1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dritte Liga: Bald weniger Fußball-Spiele im Free-TV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2023.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    2.033
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wie Recht Du hast.

    Ganz genau. All das gehört nicht über die Allgemeinheit finanziert. Dafür gibt es FreeTV oder eben PayTV.
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.618
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ein blödes Argument - sorry, aber dann soll der der gern Krimis guckt auch zahlen nur weil es mich nicht interessiert.
    Ich mag auch andere Sachen nicht, dann bitte zahlen. Alles was ich nicht mag soll gefälligst gezahlt werden.
    Merkste wie blöde solche Forderungen beim Öffentlich Rechtlichen Rundfunk sind?
    Die Bevölkerung wird in den Programmen in seiner Gesamtheit gesehen, und so ist es auch richtig.
    Der DFB ist der größte Einzelsportverband der ganzen Welt, dann muss sich das auch im Programm wiederfinden lassen.
    Ich weiß nicht wo dein Problem ist Psycho....
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.793
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann alles weg, ja.


    Wir alle haben Zugang zu Livefußball.
    Geh zum Sportplatz um die Ecke. Herrenfußball kostet 1-2 Euro pro Spiel. Jugend ist in der Regel kostenlos.
    :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2023
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.618
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann geh um die Ecke kauf dir am Kiosk ne Zeitung und verzichte auf Tagesschau und heute.:)
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.246
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Drittel der Bevölkerung ist schon eine kritische Masse. Für die "sollte" schon auch was geboten werden...

    Die Gefahr, die ich dabei sehe: Wenn - überspitzt formuliert - nur noch Krimis produziert werden, die z.B. ne deutlich rechte oder linke Botschaft transportieren. Wenn ein Sender von ner Partei oder ner Privatperson oder Gruppe abhängig ist, kann das ja doch ziemlich schnell passieren... Da finde ich es schon wichtig, dass sowas bei den ÖR "unabhängig" beleuchtet wird.

    Blödes Argument... Klar, kann man zu seinem Verein um die Ecke gehen. Aber der nationale Fußball ist auch für viele Zuschauer wichtig, die nicht ständig zu "Ihrem" FCB, BVB, HSV oder zu den Zebras oder Löwen wandern können...
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.793
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schaue schon lange keine Nachrichten mehr, bin aber Online-Abonnent von WeltPlus, NZZ und habe werktags die Möglichkeit, die gedruckte Rheinpfalz zu lesen. :)

    Wenn es ihnen wichtig ist, werden sie ja sicher gerne dafür zahlen.
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.056
    Zustimmungen:
    1.575
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die ÖR müssen schon mehr als nur "Information" liefern. Sonst würden viele Filme, die nicht unter dem Label "Blockbuster" vermarkt werden, nie im Fernsehen landen. Anspruchsvolle Unterhaltung sollte schon auch sein. Ja, es gibt da auch sehr viel anpruchsloses im Programm, dass ich auch nicht schauen mag.
    Sport gehört für mich schon auch zur Grundversorgung.
     
  8. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Echt? Upps! Ist aber auch schon lange her! ;-)

    Genau das! Das war so ein Besch..., darüber hab ich mich damals schon aufgeregt. Naja...ich bin eigentlich kein Fußballfan, aber hin und wieder schaue ich und dann passiert ausgerechnet sowas.
     
  9. lex12

    lex12 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    ...und vor allem nicht für 3. oder 4. Liga.
     
    Blue7 gefällt das.
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    2.033
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe kein Problem, ich verstehe Deine Argumente nicht.
    Es geht um Grundversorgung.
    Die muss gegeben sein. Jeder muss sich frei und unparteiisch informieren können (auch wenn der ÖR gerade eher nicht neutral ist).
    Nur, weil der DFB der "größte Einzelsportverband der ganzen Welt" ist, muss der ÖR ihm nicht die Gebühren in den Hintern schieben. Kurze knackige Infos reichen hier vollkommen aus. Wer mehr will, wird sie am freien Markt bekommen.
    Der ÖR soll eben allen etwas bieten, dass sehe ich auch so. Da gehören WM-Spiele und Länderspiele mit deutscher Beteiligung sicherlich dazu, aber warum nur im Bereich Fußball? Es gibt viele interessante Sportarten, auch Viele mit relativ großen Fan-Gemeinden. Dort sind die deutschen Mannschaften auch deutlich erfolgreicher.
    Ein Beispiel wäre der Frauenfußball. Viel erfolgreichen, auch vom DFB "promoted", usw.

    Deswegen verstehe ich Deine Argumente nicht.

    Für mich klingen Deine Argumente eher nach: "Ich bin Fußballfan und es ist billiger, wenn alle die Kosten tragen, als die, die es wirklich interessiert."

    Das untermauert auch Deine Intonation "ganzen Welt". Die Welt an sich wird im Allgemeinen immer als Ganzes gesehen.

    Das wir beide nie auf einen Nenner kommen werden, ist mir bewusst, macht aber auch nichts, dafür sind Diskussionen ja da. Meinungsfreiheit in ihrer Reinform.
     
    XL-MAN gefällt das.