1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dritte Programme (BR, HR, MDR, NDR, RB, RBB, SR, SWR, WDR)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Jonny84, 30. März 2017.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Vielleicht macht man ja Platz für RB?
     
  2. Chris777

    Chris777 Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2013
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hmm ... an irgendwas neues dachte ich auch schon. RB HD wurde ja aber schon Anfang des Jahres zusammen mit ARD alpha HD auf einem anderen Transponder aufgeschaltet (auf dem auch ONE HD, SR HD usw. laufen). Damit waren die ARD TV Sender ja komplett.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Irgendwas haben die aber vor.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei das in dem Fall ja nicht zwingend eine Verschlechterung der Bildqualität bedeuten muss, immerhin sind bei den ARD-Sendern gerne mal noch einige Filler-Daten im Stream.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig.
     
  6. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    Mir ist das auch aufgefallen, letzten Freitag auf BR HD bei der Aufnahme von "In der Hitze der Nacht", da die Dateigröße ungewöhnlich niedrig war.
    Nach Bereinigung/Schneiden mit TS-Doctor bleiben bei der Filmaufnahme 5,0 GB. Die Dateigröße der Aufnahme von diesem Film auf arte HD v. 21.11.17 ist dagegen 7,6 GB (auch bereinigt/geschnitten mit TS-Doctor).
    Bei einem lockeren Vergleich zwischen beiden Aufnahmen, konnte ich erstmal keinen Unterschied in der Bildqualität erkennen.
     
    Chris777 gefällt das.
  7. Chris777

    Chris777 Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2013
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich fürchte dafür, dass das menschliche Auge einen deutlichen Unterschied feststellt, ist der Unterschied zu gering. Die Video-Datenrate ist zwar aktuell viel niedriger als sonst. Aber immerhin noch auf einem vergleichsweise "ordentlichen" Niveau, so dass es auch nicht zu schlimmen Bildfehlern kommt.

    Mit entsprechender Hardware kann man sich ja die Datenraten der Sender auch in Echtzeit anzeigen lassen. Da ist vor allem Phoenix HD zum Teil richtig im Keller. Gut dass hier kein Fußball oder Action Film läuft ... sonst wäre es sicher auch schon dem einen oder anderen Zuschauer mehr aufgefallen, der nicht auf sowas achtet oder regelmäßig aufnimmt.

    Die Technik-Verantwortlichen der betroffenen Sendeanstalten sehen übrigens keine Veränderung bzw. erklären es mit üblichen zeit- oder inhaltsabhängigen Schwankungen bei der Verteilung der "flexiblen" Bitrates!

    Zumindest kann ich eine Vermutung der Techniker inzwischen ausschließen: An meiner Anlage bzw. meinen Empfangsgeräten liegt keine Störung vor (Einzelfall?) und ein Blick in die Gebrauchsanweisung wird keine Erklärung liefern :whistle:
     
    Gast 209735 und Gast 22381 gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das erinnert mich an die BR Technik vor Jahren, die bei einer Anfrage mal sagten, diesen Umschalteffekt von BR Fernsehen Nord HD auf BR Fernsehen Süd HD (also dem BR Fernsehen) bzw. umgedreht z.B. um 17:30 und 18 Uhr gibt es nicht, können derartiges nicht nachvollziehen und es läge an der heimischen Hardware, dem Sat-Receiver. Sogar bei MagentaTV habe ich diesen kurzen Aussetzer.
     
    Chris777 gefällt das.
  9. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    @Chris777

    Mit lockeren Vergleich meinte ich, dass ich zwischen beiden Dateien gewechselt habe, am TV (nicht PC). Also eine Datei beendet, dann die andere gestartet. Auch wenn dazwischen nur Sekunden liegen, ist das natürlich kein richtiger Vergleich, als wenn die Bilder bzw. der Film parallel (am besten auf zwei TVs) abgespielt werden.
    Andererseits Aufnahmen von ServusTV HD sind immer deutlich kleiner als die von den ARD/ZDF-Sendern, aber das Bild sieht meistens (kommt immer auf den Film an) keineswegs schlechter aus. Vielleicht senden die jetzt ähnlich gut wie die Privaten? Bezweifle ich allerdings, dass die da das entsprechende techn. Know-How haben. :rolleyes:

    "Gebrauchsanweisung" - ist klar. Auch sehr beliebt: "Kabel austauschen" (leider auch in vielen Foren).
    Wer sich heute alles "Techniker" nennt. Der Technische Direktor vom ZDF meinte damals, dass die Abkürzung SD (analog zu HD) für "Standard Digital" steht. Wenn der Häuptling dort schon so ein ausgeprägtes 'Fachwissen' hat, was ist dann von einfachen Techniker zu erwarten ... :cautious:
     
    Chris777 gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Was ist den bitte RB? RedBull TV?