1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Drei Fragen für den Einstieg bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von HairFU, 29. November 2010.

  1. HairFU

    HairFU Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Drei Fragen für den Einstieg bei Sky

    Aber bekommen würde ich eine NDS Karte, wenn ich die Nummer des Receivers angebe, oder?
     
  2. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Drei Fragen für den Einstieg bei Sky

    Dieser Receiverliste ist m.E. besser geeignet
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...nds-videoguard-nagravision-3-satreceiver.html

    Bisher ist m.W. kein Fall bekannt, dass jemand mit einer Seriennummer eines SD-Receivers kein HD-Paket erhalten hat.
    Nachträglich einen kostenlosen Leihreceiver zu erhalten ist unwahrscheinlich.
    Ja, Imperial P1S ist ein Nagrareceiver.
    Der Telestar PNS ist durch ein Softwareupdate von einem Nagra zu einem NDS-Receiver geworden. Mit der Seriennummer würdest du also eine V13 NDS-Karte erhalten. Zwar kannst du (wie oben beschrieben) ggfls. tatsächlich das Update verhindern, aber für Sky ist es unabhängig davon ein NDS-Receiver.

    In dem Technotrend S835 wirst du vermutlich eine HD+Karte nutzen. Wenn du dir aktuell einen Leihreceiver mitbestellst, wirst du deine HD+Karte (selbst mit einem passenden CI-Modul) nicht in dem Leihreceiver nutzen können, weil diese keinen zusätzlichen CI-Einschub haben.

    Wenn du die Skykarte (egal ob S02 mit Alphacrypt oder V13 mit programmierten Unicam) in deinem Technotrend betreiben willst, musst du damit rechnen, dass (wenn du auf einen Skykanal schaltest) zunächst sinngemäß der Hinweis kommt "...Programm kann nicht entschlüsselt werden...". Das hat damit zu tun, dass der Receiver zunächst auf den internen Kartenleser mit der HD+Karte zugreift und zu Recht feststellt, dass die HD+Karte den Skykanal nicht freischaltet - erst dannach "sieht" der Receiver im CI-Schacht nach, ob dort etwas drin ist, was Sky freischaltet. Wenn du beide Karten nutzen willst, also alles unbefriedigende Lösungen.

    Wenn du den Leihreceiver sinnvoll einsetzen kannst, würde ich ihn mitnehmen und die V13 Karte mit einem Unicam (Achtung: Aufspielen alternativer Software nötig!) im Technotrend nutzen. Falls dir der Leihreceiver nichts bringt, dann Abo ohne Receiver mit S02-Karte (ggfls. mit Seriennummergenerator) bestellen und Alphacrypt light besorgen. Teilweise wurden bei Ebay auch Abos mit S02-Karte und Alphacrypt als Paket für 1 € angeboten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2010
  3. HairFU

    HairFU Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Drei Fragen für den Einstieg bei Sky

    Hallo emailer,

    danke für die sehr aufschlussreiche Antwort. Ich geh mal deine Punkte die du angesprochen hast durch :)

    Mein Telestar Receiver fällt damit komplett für mich aus (der ist ja ohnehin schon ausgemustert).
    Ja eine HD+ Karte nutze ich, aber eher zufällig. Für mich war vor einem halben Jahr eher wichtig, dass ich die Fußball WM in HD schauen kann und da war es eher noch ein Bonus die HD+ Karte mal ein Jahr kostenlos testen zu können. Mit dem Receiver bin ich soweit zufrieden (Technotrend S835) aber die HD+ Sender sind mir nicht wirklich wichtig (ausser wegen Championsleague oder UEFA Cup, das hätte ich ja dann bei Sky). Mag aber die Bedienung des Receivers und vor allem die Aufnahmefunktion. Wegen der HD+ Karte wäre mir der Leihreceiver also relativ egal.

    Was genau heißt dass denn, also dauert es sehr lange bis der Receiver von der HD+ Karte auf die Sky Karte schaltet oder wird der Receiver dann Sky nach wenigen (unter 3 Sekunden) Sekunden schon entschlüsseln? Wenn Sky entschlüsselt wurde, dann geht es auch ohne einschränkungen, genau wie auf dem Leihreceiver, oder?

    Das Unicam wäre natürlich eine schöne Sache wenn es funktioniere, aber es hört sich auch nach viel Arbeit an. Software suchen, Software aufspielen, Software muss aktualisiert werden. Software spinnt, da neues Sky update, auf neue Software warten. Wie sieht es da in der Realität aus und wie kompliziert ist es tatsächlich?

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2010
  4. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Drei Fragen für den Einstieg bei Sky

    Ich hatte diese Kombination vor einigen Monaten nur sehr kurz und als Zweitgerät im Betrieb. Ich denke, dass es so 3-4 Sekunden gedauert hat bis das Bild da war. Mich persönlich hat es aber sehr gestört. Wenn ich mich richtig erinnerne, trat es aber nur auf, wenn die HD+Karte eingesteckt war.

    Ich kenne zwar nicht alle Receiver - denke aber auch, dass der Technotrend einer der besseren HD+Receiver ist.

    Zum Unicam kann ich dir kaum etwas sagen. Mein Bruder nutzt eins mit der HD+Karte in seinem Vantage 8000 - läuft seiner Aussage nach einwandfrei (endlich keine Freezer mehr, wie im internen Kartenleser). I.d.R. wird das Unicam schon die rcihtige Software drauf haben - einfach den Verkäufer fragen. Ob mal Updates erforderlich sind, kann niemand vorhersehen - dazu würdest du aber einen Programmer brauchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2010
  5. HairFU

    HairFU Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Drei Fragen für den Einstieg bei Sky

    Muss gestehen dass ich von den HD Receivern auch nur den kenne, da ich vorher insgesamt nur SD Receiver hatte. Bin aber super zufrieden und sehe bisher kaum einen Grund von diesem weg zu gehen.

    Kannst du noch was zu dem Unicam Modul sagen?
    Achso und wie zuverlässig und Fehelerfrei (also Blöckchenbildung) arbeitet das Modul?
     
  6. HairFU

    HairFU Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Drei Fragen für den Einstieg bei Sky

    Verstehe, dann macht es wohl tatsächlich Sinn sich einfach den Leihreceiver mit zu bestellen und dann einfach ein bisschen mit dem Unicam rumzuspielen. Geht es nicht, dann hätte man zumindest gegenüber der normalen Leihreceiver Situation nichts verloren. Vielen dank, hast mir sehr geholfen bei meiner Überlegung welche Karte ich nehme :)