1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

dringend pro7,sat1,kabel1,ntv usw

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von greenghecco, 31. Oktober 2004.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: dringend pro7,sat1,kabel1,ntv usw

    Ein DECT-Telefon kann es nicht sein, da sonst VIVA PLUS ginge, hier fällt das ganze Vertigkal Highband aus, das kann auch kein Handy oder sonstwas verursachen, dazu kommt, das der beschriebene Fehler sehr häufig bei Quad-LNBs vorkommt, und so langsam hört man es auch von Twin-LNBs öfters.
    Du musst also das LNB tauschen, am besten gleich in eines, eines anderen Herstellers.

    digiface
     
  2. mazeza

    mazeza Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  3. freeman2810

    freeman2810 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: dringend pro7,sat1,kabel1,ntv usw

    Hallo,


    habe hier auch schon einmal vor ein paar Tagen wegen dieses Problems gepostet. Habe noch einmal im Müll gewühlt und die alte Verpackung von dem Kabel noch gefunden. Ist nur >70 dB bis max 90 dB. Kann es daran liegen?
    Habe eben doch noch einmal alle Stecker vom meinem DECT Telefon (nicht nur Strom, sondern auch die normale Telefonverbindung) gekappt und es wurde danach besser mit der Klötchenbildung! Zwischendurch war für eine halbe Minute oder so sogar ein ganz normales Bild da. Bricht aber wieder zusammen.
    Kann das wirklich nur an dem Kabel liegen? Wird das bei einem höherwertigem Kabel komplett verschwinden oder muß ich doch noch den Sat-Techniker zum Einstellen der Antenne rufen (habe nämlich auch bei den Sendern, die einwandfrei funzen (RTL, ARD usw.) immer nur eine Signalstärke von etwa 30 und eine Quali von etwa 7,1 dB)?
    Ist das normal? Hört sich sehr wenig für mich an!
    Wo bekomme ich so ein gutes Kabel her (habe gehört, es gibt >120 dB)?
    Habe bisher nur bis >90 dB gefunden.
    Was mache ich, wenn es dann immer noch nicht 100%ig läuft? Will auf mein Siemens Gigaset SL100 nicht verzichten und habe schon den maximalen Abstand, der zum Receiver möglich ist!

    Vielen Dank im voraus für die Antworten auf diese vielen Fragen!
     
  4. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: dringend pro7,sat1,kabel1,ntv usw

    Servus,

    ist denn die Schüssel auch 100% korrekt justiert, nicht das Du das Problem am falschen Ende suchst. :eek:
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: dringend pro7,sat1,kabel1,ntv usw

    Wie mein Vorredner schon sagte, sollte die Schüssel gut ausgerichtet sein.

    Wer hat das denn gemacht, bist Du Dir sicher das die Schüssel gut ausgerichtet ist?

    Das Kabel kann auch dazu beitragen, oder auch der Alleinverursacher sein, ein 90 dB Kabel, doppelt geschirmt reicht vollkommen. Bekommst Du bei www.reichelt.de .

    Wenn Du nicht an die Schüssel kommst, und Du sicher bist das diese 100% ausgerichtet ist, dann kannst Du gleich die Kabel tauschen, was sich an Deiner Stelle sowieso machen würde, da ja der DECT-Test ja positiv war.

    Bekommst Du auch VIVA-PLUS nicht?

    Kann, wenn es die Ursache war, und ein DECT-Telefon kann die Frequenz ganz flach legen, wenn das Kabel schwach geschirmt ist.
    Wenn dann aber alles aus dem DECT-Telefon drausen ist, also auch das Handteil, dann sollte es Einwandfrei laufen, wenn das nicht der Fall ist, dann ist vielleicht nochwas dran.

    Kommt auf die Anlage drauf an!
    Ist es eine große oder kleine Verteilung, aktiv oder passiv ( Multischalter ), so kann die Signalstärke stark absacken, die Qualität jedoch, sollte erhalten bleiben, die liegt meist bei 98%, wie das bei den dB Angaben ist, ob das da auch von einander abweicht, damit habe ich keine Erfahrungswerte.

    Der Abstand zum Receiver ist meistens nicht so wichtig, das Kabel ist die Schwachstelle, also am besten einen Platz suchen, weit weg vom Kabel.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2004
  6. greenghecco

    greenghecco Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: dringend pro7,sat1,kabel1,ntv usw

    naja werd erstma n 100db kabel mit 4 facher abschirmung kaufen, mal sehen was das bringt.

    meld mich wenns weas neues gibt. :)