1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Drei neue Kabelreceiver von Technotrend Görler

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juli 2010.

  1. BumbleBee

    BumbleBee Guest

    Anzeige
    AW: Drei neue Kabelreceiver von Technotrend Görler

    TTGörler kann ich nicht empfehlen. Ich selbst habe den S835HD+ (ja, und mir ist´s schei*egal ob jemand HD+ für gut oder schlecht findet). Der Receiver selbst ist kein gutes Produkt.

    HDMI-CEC: schön, wird von TTGörler aber nur halbherzig umgesetzt, da nur 3(!) Hersteller direkt unterstützt werden. Samsung bspw ist da nicht dabei.

    Perfect-Upscaling: Ja, mein Gott. Mein TV kann das auch...

    Es gibt bei mir auch immer wieder das Problem der Artefaktbildung und von Bildrucklern. Wenn der Receiver neu gestartet wird ist es dann auch wieder weg.


    Nein, TTGörler kann man nur aus einem Grund kaufen: Sicherung von deutschen Arbeitsplätzen!
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Drei neue Kabelreceiver von Technotrend Görler

    Ob ich nun für oder gegen HD+ bin spielt auch keine Rolle.
    HD+ Receiver der ersten Generation sind mit heißer Nadel gestrickt, die können nicht gut sein weil die Entwicklungszeit dafür viel viel viel zu kurz war !
     
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Drei neue Kabelreceiver von Technotrend Görler

    Die CI-Plus-Spezifikation ist mit dem DVB-CI-Standard abwärtskompatibel, somit haben Geräte mit einer CI-Plus Schnittstelle immer auch eine dem DVB-CI-Standard entsprechende Schnittstelle.

    Mir ist bisher noch kein TV-Gerät untergekommen bei dem die Information im aktuellen Datenblatt nicht mit der real im TV-Gerät vorhandenen Schnittstelle übereingestimmt hat.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Drei neue Kabelreceiver von Technotrend Görler

    ... das ist doch nur theoretisch der Fall,In dem von dir verlinkten Artikel heisst es:
    ... es braucht also erstmal eine Überspannung verursacht durch z.B. einem Blitzeinschlag, bevor das Problem überhaupt erst auftritt.
    In der Praxis geben Netzteile bei einer Überspannung ganz gerne komplett ihren Geist auf.

    Davon mal abgesehen, tritt das Problem bei den angekündigten Modellen überhaupt nicht auf. Davon betroffen sind lediglich 3 Sat-Receiver-Modelle (TT-select S850 HDTV, TT-select S845 HD+ und TT-select S550 PVR) bestimmter Baureihen (Modelle mit auf der Frontseite aufgedruckter Typbezeichnung und fehlender POK-Kennzeichnung auf der Geräteunterseite).

    -> http://www.ttgoerler.de/3004/Nachruestaktion.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2010
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Drei neue Kabelreceiver von Technotrend Görler

    @ mischobo vielleicht das :D übersehen?

    Juergen
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Drei neue Kabelreceiver von Technotrend Görler

    ... dann les' mal das hier -> AREA DVD HDTV: “RTL HD” im “Kabelkiosk” auch mit Conax

    Da der TT micro C831 ein Schwestermodell des TT micro S835 HD+ ist, dürfte es für TT-Görler kein Problem sein, die im Artikel erwähnten Restriktionen umzusetzen ...
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Drei neue Kabelreceiver von Technotrend Görler

    ... dann schau mal hier:
    -> TechnoTrend Görler TT-micro® C831 HDTV
    -> TechnoTrend Görler TT-micro® C832 HDTV
    -> TechnoTrend Görler TT-micro® C834 HDTV
    -> TechnoTrend Görler TT-micro® S835 HD+

    Die Receiver unterscheiden sich primär nur am Empfangsteil (C -> Kabel, S -> Sat) und unterstütztem CAS (Endziffer 0 -> nur CI-Slot, Endziffer 1 -> Conax (Kabelkiosk), Endziffer 2 -> Nagravision (Sky/Kabel Deutschland), Endziffer 4 -> Nagravision (Unitymedia), Endziffer 5 -> Nagravision (HD+), Endziffer 6 -> Cryptoworks (ORF))
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2010