1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

dreambox im mediamarkt.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von hilipp, 28. Dezember 2004.

  1. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: dreambox im mediamarkt.

    Naja Blackwolf, das ist der Job des Verkäufers...

    Der Verkäufer hat sich seinen Job ja ausgesucht.. er muss mit jedem Kunden umgehen können...egal wieviele und welche Fragen er stellt...

    Aber ich finde, ein Verkäufer sollte spezialisiert sein und regelmäßig Kurse belegen, um neue Technik kennenzulernen, auf Kosten des Marktes in dem er arbeitet, versteht sich...

    Wenn ich Kunden sachen Verkaufe, muss ich auch wissen was ich verkaufe und vor allem was ich damit kann...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.935
    Zustimmungen:
    31.826
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: dreambox im mediamarkt.

    Das will aber kein Blödmarkt! Denn qualifiziertes Personal will meistens auch nicht als "Hilfskraft" bezahlt werden.
    Dasman damit mehr verkaufen kann sieht manaber komischerweise nicht.
    Da gehe ich lieber zu einem kleinen Händler und habe eine Vernünftige Beratung und die Preise sind auch niedriger.
    Gruß Gorcon
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: dreambox im mediamarkt.

    Hi BW, manche (ältere Menschen wie ich) wollen einfach nur unkompliziert zeitversetzt fernsehen und Ende. Denen ist auch ein Digicorder o.ä. zu empfehlen. Die Dreambox ist doch zur Zeit nur etwas für Freaks - weil nicht plug'n play geeignet :).
     
  4. JKOS

    JKOS Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: dreambox im mediamarkt.

    Wieso soll ich Verständnis für die haben?

    Den Marktleitern ist es doch egal, was da für Personal steht. Heute verkaufen die hochtechnische Geräte und morgen Schlüpfergummies. In diesen Läden kommt es doch nur darauf an, dass das Personal schön billig ist und Kisten über den Ladentisch schieben kann.

    In jedem Beruf wird ein gewisses Maß an Fortbildung vorausgesetzt. Nur nicht im Einzelhandel, bei diesen "Großmärkten".

    Solange die lieben Kunden nur auf Werbesprüche und Billigkram achten, haben sie es eigentlich auch nicht anders verdient.

    Leid tun mir nur die ehrlichen kleinen Fachgeschäftsinhaber, die sich mit ihren Kunden echt noch Mühe geben und von diesen Schmarotzern kaputt gemacht werden, obwohl so ein Kleinhändler meist nicht teurer ist als die und obendrein auch noch besseren Service bieten, der meist auch noch mit kostenloser Anlieferung und Aufstellung belohnt ist.
     
  5. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: dreambox im mediamarkt.

    Da gibts aber auch viel zwischen dem und der Dreambox. zB den Homecast oder den Topfield. Das archivieren auf DVD geht ja recht einfach. Wieso sollten das ältere Leute nicht auch tun wollen?
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: dreambox im mediamarkt.

    Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es Leute gibt die nicht archivieren, sondern "nur" fernsehen wollen. Denen zu erklären ein Recorder mit Festplatte ohne PC-Anschluss (egal wer auch immer den baut) ist nichts, ist nur die halbe Wahrheit. Der Zweck heiligt die Mittel.
     
  7. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: dreambox im mediamarkt.

    Ich habe mir jetzt den Digicorder bestellt, vor allem wegen der Schnittfunktion und dem Display...

    Da ich viel Radio höre und den Fernseher nicht immer anhaben will, ist dies sehr praktisch..

    Ich habe einen DVD-recorder, also schneide ich die Werbung am Digicorder raus und nehme die Filme dann mit dem DVD-Recorder auf.

    Ich will Filme schön einfach aufnehmen können, da ist dass SFI sehr praktisch ;)
     
  8. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: dreambox im mediamarkt.

    ich finde auch, dass da hauptproblem des einzelhandels als solches

    a: die vernichtung der "kleineren" geschäfte ist, und

    b: dass die, die jetzt am markt sind, beim personal nicht für qualität, sprich einen guten verkäufer bezahlen wollen, und sich lieber irgendeinen wurstel hinstellen, der vorher bananen bei aldi geschlichtet hat, und heute halt "fachverkäufer" im elektronikbereich ist.

    heutzutage muss man als kunde wesentlich besser informiert sein, als der verkäufer im geschäft, sonst hat man oft schon verloren, und wird nach strich und faden verarscht, sowohl preislich als auch "inhaltlich".

    mit was mir der einzelhandel dann nicht kommen braucht ist, das gejammerei, dass man zu wenig verdient, denn solange man nicht bereit ist in gute beratung und service zu investieren, wird man da nix reissen, und der "grosse konkurrent" internet wird am ende der sieger sein, was in weiterer folge natürlich auch wieder bedeuten wird, dass die menschen sich selbst schaden, da zig arbeitsplätze vernichtet werden.

    ciao ciao
     
  9. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: dreambox im mediamarkt.

    Naja aber warum soll ich mich nerven lassen von einem Verkäufer der ehh keine Ahnung hat.

    Wenn ich ins Geschäft gehe muss ich dahin, Parkplatz suchen, Gerät finden, stundenlang an der Kasse stehen und warten (an der Kasse sind ja quasi nie mehr als 2Kassiererinnen) genervt nach Hause fahren, dann völlig aufgedreht und abgenervt noch das Gerät aufbauen....

    Dann lieber 3mal im Internet Klicken nach 3-7 Tagen ein Paket in Empfang nehmen in aller Ruhe auspacken, aufbauen und sich freuen....

    Wenn da der Einzelhandel was reißen will ist mehr Service, Kundenfreundlichkeit und engagierte Mitarbeiter gefragt...
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: dreambox im mediamarkt.

    So schlimm ist es ja auch nicht. Es hat schon seinen Reiz, einfach mal durch oben verschrieene Märkte zu gehen und das eine o.a. Gerät anzufassen und real vor sich zusehen. Eine Möglichkeit so viele Geräte nebeneinander zu vergleichen und sich selbst ein Urteil zu bilden haben erst die Grossmärkte möglich gemacht. Immer nur online bestellen ist doch zu steril und unpersönlich. Eine bestimmte Ware mit Vorfreude nach Hause bringen, behutsam von der Verpackung befreien und bei ner guten Tasse Kaffee die Bedienungsanleitung zu studieren hat doch was.

    Der Handel reisst im billigen Segment nichts mehr. Geiz ist geil und billig will ich, das regiert den Markt. Einzig bei Personal- und Lagerhaltungskosten kann noch gespart werden, dann ist Essig. Sobald in Ausbildung der Verkäufer/innen investiert werden soll, was bei dem sich ständig ändernden Warensortiment 14-tägig geschehen müsste, ist schluss mit billig.