1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dreambox DM8000 vs. Vantage VT-1

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von inte, 14. Dezember 2010.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Dreambox DM8000 vs. Vantage VT-1

    Ich hab gar kein Laufwerk eingebaut. Wofür willst du das Laufwerk denn benutzen? Das ist nicht viel mehr als ein DVD-Player Ersatz. Da ich ne PS3 habe (als BR Player) brauch ich das nicht.

    Das direkte Brennen von Aufnahmen funktioniert zwar, aber nur bei SD Aufnahmen und auch hier soll es manchmal Probleme geben. Ich mach sowas NUR am PC. Ist einfacher & klappt auch garantiert...

    Greets
    Zodac
     
  2. inte

    inte Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dreambox DM8000 vs. Vantage VT-1

    Ich könnte noch nen zweiten DVD-Player gebrauchen.
    Dann kann der eine nämlich in das andere Zimmer. Und bei 20-30Euro, dass die RW-Laufwerke heute kosten, kann man ja viel auch nicht falsch machen...
    Abgesehen davon, wie ich gelesen habe, kann ich mit "dvdgrap" (oder so ähnlich) direkt bestehende DVDs auf die Platte rippen. Ist doch praktisch!

    Ich hab nur ein Macbook, das ich auch mit zur Arbeit nehme. Ist mühsam, das dann jedesmal extra auszupacken.
    Warum soll das denn nicht auch mit HD-Aufnahmen funktionieren?
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Dreambox DM8000 vs. Vantage VT-1

    Okay - wenn du einen DVD Player gebrauchen kannst, dann ist das sicher keine schlechte Investition.

    In welchem Format willst du HD Aufnahmen denn brennen? SD Aufnahmen werden als Video DVDs gebrannt.

    Greets
    Zodac
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Dreambox DM8000 vs. Vantage VT-1

    @Inte
    Den Äußerungen von Zodac widerspreche ich ausdrücklich. Das von Zodac empfohlene Modell (Image iCVS + Gemini3-Plugin) gibt es erst seit einigen Tagen und es ist noch extrem instabil. Man muss sich nur mal im IhaD anschauen, wieviele damit Probleme haben. WLAN funktioniert damit bspw. gar nicht.
    Da du dich ja bei der Dream erstmal einfinden musst, würde ich zunächst eher ein stable-Image (stabiles Image mit wenigen/gar keinen Abstürzen) empfehlen. Vielleicht erstmal das alte Gemini2 5.10 ausprobieren, bis du dich zurechtfindest.

    Zum Skin: Das ist eine Geschmacksfrage. Der von Zodac empfohlene Skin sieht zwar schick aus, ist aber ein HD-Skin, was das zappen verlangsamt. Es gibt auch SD-Skins, die schön aussehen. Ich habe bspw. den Nemesis-Glassline-Skin installiert. Aber wie gesagt, das musst du am Ende selbst entscheiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2010
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Dreambox DM8000 vs. Vantage VT-1

    Mit dem Kabeltuner eines digitalen Receivers bekommst Du aber nur die digitalen Programme. :rolleyes:
     
  6. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Dreambox DM8000 vs. Vantage VT-1

    Also hier läuft das neue Gemini 3 absolut stabil, von instabilität keine Spur. Läuft hier auf der DM8000HD genauso Problemlos wie auf der DM500HD. Zum WLan kann ich aber nix sagen, das nutze ich nicht.

    :winken:
     
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Dreambox DM8000 vs. Vantage VT-1

    Vielleicht ist auch nicht das GP3-Plugin das Problem sondern eher das iCVS. Ich bleibe aber dabei, dass ich sowas einem Neu-User nicht empfehlen würde. Nicht alles, was neu ist, ist für einen Dreambox-Neuling auch sinnvoll. Er kann ja vielleicht in ein, zwei Monat auf das iCVS wechseln, aber ich glaube schon, dass er sich bei der Dream erstmal zurechtfinden sollte. Dafür ist ein experimental-Image eher ungeeignet.
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Dreambox DM8000 vs. Vantage VT-1

    @tesky:
    Ich kann ebenfalls nur energisch widersprechen. Ich hab das iCVS + GP3 seit dem Erscheinungstag drauf und es läuft PERFEKT. Viel besser als das GP2 5.1 Image, mit dem ich immer wieder Probleme hatte.

    Im Übrigen haben diverse User IMMER Probleme, wenn ein neues Image rauskommt. Das kann aber finde ich kein Maßstab sein.


    Eine Ergänzung zu meinem vorigen Post muss ich aber noch machen:
    Nach der Installation des iCVS Image auf Einstellungen - Software Aktualisierung gehen und alles durchlaufen lassen. Seit gestern gibt es nämlich neue Treiber und eine ganze Reihe Änderungen im Enigma2. Damit sollte das WLAN eigentlich auch wieder gehen (falls du das überhaupt brauchst). Ich würde ohnehin empfehlen, die Box per LAN Kabel zu betreiben.

    Der größte Vorteil des iCVS + GP3 ist, dass du mit der Update Funktion das Image IMMER aktuell halten kannst.

    Dass HD Skins etwas mehr Ressourcen brauchen als SD Skins ist richtig. Bei der alten 800 mag sich das entscheidend auf die Performance ausgewirkt haben - die DM 8000 packt das aber dank schnellerer CPU ganz easy.

    Greets
    Zodac
     
  9. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.949
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Dreambox DM8000 vs. Vantage VT-1

    Ich würde wahrscheinlich auch erst einmal zunächst das "alte" Gemini 5.1 installieren.
    Wäre mir übrigens neu, dass HD Images die Dreambox 8000 verlangsamen. Bei der schwachbrüstigen Dreambox 800 gab's tatsächlich etwas Probleme mit HD Skins, bei der 8000er habe ich hingegen dergleichen weder gelesen noch selbst gemerkt.
    Ich plädiere übrigens für das viel schickere dTV-HD Skin! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2010
  10. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Dreambox DM8000 vs. Vantage VT-1

    Genau das sehe ich als Nachteil, aber ich weiß, dass ich mit meiner Haltung allein bin, auch im ihaD. Es wundert mich, wie immer alle auf alles neue anspringen, unabhängig davon ob es Sinn macht oder nicht. Ein stabiles Gemini-Image machte bisher immer Sinn, ob diese neue Kombination aus iCVS und GP3-Plugin Sinn macht, da zweifel ich noch, weil ich die Vorteile eine ständig tagesaktuellen Images, das im Zweifel alles zerschießt und u.U. die installierten Plugins unbrauchbar macht, nicht sehe.

    Meinem Kenntnisstand nach funktioniert das WLAN noch nicht. Das kann sich aber heute abend schon wieder ändern. ;)


    @Yappa
    Bei meiner 8000 verlangsamt sich das Zappen mit dem HD-Skin merklich, nicht die normale Bedienung. Allerdings bin ich auch ein Zapping-Fetischist. Kann sein, dass es anderen nicht einfällt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2010