1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dritte Programme (BR, HR, MDR, NDR, RB, RBB, SR, SWR, WDR)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Jonny84, 30. März 2017.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.586
    Zustimmungen:
    32.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    1 Tag Gebühren gespart. Ist doch gut :)
     
  2. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    heute beginnt das gesamte Abend und Nachtprogramm im RBB mal wieder eine Viertelstunde später, weil man extra eine Sondersendung braucht, damit man wieder gegen das SPD-Lieblingsfeindbild "privates Kleinfeuerwerk" hetzen kann.

    wozu diskutiert man über ein "Böllerverbot in Berlin", die Sprengverbordnung ist ein Bundesgesetz und das zuständige Ministerium hat bereits abgewinkt. völlig sinnlose Zeitverschwendung. da niutzt auch nicht der übertriebene Aktionismus eines sich ins Gespräch bringenden "Kultursenators" der gar nicht zuständig ist, geschweige denn kompetent wäre in dieser Angelegenheit.

    aber beim RBB muss man schon froh sein, wenn man dort die richtige MAZ findet , und nicht wie bei der Silvestersendung offenbar geschehen, das Band einen Tag zu früh einlegt!??!
     
    fernseh.schauer gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Mit dem RBB hast du es aber.....
     
    fernseh.schauer, ms0705 und Redheat21 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hat man ja extra für Dich gemacht!
     
    fernseh.schauer, ms0705 und Berliner gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine sogenannte "MAZ" verwendet man auch schon sehr lange nicht mehr, gehe ich mal von aus. Das liegt alles digital auf Server.

    Aus einem "MAZ-Techniker" ist ja der "MuFu-Techniker" (Multifunktions-Techniker) geworden.
     
  6. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    ist ja auch ein Müllsender.
    in der Doku über Brandenburger Naturparks wurde gesagt "hier leben seltene Stieglitze..." gemeint waren aber (und wurden auch gezeigt) Kibitze!!!

    das ist etwas völlig anderes!!!

    der Stieglitz (Diestelfink) ist ein Garten-Singvogel, der Kibitz ein streng geschützter weil stark bedrohter Vogel der offenen Feldflur und Auenlandschaften, und mehr als doppelt so groß!
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Da müsste man genau wissen, was das für eine Doku war und wer die produziert hat, und sich dort beschweren.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich denke schon der RBB.
    im nachspann stand nur RBB 2022
     
    karlicek gefällt das.
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Maren Schibilsky ist seit 1991 als freiberufliche Wissenschafts- und Umweltjournalistin im ARD-Hörfunk und Fernsehen tätig: rbb Fernsehen, rbb24 Inforadio, Deutschlandfunk, WDR, MDR.

    Wolfgang Albus arbeitet seit über 15 Jahren als Fernsehjournalist für den Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb), vormals ORB. Seine thematischen Schwerpunkte sind Wissenschafts- und Umweltthemen.

    In der Mediathek kann man es sich auch anschauen, wenn man wollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2023
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Nur wegen den Karliceks Kibitzen?