen. Bei den ÖR werden sie auch für den HbbTV Text gebraucht.
     
  7. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Michael Hauser gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ist auch keine schöne Entwicklung. Hier erstreckt man Lohnerhöhungen. Dort wird an anderer Stelle dafür reduziert.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nächtlicher Ausfall beim SWR legte mehrere ARD-Sender lahm - DWDL.de

    Wer in der Nacht zum Freitag das SWR Fernsehen eingeschaltet hatte, bekam ab etwa 1 Uhr nachts plötzlich nur noch ein Schwarzbild zu sehen, ähnlich erging es Zuschauerinnen und Zuschauern von BR, HR, SR sowie dem beim BR angesiedelten Kanal ARD-alpha. Teils gab es dort auch ein Standbild mit schrillem Ton zu sehen und hören, ehe nach rund zehn Minuten auf allen genannten Sendern das Programm von Tagesschau24 zu sehen war.

    Auf DWDL-Nachfrage teilt der SWR mit, dass es einen größeren Ausfall beim Provider des ARD-Netzwerkes sowie des SWR-Regionalnetzwerkes gegeben habe. Infolgedessen hätten die Signale der genannten Sender weder gesendet noch gestreamt werden können. Ursache sei "eine Verkettung unglücklicher Umstände während Wartungsarbeiten an den Netzwerken" gewesen, so der SWR.

    Dass von dem Ausfall gleich mehrere Sender betroffen waren, liegt daran, dass die ARD ihre Sendeabwicklung inzwischen an zwei Standorten gebündelt hat. Die Sendeabwicklung Süd ist beim SWR in Baden-Baden angesiedelt und kümmert sich um SWR, HR, BR, SR. Im November vergangenen Jahres kündigte man an, dass auch der WDR seine Sendeabwicklung an den SWR abgibt - bislang ist das aber noch nicht geschehen. Das Projekt befinde sich seit Jahresbeginn in der Umsetzung, heißt es dazu. Daher lief WDR-Programm in der Nacht auch weiterhin problemfrei.

    Womöglich noch mehr Menschen als im Fernsehen dürften den Ausfall aber im Radio mitbekommen haben, denn auch die Verbreitung der SWR-Hörfunkprogramme war betroffen. Auch hier macht sich die zunehmende Bündelung von ARD-Angeboten bemerkbar: Die ARD-Popnacht, die von mehreren Sendern übernommen wird, wird von SWR3 produziert - dementsprechend herrschte nicht nur bei SWR3, sondern auch auf diversen anderen Popwellen der ARD nachts zeitweise Funkstille. Gegen 3 Uhr waren die Probleme behoben.