1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Drei neue Kanäle auf Waipu.tv

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. September 2019.

  1. backspace

    backspace Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2011
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Sky Ticket läuft nicht auf Amazongeräten!(bei mir jedenfalls)
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest


    das liegt aber an Amazon und nicht an Sky, weil Amazon will, dass Du die teuren Channels vom eigenem Angebot buchst und nicht Sky Premium-Inhalte woanders guckst.

    Was auf Sky läuft sollst Du einzeln kaufen oder PPV abrufen, genau deshalb riegelt Amazon doch seine Geräte ab.

    Du darfst Netflix haben, weil sie eingesehen haben, dass an netflix zumindest eine ganze Zeit niemand vorbei kommt, ansonsten ist die Box, sowie der Stick dafür gemacht, dass Du auf der Amazon Plattform bleibst.
     
  3. backspace

    backspace Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2011
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich glaube das liegt an Sky!!!Ich will Fussball kucken,da hat ja wohl Amazon keine Channels im Angebot oder??Das normale "Sky" über Sat zb. läuft ja auch nur auf Sky Schrott Boxen.
     
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.845
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe völlig ein, dass man sich bestimmte Kanäle wünscht, hier kann waipu beizeiten durchaus mal schauen, ob ggf. gegen Extrageld nicht was zu machen ist.

    Man kann sich auch fragen, warum etwa gefühlt monatelang ein und dasselbe Let's Play in Dauerschleife versendet wird.

    Ebenso irritierend ist die bei-praktisch-jedem-Umschalten-auf-einen-kostenlos- (!)-Kanal-kommt-sofort-nur-ein-Spot-Politik, da gehört besseres Finetuning rein.

    Ich verstehe allerdings nicht, wie man sich bei kostenlosen Kanälen zu dolle Aufregen muss, diese ganzen "jetzt nur ein Spot" Extrakanäle mag man mögen oder hassen, aber sie kosten keinen Cent, sie laufen sogar komplett ohne Abo weiter.

    Umschaltzeiten sind überhaupt kein Argument, je nach Gerät geht das übrigens sogar fast noch schneller als Magenta (wie schon geschrieben, so die Leitung stimmt, aber das gilt ebenso für die Telekom).

    Zum aktuellen Thema:

    Eine Art "Landschaftskanal" fehlt seit ewigen Zeiten in allen Angeboten aller Anbieter, ich entsinne mich lediglich an die ganz alten Kabel-Digi Tage an den "Landscape Channel", welcher gegen Ende aber mehr oder weniger in einer einstündigen Dauerschleife lief.

    Auch ein Tierkanal, der jedenfalls nicht pausenlos Mord und Todschlag anbietet, sollte Interessierte nicht allzu arg enttäuschen, NatGeo Wild oder Animal Planet sind dagegen die reinsten Horrorkanäle mit nur relegentlichen Ausnahmen.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.873
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky Ticket fehlt zwar, aber dennoch bieten die Boxen und Sticks von Amazon eine reichhaltige App-Auswahl. Neben Netflix kann man unter anderem auch maxdome, TV NOW Premium, DAZN, Spotify, Waipu TV und Zattoo nutzen. Ganz zu schweigen von den kostenfrei nutzbaren Apps (unter anderem ARD, ZDF, arte, FUNK, ORF, Joyn, Pluto TV). Von reinen Amazon-Geräten kann man schon lange nicht mehr sprechen - wenn man das überhaupt jemals konnte.

    Im Gegenzug gibt es via Apple TV zwar Sky Q und Sky Ticket, aber dafür fehlen zum Beispiel maxdome (wird ja im Winter in Joyn integriert und dürfte dann auch via Apple TV verfügbar sein) und Spotify.
     
    drgonzo3 und hexa2002 gefällt das.
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Du kannst ein lineares Angebot wo Sat/ Kabel TV und Streaming sich treffen nicht mit einem reinen Streaming Dienst vergleichen. Sky Q ist eine sogenanntes komplexes Multimedia Terminal.

    Amazon will sein eigenes Zeugs verkaufen und lizenziert niemanden der das Geschäft schaden könnte.

    Das ist auch in den USA bei Amazon so... es gibt kein Comcast Xfinty.... selbst die Giga App oder Horizon App vom Kabelfernsehen will Amazon nicht auf den Geräten haben. Genau das ist der Grund, warum Amazon kein Android verwendet , sondern sein eignes System Fire, welches nur auf Android basiert... wer aber auf die Box kommt, will Amazon kontrollieren um keine Konkurrenz zu haben.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Klar haben die Maxdome und Co... Maxdome zeigt auch kein Premium wie Game of Thrones...

    wenn Sky auf Sky Atlantic Game of Thrones zeigt, zeigt es Amazon zeitgleich, nur das die Staffel in HD über 30 Euro kostet.

    Maxdome ist auf Grund der wenigen Beliebtheit auch nicht gerade der Kassenknüller... Maxdome ist übel, hat auch Heute nur 720p Streams, ganz wenige Premieren und zeigt die Serien meistens erst nach dem free TV.
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du laberst mal wieder Unsinn. Das Fehlen von Sky Ticket hat nichts damit zu tun, dass Amazon lieber seinen Videoverkauf, Videoverleih oder die Channels pushen will.

    Weil du Game of Thrones erwähnst: HBO Now ist in den USA auch als Standalone-App für den Fire-Stick verfügbar, genauso wie andere Streaming-Apps. Eurosport und Amazon haben erst kürzlich angekündigt, dass der Eurosport Player auf Fire TV und Echo Show kommt und Abonennten darüebr die Olympischen Spiele in Tokio sogar in 4K schauen können.
     
    Kreisel gefällt das.
  9. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.845
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Sat.1 die "neuen" NCIS Folgen (endlich) zeigt, liefen sie eine Woche vorher auf Maxdome, das war schon ewig so. Das soll nicht zwangsweise für alle Serien gelten, ist klar, spricht aber auch gegen Ausstrahlung nach free TV.

    Wenn die NCIS Folge auf Sat.1 gelaufen ist, ist sie erhältlich auf Amazon (Fire) oder iTunes (ATV), vorher nicht, weil die Rechte das vorschreiben. Kaufen kann man die Staffel zu jedem Zeitpunkt überall, vorher zeigen tut die jew. Folge niemand.

    Eine der meistgesehenen Serien aller Zeiten NCIS ist durchaus "Premium".

    Mit Maxdome und/oder Amazon und/oder Sky und/oder Konkurrenz hat das also nicht zwangsweise besonders viel zu tun.

    Ich will Maxdome wirklich nicht schön-reden, aber so ganz passt das nicht und dass sie für 8 Euro, wo die meisten wohl eher nur um 3 zahlen, nicht vergleichbar mit Netflix oder Sky sind, kann jeder nachvollziehen.

    *WIR WAREN HIER BEI WAIPU*
    *WIR WAREN HIER BEI WAIPU*
    Bitte zurück zum Thema. Vielen Dank.
     
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    3.243
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Jedes Android was nur auf 4.4 läuft also unter Android sollte langsam mal getauschg werden weil unsicher. Wäre so als ob von einem Programm noch Support für XP verlangst