1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dritte Liga: Bald weniger Fußball-Spiele im Free-TV?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2023.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich finde es auch interessanter als die 1. bzw. 2. Liga.

    Und letztendlich will der Rosa Riese auch nur 5,- Euro im Monat dafür haben, inkl. Eishockey, Basketball usw.
    Das ist fair.
     
    KL1900 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Fußballsüchtigen können doch MAGENTA abonnieren. Sehe hier keine Probleme. Es wird niemanden etwas weggenommen.
     
  3. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Wer Fan ist hat doch eh ein Abo bei Magenta. Da braucht es sicher nicht die Allgemeinheit die den Spass finanziert.
     
    Berliner und KL1900 gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.881
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Warum nicht. Die ARD hat ein Grundversorgungsauftrag. Wenn in anderen Topics Heidenheim schon als angeblicher Dorfverein in der Bundesliga nicht erwünscht ist und somit für wenig Relevanz sorgt. Warum soll die ARD für die 3. Liga dann Geld verpulvert? Ist somit noch unrelevanter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2023
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wieso zahlt dann nicht jeder für "sein" Privatvergnügen extra? Was ist mit der Küchenschlacht, Wetten Dass, den Rosenheimcops, Andi Borgs Schlagerparadies oder dem Tatort? Wieso sollte sowas gebührenfinanziert sein und die 3. Liga nicht? Fußball interessiert nunmal grundsätzlich die Masse der Gebührenzahler, wenn da dann die 3. Liga als "bezahlbarer Fußball" übrig bleibt, warum nicht?
     
    AxHd51 und FCB-Fan gefällt das.
  6. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Das ist alle völlig sinnlose Gebührenverschwendung. Die Öffentlichen sollen Informieren, mehr nicht. Für alles andere reicht das Privatfernsehen und Streaming. Was hier betrieben wird ist eher Staatsnetflix was alle zahlen müssen,
     
    Blue7, azureus und Psychodad110 gefällt das.
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Durch den Rundfunkbeitrag soll sichergestellt sein, dass wir Zugang zu Medien haben, die unabhängig von wirtschaftlichen oder politischen Interessen sind.

    Da gehört meiner Meinung mehr dazu, als nur zu "informieren". Mir würde schon deutlich was fehlen, wenns auf einmal nur noch einen Kanal gibt, auf dem die Tagesschau in Dauerschleife laufen würde. Und im Radio nur noch B5 aktuell...

    Ich zahl auch nicht gerne die Zwangsgebühr, finde aber schon, dass die ÖR wichtig für uns sind. Ich bin froh, dass ich die Option hab und ich nicht gezwungen bin, "Bild-Niveau" gucken zu müssen. Die Privaten kannst du nunmal deutlich einfacher beeinflussen, wenn du den Geldbeutel aufmachst...
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Lässt sich das irgendwie belegen, dass die Masse der Beitragszahler Interesse an Fußballübertragungen haben? Eine Umfrage hatte mal ergeben, dass weniger als ein Drittel der Deutschen Fußballfans sind.
     
  9. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Stimmt schon, aber Tatort, Krimis, Quizshows, Wetten Dass..., Sportevents die Populär sind und wo mit Gebührengelder Privatsender überboten werden. Ich weiss nicht. Da wird seichtes Unterhaltungsfernsehen auf Kosten aller produziert weil man im Quotenkampf gegen Privatsender steht.

    Politshows, News, Dokus, gerne, da das nix für Privatsender ist. Halt ein Sender für Bildung, Politik und News. Das wäre modern. Entertainment kann jeder Privater auch.
     
    Blue7 gefällt das.
  10. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es war Cotbus! Und dieses Spielen werden Hannoveraner NIE vergessen! Schon damals 1997 war die Stromversorgung zumindes in Cotbus nicht gesichert.
     
    dj_ddt gefällt das.