1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dreambox DM 800 HD und DM 8000 HD !

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von dontom, 19. November 2007.

  1. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    Anzeige
    AW: Dreambox DM 800 HD und DM 8000 HD !

    Ich habe die Dream800 jetzt auch so einen Monat. Ich sag mal so. Wer von der DBox mit Linux kommt der ist begeistert. Man ist auch bis zu einen bestimmten Punkt eher bereit gewisse Bugs usw. in kauf zu nehmen. Mal ein Update machen usw. ist für diese Art User auch kein Problem. Auf der anderen Seite muss man schon sagen, das die Software einiges an Zeit braucht und quasi beim Kunden reift. Das haben andere Hersteller sicher besser in Griff bei natürlich weniger Funktionen und Möglichkeiten. Meinen Eltern würde ich defintiv keine Dream empfehlen.

    Das ganze wird bei der Dream8000 noch ein Stück härter. Ob die ganzen Funktionen laufen werden, wage ich zu bezweifeln. Aus dem geleakten Betaforenthread war ja herauszulesen, dass es selbst mit den simpelsten Funktionen noch Probleme gibt. Und dies war bis mitte November noch der Fall.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.898
    Zustimmungen:
    31.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Dreambox DM 800 HD und DM 8000 HD !

    Viele Hersteller gibts da dann aber nicht. mit fällt spontan da keiner ein. Betaresearch, Galxis, Humax, Technisat Philips, Samsung jedenfalls nicht.
     
  3. gnoomy

    gnoomy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Multischalter 9/16, 17/4;
    WaveFrontier T90: Astra 19,2° E,23,5° E, 28,2°E; Eutelsat Hot Bird 13° E; Eurobird 9°E/Eutelsat W1 10°E; Amos 4°W/Atlantic Bird 3 5°W ;
    Panasonic TX-P 46 GW 10;
    Dream-Box 8000-2x DVB-s + 1x DVB-T; TrekStor neptun Full-HD;
    Panasnic: TU-DSF 31, TU-MSF 100, TU-HMS3; Alphacrypt;
    UKW-Antenne, DVB-T-Antenne;
    AW: Dreambox DM 800 HD und DM 8000 HD !

    Ich habe mal bei Dream nachgefragt ob den die Box noch vor Weihnachten erhältlich sein wird. Da habe ich folgende Antwort erhalten.

     
  4. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dreambox DM 800 HD und DM 8000 HD !

    Also zusammen mit der Q-BOX HD von Duolabs.
    Wenn beide Hersteller sich an die angekündigten Termine halten...
    (DMM nach obiger Mail so ungefähr ab 8. Dezember, Duolabs schreibt von "Anfang Dezember")
    Das wird ein spannendes Rennen. :) In jeder Hinsicht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2008
  5. Oberspacken

    Oberspacken Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM 8000HD PVR
    AW: Dreambox DM 800 HD und DM 8000 HD !

    selten so gelacht.........:LOL::LOL::LOL::LOL:
     
  6. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dreambox DM 800 HD und DM 8000 HD !

    Du bist voreingenommen, hast für deine DM8000 schließlich 849 Euro bezahlt. ;)
    Klar wird die DM8000 schon besser sein, aber zu welchem Aufpreis..
    Die Q-BOX HD kostet nur rund die Hälfte...

    HDTV ist nach wie vor ein Nischenmarkt in Deutschland.
    Es ist für Hersteller sehr schwierig, eine nennenswerte Anzahl zu verkaufen.
    (von Foren wie diesem hier darf man sich nicht täuschen lassen)

    Wenn beide Geräte fast gleichzeitig für Endverbraucher verfügbar sein sollten,
    wird es auf jeden Fall spannend. Die Käufer-Zielgruppe ist zum Teil die Gleiche.
    (und die Zahl der potentiellen Käufer insgesamt ist sehr begrenzt)

