1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Drei deutsche Musiksender über Satellit abgeschaltet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Oktober 2024.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    Mal sehen wie lange es jetzt noch Deluxe Music und Schlager Deluxe geben wird.
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man sagt: "und bieten weiterhin die Genre wie Rock und Flashback auf allen Verbreitungswegen auf DELUXE MUSIC an".

    In meinen Augen sind das die gewöhnlichen Ausreden. So sind Rock und altere Titel dort nur in sehr übersichtlichen Dosen vorhanden. Stattdessen übersäht man das Mainstream-Programm mit der Sparte "Rap", was mit Sicherheit etliche Zuschauer kostet.

    Der Rap muss raus, Spezialsendungen, gerade in den Bereichen Rock und älteren Titeln, müssen merklich aufgestockt werden. Ja, ich hätte nie gedacht, dass ich je so etwas noch mal sagen würde, aber der Blick auf die Kollegen von MTV ist durchaus mal lohnenswert!

    Trotz der Unzulänglichkeiten (Spartenmusik auf einem Mainstream-Sender) wird sich wohl Deluxe Music weiter halten. Dort ist man wohl recht zufrieden, und auch die Werbung ist ein einem Umfang vorhanden, dass man sagen kann, dass dort recht gerne Werbung gebucht wird.

    Auch Schlager Deluxe wird sich aus meiner Sicht halten. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass man sich bei Schlager und Volksmusik teilweise mehr erhofft als bei internationalen Videoclips. Zuletzt hat es ja noch eine Aufschaltung von "Zwei" auf Astra gegeben, der ja auch den Schwerpunkt Schlager hat.
     
    Mitchy gefällt das.
  3. Ingo78

    Ingo78 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    482
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    2,5m Schüssel
    drehbar mit Jaegermotor
    Digicorder HDS2 Plus von Technisat
    diverse Abos international
    Wenn wir ehrlich sind wissen wir alle was dieses Vielfalt+ Paket bedeutet. Deshalb wird es auch gratis an den Mann/Frau/DIV :) gebracht. HD+ aufzuwerten könnte man nur wenn es die pay TV Sender wie NGC, NGC Wild, AXN, Pro 7Fun, K1 Classics, Goldstar, Mezzo, Eurosport2 ect. anbieten würde.
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Tolle Idee aber HD+ hat daran kein Interesse.
    Der Pay TV Ausbau bei HD+ , dafür gibt es wohl zu wenig Interesse.
    Außerdem müsste SES da erst mal mit seinem Transponder Mietkosten runtergehen, denn die scheinen für die Anbieter wohl zu hoch zu sein.
    Für Pay TV über Satellit ist der Zug wohl längst abgefahren.:(
     
  5. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann weiß ich allerdings nicht, warum man ein Trendsports-Paket mit Randsportarten bringen kann, aber kein Pay TV Film-/Serien-Paket zubuchbar ist. Als ob das Interesse an den Trendsports-Sendern so groß wäre, um die Abwesenheit der anderen Pay TV-Kanäle auf der Plattform zu rechtfertigen.

    Man könnte ja jetzt AXN Black/White aufschalten, gehört ja nun zur Highview-Gruppe.
     
    seifuser gefällt das.
  6. Ingo78

    Ingo78 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    482
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    2,5m Schüssel
    drehbar mit Jaegermotor
    Digicorder HDS2 Plus von Technisat
    diverse Abos international
    genau so sehe ich das auch wenn es es Trendsportpaket gibt kann man ein Familien/Film Paket auch schnüren..da gibt es Möglichkeiten, pay TV Sender gibt es genug
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    HD+ bietet zum Beispiel keine Jugendschutz-Funktionen. Deshalb fehlt bei Trendsports via HD+ eSports1, welchen es aber via Sky im Trendsports-Paket vorhanden ist. Das dürfte einer der Gründe sein.
     
    körper gefällt das.
  8. DXer

    DXer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-S · IPTV · OTT
    Die Drittprogramme wie sie Sky noch vor 10-12 Jahren hatte. Das wär doch mal was.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Würde mal wissen, woher du weißt, welche Mietkosten HD+ an ihre SES Mutter bezahlen muss.
    Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass SES ihr Tochterunternehmen da großartig schröpft.
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich kann mir nicht vorstellen, das SES als auch HD+ ihre Transponder an die Sender verschenkt.
    Wenn das so günstig wäre, wären sicherlich etliche Sender mehr über Satellit zu empfangen.
    Davon gehe ich mal aus.