1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dreambox DM8000 HD PVR Automatische Kanalsuche liefert keine Sender

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ns4life, 28. September 2011.

  1. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Dreambox DM8000 HD PVR Automatische Kanalsuche liefert keine Sender

    Die Frage ist doch, wurde die Antenne vorher über DiSEqC 1.2 oder USALS betrieben?
     
  2. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.438
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Dreambox DM8000 HD PVR Automatische Kanalsuche liefert keine Sender

    Ich glaube wegen diesem hier
    dass es USALS ist wegen den Koordinaten
     
  3. ns4life

    ns4life Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dreambox DM8000 HD PVR Automatische Kanalsuche liefert keine Sender


    Hi, ich glaube es war DiseqC 1.2, weil der alte Receiver auch mit DiseqC 1.2 gestuert wird.

    Mein alter Receiver ist ein OPTICUM 4050c
    Weiß jetzt einer was mein Problem ist?

    Vielen dank für eure zahlreichen Antworten :)


    EDIT: das oben eingetragene Längen und Breitengrad ist nicht meine eigene... Das ist irgend ein vordefiniertes von der Dream.
    Meine Koordinaten lauten wie folgt:

    49°55´7´´ N, 8°53´36´´ O

    So zeigt es das iPhone an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2011
  4. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.438
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Dreambox DM8000 HD PVR Automatische Kanalsuche liefert keine Sender

    Für DiseqC 1.2 braucht man aber nicht die Wohnkoordinaten....:winken:

    Poste mal die GENAUEN Einstellungen
     
  5. ns4life

    ns4life Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dreambox DM8000 HD PVR Automatische Kanalsuche liefert keine Sender


    Deine Frage war doch wie der alte Receiver also der Opticon angesteuert hat.
    Und der hat mit DieqC 1.2 angesteuert.

    Beispiel: wenn ich jetzt auf Türksat Fuball geschaut hab, und die Werbung lief, habe ich auf Phoenix umgeschaltet, und die Schüssel hat sich gedreht.
     
  6. ns4life

    ns4life Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dreambox DM8000 HD PVR Automatische Kanalsuche liefert keine Sender

    Die neue Dreambox verfügt über USUALS. :)
     
  7. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dreambox DM8000 HD PVR Automatische Kanalsuche liefert keine Sender

    Ziemlich undurchsichtig!

    Frage hier, haste bei der Nullausrichtung geschlampt oder liegts einfach nur an der Settings!

    Deshalb mach erstmal ne manuelle Sendersuche und gib die Daten fehlender Sender von Hand ein die du bei Kingofsat findest, vielleicht ist das Problem somit schon gelöst!:winken:
     
  8. ns4life

    ns4life Neuling

    Registriert seit:
    28. September 2011
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dreambox DM8000 HD PVR Automatische Kanalsuche liefert keine Sender

    Ich glaube die Schüssel ist nicht 100% korrekt eingestellt.
    Nur weil sie beim alten OCTAGON gefunzt hat, muss es ja nicht zwingenderweise auch bei dem neuen gehen oder??

    gestern habe ich es so gemacht:

    Ich habe über die Octagon die frequenz Astra 19.2 gesucht, und gefunden.
    Danach zur Dream gewechselt, den Empfang verfeinert und abgespeichert.
    Dann hab ich die Tunereinstellungen von Rotor auf Einzeln gestellt, und voila er hat alle Sender gefunden.

    Jetzt zu meienr Frage:

    Wenn ich jetzt das selbe mit Hotbird oder Turksat mache, müsste es ja theoretisch auch klappen, oder?
    Wie ist es denn wenn ich zB von Astra auf Türksat switche? Dreht der Motor dann auch?
    Gesucht habe ich ja über Einzeln, und nicht USALS oder Rotor.

    Versteht jemand mein Problem?
     
  9. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Dreambox DM8000 HD PVR Automatische Kanalsuche liefert keine Sender

    Zumindest mit DiSEqC 1.2 sollten das gleiche Ergebnis wie mit dem Octagon erzielt werden.
     
  10. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dreambox DM8000 HD PVR Automatische Kanalsuche liefert keine Sender

    Also doch Nullausrichtung im Walde, kleiner Tip, korrigiere mal deinen Breitengrad, fang mit 0,5 an, einmal vom Originalwert abziehen und einmal drauf,also einmal 8,0 und einmal 9,0,bei einem von beiden Werten wird der Empfang besser, so weiter machen und an die Optimalposition im Usals rantasten, mir wärs nix ,geht aber als Notlösung wenn die Kurve passt!

    PS: Haste mit der Dream eigentlich mal Referenz gefahren, kommt vor dass wenn nen anderer Receiver drann war die Referenz und somit alle Sats im Walde sind, also mit dem Neuen Receiver immer erstmal Referenz fahren damit der Motor den Wert vom Neuen Gerät speichert, habe hier schon einiges erlebt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2011