1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dritte Programme (BR, HR, MDR, NDR, RB, RBB, SR, SWR, WDR)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Jonny84, 30. März 2017.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.322
    Zustimmungen:
    31.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Manchester by the Sea (2016) ⭐ 7.8 | Drama
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    17.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der wird sicherlich auch mal im Ersten laufen. Sonntag nachts.
     
  3. austra

    austra Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2014
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    78
    Der MDR hat die Verbreitung des Teletexts über die eigene Website eingestellt.

    IMHO liegen Kostengründe nahe, wie immer in der ARD. Das wäre aber insofern erstaunlich, da der hr dank eines engagierten (inzwischen Ex-)Mitarbeiters auf dessen Open-Source-Lösung umgestiegen ist, um den hr-text ohne Lizenzgebühren online abzubilden. Hier hat er darüber gebloggt.
     
  4. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.062
    Zustimmungen:
    3.570
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Gestern feierte SWR Aktuell BW sein 10jähriges Bestehen im 30 Minuten-Fornat täglich um 19:30 Uhr außer Sonntags mit Stephanie Haiber und Georg Bruder.
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.191
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Der EPG aller SD-Dritten mit Ausnahme des WDR zeigt nun einen Hinweis auf die SD-Abschaltung. Ebenso betroffen: Das Erste SD und ARD-TEST1.
     
    Bastel90 gefällt das.
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.445
    Zustimmungen:
    4.361
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch die Kennungen haben den Zusatz "alt" bekommen.
     
    plueschkater gefällt das.
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.191
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Dafür ist der Telefunken-Fernseher hier zu dumm, da müsste man die Programme löschen und neu einlesen ;)
     
  8. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    und das nervt!

    Wenn man, wie ich, den EPG gerne und oft nutzt, wird man jetzt quasi "gezwungen" die HD-Versionen dieser Px in die genutzte Favoritenliste zu schieben. Dann ist der EPG in gewohnter Weise wieder abrufbar. Bisher war mir die SD-Qualität dieser Px vollkommen ausreichend.
    Übers Einstellungsmemü ist das eine echte Geduldsprobe. Zum Glück kann ich bei meinem SONY-Flat diese Liste am PC editieren und so diese Aktion schnell bewerkstelligen.
    Ältere TV-Nutzer, die einfach "nur" fernsehen wollen und dies über den PC ggf nicht (mehr) können, werden wohl ihren Fernsehtechniker anrufen müssen und seine Hilfe brauchen.

    @plueschkater
    Beim Sony kann man das im Menü einstellen, dass Änderungen bei den Senderkennungen automatisch erfolgen... "Dienste aktualisieren" (ja) heißt das glaub ich
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.092
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die werden die Hilfe doch dann spätestens nach der Abschaltung eh benötigen, weil die Sender nicht mehr da sind. Dann doch lieber mit etwas Vorlaufzeit und Programme noch da, als nach der Abschaltung und man kriegt keinen Termin, weil viele nur "geschlafen" haben.
     
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.191
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Heute habe ich einen der von mir "betreuten" Fernseher aktualisiert und dabei gleich die ganzen SD-Dritten bzw. ARD SD gelöscht. Durch die SD-Abschaltung wird das Sortieren der Programme bei Neuinstallationen jedenfalls etwas angenehmer - allerdings wohl nicht gleich am 7.1., denn bei Phoenix SD usw. gab es danach auch noch ein paar Wochen Hinweistafeln.