1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dreambox DM 800 HD und DM 8000 HD !

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von dontom, 19. November 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Dreambox DM 800 HD und DM 8000 HD !

    Bei der DM800 bleibt Dir da auch nichts anderes übrig, da sie ja nicht aus dem deepstandby aufwacht wenn Du einen Timer gesetzt hast.
    Genau aus diesem Grund will ich die DM 800 ja auch nicht haben.
    Dafür gibts keinen Grund warum das so sein sollte.
     
  2. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: Dreambox DM 800 HD und DM 8000 HD !

    Weil die Box mehr belastet ist. Wurde glaub ich schon durch andere User gesagt. Darum ist die Box auch vor dem 62 Loader bei HD Sendern öfter abgekackt. Die wurde einfach zu warm. Leute mit guter Kühlung hatten da keine Probleme. Seit dem 62 Loader ist die Hitzeentwicklung geringer geworden. Warum auch immer.

    Dein Ökogedanken in allen Ehren aber direkt einsparen tust du bei der Dream8000 und deinen Deepstandby dann aber auch nichts. Was du dann da an Energie sparst, pulverst du durch mehr Geldausgabe und vielleicht auch höheren Stromverbrauch im Betrieb raus. Eine 3,5 Zoll FP und 3 Tuner werden sich auch ein paar Watt mehr brauchen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Dreambox DM 800 HD und DM 8000 HD !

    wie Du oben siehst, nicht. Und unterm strich sparrt man sogar noch einen ganzen haufen an Strom kosten da die Box ja zwischendurch aus ist. (sie ist am Tag ja höchstens nur 4-6 h dann an).
     
  4. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: Dreambox DM 800 HD und DM 8000 HD !

    Wie ich schon schrieb ;) wird die Ersparnis vielleicht bei 10 Euro im Jahr liegen. Ob sich da eine Mehrausgabe von vielleicht 400 Euro nur deswegen lohnt? Ich glaube eher nicht. Da schalte ich lieber mal meinen 47er LCD eine Stunde eher aus. Da kann ich mehr Strom sparen. ;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Dreambox DM 800 HD und DM 8000 HD !

    Ja sicher! schließlich habe ich ja bei der DM8000 auch noch unmengen an Funktionen mehr.
     
  6. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dreambox DM 800 HD und DM 8000 HD !

    nicht nur das, es laufen auch im Betrieb nicht alle Komponente gleichzeitig, nur wenn gebraucht
     
  7. DerMichael

    DerMichael Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Dreambox DM 800 HD und DM 8000 HD !

    Ob jemand der 1000 Euro+Festplatte für eine 8000er raushaut, auf die Stromrechnung achten muss ?

    Ich glaube nicht. :)

    Als armer Mensch komme ich im Moment auch mit meiner tt connect s2-3600 gut zurecht, und wenn die Auswahl an HD-Sendern größer wird, kann man immer noch einen Vantage, Technisat oder Kathi kaufen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Dreambox DM 800 HD und DM 8000 HD !

    Ich schon.
    Der Ventage hat leider den gleichen "fehler" wie die DM800 und kommt deswegen auch nicht in frage. Technisat schon garnicht (hatte ich hier gehabt)
     
  9. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dreambox DM 800 HD und DM 8000 HD !

    Nun welche Waerme ein Gerate entwickelt haengt natuerlich von den Komponenten und dem Waerme-Managment ab. Mit unterdiemensioniertem oder uebertakteten Prozessor und ohne Heatmanagment (DM800) ist es natuerlich schlecht. Technisat K2 (nicht die HDTV-Version) den ich hier hatte war in dieser beziehung ok, Energieverbrauch war ebenfalls gering. Topfield 5200 hingegen lief ebenfalls ziemlich heiss, die CAMs stiegen oft (wohl aufgrund der Ueberhitzung) aus.
     
  10. DerMichael

    DerMichael Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Dreambox DM 800 HD und DM 8000 HD !

    Dann bleibt ja nicht mehr viel Auswahl.
    Kathrein (Twintuner ?) mit Enigma2 oder LyngBox ?

    dm800 kann nix und dm8000 ist (mir) zu teuer.:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2008