    Es tauchen jetzt Shops auf, die die Q-Box HD schon listen.
    Dort stehen fast überall auch die gleichen Texte: (technische Daten)
    - 266MHz STI 7101 Prozessor
    - HDTV H.264 Hardware
    - Tripple Tuner (2 x DVB-S2 + 1xDVB-C oder DVB-T)
    - 1 x HDMI Ausgang
    - 2 x Common Interface Slots
    - Linux Enigma 2 OSD Betriebssystem
    - WLAN 802.11n integriert inkl. 3 Antennen
    - 10/100MBit Ethernet LAN Anschluss
    - Interner HDD 2,5 Zoll Festplattenanschluss
    - 2,2'' TFT Frontdisplay mit 65536 Farben
    - Diablo CAM Revision 2.3 eingebaut - Update via WLAN/Ethernet/USB
    - 2 x Kartenleser eingebaut
    - 1 x Sata und USB Intern zum Anschluss einer eingebauten 2,5'' - Festplatte
    - 2 x USB für externe USB-Festplatte oder DVD/BlueRay Laufwerk
    - Multimedia Video/Audio Streaming über Netzwerk
    - S/PDIF Dolby Digital AC3 Ausgang
    - 2 Scart (RGB, FBAS oder S-Video)
    - RS232 Schnittstelle
    - 1GB Flashspeicher + 8MB Separater Bootspeicher (Bootloader kann nicht beschaedigt werden!)
    - 128MB RAM
    - DiseqC 1.0/1.1/1.2/1.3 USALS

    Im direkten Vergleich schneidet die DM8000 natürlich besser ab.

    Die Dreambox hat zum Beispiel:
    - einen besseren Prozessor
    - mehr CI-Steckplätze (4 statt 2)
    - mehr Tuner möglich (4 statt 3)
    - mehr USB Anschlüsse (3 statt 2)
    - Möglichkeit für ein internes DVD/Bluray Laufwerk
    - ein größeres Display
    - SD und CF Cardreader
    - ein viel besseres Design

    Die Q-BOX HD hat immerhin:
    - WLAN integriert
    - HDMI statt DVI

    Gemeinsamkeiten sind:
    - Doppeltuner HDTV Konzept
    - zwei Cardreader, die sich über Software "erweitern" lassen
    - Linux Enigma2 als Software

    Vor allem HDMI und WLAN könnten für einige Käufer ausschlaggebend sein.
    Zwar sind DVI und HDMI quasi identisch, aber für das Marketing ist HDMI bei Weitem besser...
    Und das man Streaming von Videos über den Receiver machen kann, ohne erst Kabel verlegen zu müssen,
    ist für viele Kunden auch ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
    (das man WLAN bei der Dreambox recht einfach nachrüsten kann, weiß ja nicht Jeder)

    Ich befürchte, dass Duolabs insgesamt eine bessere Marketingstrategie fährt,
    und die Verkaufszahlen höher als bei DMM sein werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2008
  7. windtalker

    windtalker Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Dreambox DM 800 HD und DM 8000 HD !

    Hi,

    Die Q-BOX HD hat immerhin:
    - WLAN integriert
    - HDMI statt DVI

    das ist wohl eher ein Nachteil. Natürlich nicht aus Marketinggründen....!


    Gruß

    windtalker;)
     
  8. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dreambox DM 800 HD und DM 8000 HD !

    Die Q-Box kommt noch im Dez. 2008 auf den Markt.
     
  9. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dreambox DM 800 HD und DM 8000 HD !

    Das nen Textblock. Den verschicken die schon einige Zeit. Die 2 Wochen sind schon lange rum.
     
  10. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: Dreambox DM 800 HD und DM 8000 HD !

    Ich habe nichts gehen DVI aber ein richtigen Vorteil hat der gegenüber HDMI auch nicht. Alle aktuellen Displays und Beamer kommen mit HDCP zurecht. Sehe da kein Problem oder habt ihr Stress mit euren Blurayplayer oder HD DVD Playern?