1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Drei Viertel der Österreicher schauen primär noch lineares TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juni 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ausgerechnet die Verliererin packt aus, das ich nicht lache. :LOL:
     
  2. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wofür brauchst du 100 MBit/s-Streaming, wenn lineares TV meist mit 8-12 MBit/s (und das bei betagten Codecs) zu Werke geht?

    Ansonsten kann man das Siechtum in den Nutzungszahlen nach Altersgruppen klar erkennen: Dem Fernsehen bleiben die jungen Nutzer weg – und das mit rasender Geschwindigkeit. Inzwischen entfällt rund die Hälfte des TV-Konsums auf das älteste Drittel und nur etwa 15% auf das jüngste Drittel…
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ein Quatsch, die Mediatheken der Sender sind u.a. voll von Nachrichten und Sport. Dokumentation findest Du dort auch und ebenso in Hülle und Fülle z.B. bei Netflix.
     
  4. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    gelöscht
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Verstehe das Problem nicht. Habe 25 Mbits, kann wunderbar streamen und mein Vater mit den reservierten 8-9 Mbits ohne Probleme Entertain in HD sehen (n)
     
  6. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Sicher schauen noch viele Österreicher linear. Im Keller ist der Wifi-Empfang so schlecht.
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Aufpreis zwischen 50 MBit und 100 MBit würde bei mir gerade mal 1,30 Euro im Monat betragen. Dazu deutlich höheren Upload. Mach ich aber nicht, weil ich mich dann zwei Jahre binden muss, ich mir damit exorbitant lange Kündigungsfirsten einhandle und ich mit der jetzigen Datenrate - auch bei mehreren Streams - locker leben kann.