1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Drei neue TV-Geräte von TechniSat ab ca. Q2/2023 lieferbar:

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von KTP, 16. April 2023.

  1. Musterknabe78

    Musterknabe78 Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2023
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Ich hab nicht vor mich zu verkleinern, die Frage war ob das Zeitgemäß ist ein 43er Full HD Fernseher auf den Markt zu bringen der 1000 Euro kostet? Dafür gibt es auch schon Oled..
     
  2. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.978
    Zustimmungen:
    2.212
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Zielgruppe* ist doch entscheidend, Bedienbarkeit, Ton, ggfls Drehfuß.
    Service....
    * Sage mal so 60+ und noch mehr 70+

    Bei einem 43er ist UHD auch nicht soooo wichtig .
    Vor allem weil sicher die meisten dieser Nutzer eh keine UHD Quelle nutzen.
     
    KTP gefällt das.
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.049
    Zustimmungen:
    1.245
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Bei der minimalistischen Anzahl von tatsächlichen UHD-Programmen macht das eh keinen Sinn,zudem das Sehvermögen der Nutzer vor ihrem TV-Gerät mit fortschreitendem Lebensalter eh immer weiter abnimmt und Brillen mit dementsprechendender Dioptrienzahl auch nicht alle Defizite ausgleichen können !
     
    everist gefällt das.