1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dritte Programme (BR, HR, MDR, NDR, RB, RBB, SR, SWR, WDR)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Jonny84, 30. März 2017.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    So wie Deine Beiträge! :eek:
    Meinst Du die Kennung oder einen Hinweis im EPG? Eine Einblendung wie beim Ersten oder ZDF habe ich bei den dritten noch nicht gesehen.
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der rbb macht solche Einblendungen auf jeden Fall, hier z. B. in besagter Aufnahme von "Das singende klingende Bäumchen" aus dem Jahr 2021 und meiner Aufnahme von "Mörderischer Vorsprung" von letzter Woche, die nur in 2.0 gesendet wurde.

    [​IMG] [​IMG]

    Im BR lief "Mörderischer Vorsprung" letztes Jahr wenn ich mich richtig erinnere in 5.1 und Zweikanalton, im rbb jetzt nur in Stereo und nur auf Deutsch.
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.379
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ich meine die Signalisierung für die Endgeräte. Viele Fernseher und Receiver (z.B. die VU+ Boxen) zeigen den Stand der Dolby-Tonspur unter den Audio-Optionen an. Da wird dann "Dolby Digital 2.0" angezeigt, obwohl tatsächlich in 5.1 gesendet wird. Oder es wird "Dolby Digital 5.1" angezeigt, obwohl "nur" in 2.0 gesendet wird. Und hier sind die Dritten der ARD und 'one' Spitzenreiter bei der falschen Tonspur-Kennzeichnung.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hatte ich bis jetzt noch nie (außer damals bei arte) aber da war die Signalisierung richtig, nur der Encoder halt immer 2.0 Material gesendet.

    Mir ist gar nicht klar ob ein DD Decoder mit einer 2.0 Kennung ein 5.1 Signal ausgeben kann. Oder gibt es zwei Kennungen, eine für die Anzeige und eine was im Audiostream wirklich drin ist?
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.379
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Letzteres ist der Fall. Heute um 12.30 Uhr konnte man das im 'hr fernsehen HD' gut bestaunen. Der Film "Der König von Berlin" lief in Dolby Audio 5.1. Meine VU+ und mein Samsung Fernseher zeigten an, dass das Audio-Format "Dolby Digital 2.0" sei, tatsächlich wurde aber "Dolby Digital 5.1" übertragen und meine VU+ gab den Mehrkanalton auch ordnungsgemäß an die Audio-Anlage weiter.

    Aufgrund dieser Tatsache gibt es auf meinen Programmübersichten bei den Dritten und bei 'one HD' den Hinweis, dass das tatsächliche Audioformat vom angezeigten abweichen kann.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Was das Empfangsgerät wo und wie anzeigt, ist Sache der Firmware. Es gibt zwei mögliche Quellen bezüglich des gesendeten Audioformats, die die Firmware anzeigen kann: Den Header des Audio-Elementarstreams (also eine Echtzeitanzeige) und/oder den Eintrag in der EIT (Sender-EPG). Die Sendung "Der König von Berlin" des hr HD (über Satellit) heute Mittag hatte in der EIT folgenden Eintrag.
    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <Astra_10891_H>
    <Descriptor HValue="0x50" Name="Component">
    <DescriptorLength Value="23"/>
    <StreamContent HValue="0x04"/>
    <ComponentType HValue="0x42" Name="AC-3 Audio, Full Service, Complete Main, 2 Channel (Stereo)"/>
    <ComponentTag Value="17"/>
    <Language String="deu"/>
    <Description String="Dolby Digital 2.0"/>
    </Descriptor>
    </Astra_10891_H>
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.379
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Ich habe einmal rot markiert, was in der EIT stand und wohl meine Hardware dazu gebracht hat, für das Audioformat "Dolby Digital 2.0" anzuzeigen. Tatsächlich wurde der Film aber in Dolby Digital 5.1 ausgestrahlt, was auch am Anfang der Sendung durch eine entsprechende Einblendung rechts oben kenntlich gemacht wurde.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Oder es wird der DescriptionString angezeigt. Dann müsste bei den anderen 3 Tonspuren
    stereo
    ohne/mit Audiodeskription
    Klare Sprache

    stehen. (Bei den ZDF-Sendern hat die normale MPEG-Spur nicht den Eintrag stereo, sondern Stereo.)
    Und dann gibt es ja noch Sender, die senden gar keine EIT-Daten. Aber irgendwas zeigt ja das Empfangsgerät trotzdem an.
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klare Sprache ist bei den ZDF-Kanälen auch Originalton.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.442
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    ÖR Sender? Bei mir wird bei jedem Sender "das übliche" angezeigt.
    Mich würde jetzt auch interessieren woraus bei meiner FW (Neutrino) die Daten bezieht.