1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DreamBox 8000HD Netzwerk

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von gnoomy, 3. Januar 2009.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: DreamBox 8000HD Netzwerk

    Also meine zuletzt getestete Dreambox hatte keine Macken...
    Und das war die 7025...

    Und als Jungchen brauchst du mich auch nicht bezeichnen.
    Ich glaube da auch nicht wirklich dran.

    Nur wenn User hier sagen das die keine Probleme haben dann glaube ich denen und sehe nicht in jedem einen Lügner...
     
  2. gnoomy

    gnoomy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Multischalter 9/16, 17/4;
    WaveFrontier T90: Astra 19,2° E,23,5° E, 28,2°E; Eutelsat Hot Bird 13° E; Eurobird 9°E/Eutelsat W1 10°E; Amos 4°W/Atlantic Bird 3 5°W ;
    Panasonic TX-P 46 GW 10;
    Dream-Box 8000-2x DVB-s + 1x DVB-T; TrekStor neptun Full-HD;
    Panasnic: TU-DSF 31, TU-MSF 100, TU-HMS3; Alphacrypt;
    UKW-Antenne, DVB-T-Antenne;
    AW: DreamBox 8000HD Netzwerk

    Hallo kommt mal zum Thma zurück
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: DreamBox 8000HD Netzwerk

    Welche sollen das denn sein? Habe auch ne 7000er gehabt und keine Probleme gehabt. Könnte ja bei Dir ein Hardwaredefekt oder so sein?
     
  4. Oberspacken

    Oberspacken Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DM 8000HD PVR
    AW: DreamBox 8000HD Netzwerk

    ich gehe auf diesen Spinner nicht mehr ein, der will sich doch nur Wichtig machen und nur rumstänkern.

    Auf Youtube gibt es ein Video mit der 8000er und dem Versuch 16 Aufnahmen gleichzeitig zu machen, es klappt. Bei mir klappen 4 Aufnahmen gleichzeitig, habe aber auch nur 2 S-Tuner.:winken:
     
  5. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: DreamBox 8000HD Netzwerk

    na ja, für leute mit premiere 7er kombi bin ich ein spinner, bei allem was ich sage, das habe ich hier schon gemerkt. :D:D:D
     
  6. PH

    PH Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DreamBox 8000HD Netzwerk

    @olvenstedter,

    Hast Du schon einmal die diversen Testberichte gelesen? Falls nein, es gibt eine Funktion SUCHE und auch weitere Dreamforen.

    Ich würde aber an deiner Stelle auf die Dream8000 verzichten! Du wirst bestimmt meckern und das aus Prinzip.

    Bzgl. der Software: Es gibt keine Software, die zu 100% fehlerfrei ist und es erfolgt ständig eine ständige Weiterentwicklung, ob bei WINDOWS, der Dream usw.

    Peter
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2009
  7. Digitalpit

    Digitalpit Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Philps 46PFL9704/H
    Receiver: Yamaha RX-A2020
    DVD & BD: Oppo 103
    Technisat Isio C mit Unicam, Fernbedienung : Harmony Ultimate
    Lautspecher :Mission 783 Speakerssystem
    Subwoofer : Canton 12.2
    Kabel: Audioquest (Speaker)
    Sommercable (yuv)
    PS3
    AW: DreamBox 8000HD Netzwerk

    Hi Leute als Kunde von Kabel BW ein paar Fragen.
    Laut Testberich soll die Box Premiere ohne zusätzliche CI entschlüssel können.
    Natürlich mit Premiere Karte !!!.
    Funktioniert das und ist es legal ?
    Weil ich warte schon die ganze Zeit auf eine HD-Box mit der ich HD aufzeichnen kann un die mit Premiere funktioniert ?
     
  8. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DreamBox 8000HD Netzwerk

    Funktioniert es? - Ja!
    Ist es legal? - An sich schon, denn man nutzt ja eine Originalkarte mit Abo.
    Entspricht es den AGB von Premiere? - Nein! ;)

    PS: Das gehört aber auch nicht in diesen Thread. Hier geht es um das Einbinden der Dreambox in ein Netzwerk...
     
  9. DerMichael

    DerMichael Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DreamBox 8000HD Netzwerk

    Der Witz ist gut

    Ein halbwegs brauchbares Netzteil u. leserliches Display, gibt es erst ab der 7025+, Spulen und Timeshift kann keine Dream vernünftig.
    Die "Timerkonflikterkennung" verhindert erfolgreich Aufnahmen mit zwei Tunern usw usw...

    Und bevor die Frage kommt, ja, ich hab selbst eine 7025 und eine 800.
    Als Dreamboxer, muss man schon ein dickes Fell haben.:eek:
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DreamBox 8000HD Netzwerk

    @DerMichael:
    Was ist bei dir "Timeshift"?
    Die Möglichkeit eine Sendung, die du aufnimmst zeitversetzt anzuschauen? DAS geht mir jeder Dream OHNE Probleme.

    Viele bezeichnen als Timeshift jedoch das, was eigentlich "Permanent Timeshift" ist. Dabei wird immer aufgenommen, auch wenn gar kein Timer gesetzt ist - so dass man die Möglichkeit hat immer zurückzuspulen.

    Permanent Timeshift funktioniert bei manchen Dreams nicht 100%ig ... zumindest nicht zuverlässig. "Normales" Timeshift hingegen OHNE Probleme. Das nutze ich übrigens auch fast jeden Tag. Ich steige selbst bei meinen Lieblingsserien auf Sky1 HD immer erst mind. 15min nach Start der Sendung ein, um die Werbung komplett wegspulen zu können.

    Dass das Display der 7020 und der alten 7025 nicht der Reißer ist - ist sicherlich richtig. Kann man aber nachträglich upgraden (lassen).


    Nochmal zu Kollege olvenstedter:
    Selbst meine DM 800 macht ohne Probleme vier Aufnahmen gleichzeitig. Muss halt auf demselben Transponder sein. Bei einer DM 8000 - die ich im Gegensatz zu DIR - bereits testen durfte, sind in jedem Fall bis zu 12 Aufnahmen (von bis zu vier verschiedenen Transpondern) gleichzeitig kein Problem.

    Was allerdings derzeit noch Probleme macht ist der Einbau von zusätzlichen DVB-S2 Tunern, weil die Stecktuner der DM 800 wohl zu viel Strom ziehen. DMM wird aber in den nächsten Monaten neue DVB-S2 Stecktuner liefern, die dann in der 8000 problemlos laufen dürften. Solange kannst du die alten DVB-S Stecktuner einbauen um vier SAT Tuner zu betreiben. Oder du kombinierst halt mit DVB-C und DVB-T Tunern...

    Für mich steht fest:
    Sobald sie flächendeckend in den Händlern verfügbar ist, werd ich meine DM 7020 und DM 800 verkaufen und sie gegen eine DM 8000 tauschen.

    Greets
    Zodac