1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DreamBox 8000HD Netzwerk

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von gnoomy, 3. Januar 2009.

  1. DerMichael

    DerMichael Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: DreamBox 8000HD Netzwerk

    Wenn fünf Sekunden rumstotternder Ton, nach Drücken der Pausetaste und fünf Sekunden fehlender Ton, nach Beenden der Pause, kein Problem ist, hat du Recht.
    Standardmäßig kann man mit einer Dream nur das laufende Programm anhalten.

    Timeshift ist, wenn man im Menü 0 - z.B. 120 min Timeshift einstellt, jederzeit vor /rückspulen kann und Timeshift zur Aufnahme hinzugefügt wird, jedenfalls ist das bei Nichtdreamboxen so.

    Bei Dreamboxen ist das eher Timeshit, aber ohne sauberes Vor / Rückspulen, bringt das eh nicht viel.
    Trotzdem werde ich die nicht verkaufen, weil ich leidensfähig bin.:D
     
  2. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: DreamBox 8000HD Netzwerk

    Du meinst "permanentes" Timeshift? Wer sagt das sowas mit einer Dreambox nicht geht?
     
  3. DerMichael

    DerMichael Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DreamBox 8000HD Netzwerk

    Ich und viele andere User.

    Zitat vom Autor des " Permanent Timeshift-Plugin "

    >>>Then you have to wait for better drivers. Those problems are not related to my plugin (remember; my plugin does nothing more then automaticly activating the Enigma² Timeshift function).

    We know since several months that the drivers from DM800 and DM8000 are crap and that most of the PVR Functions do not work. DMM does not care about those problems because they don't think that we want to use timeshift or other PVR Features. I have PMs here from June 2008 where they told me that they are aware about those problems and that they will fix it soon. That was 6-7 months ago .... it's about time but nothing happens.

    I am sure they already spend most of their time with Dreambox 9000 or whatever they want to release next ...

    If you are unhappy about it, go complain at DMM. But remember that many people have done it before and still nobody cares.

    It also looks like I will get rid of my DM800 soon because I am getting tired of this buggy beta-box and that DMM does not release good and stable drivers for it. Also gave up my hope for DM8000 because it's a way too buggy too. I don't want to spend 1000 Euro for a PVR Sateliette Receiver when half of the features do not work and if it will take several years to get those 4-5 problems fixed. It's a shame for DMM because they have cool hardware and enigma² also works well, but the drivers from all 8*** Boxes are totally crap and my DM800 is nearly out for a year now. When the PVR Features like seeking, timeshift and other PVR Features like pressing pause when in SlowMo or Seek-Mode will not work in May 2009 (my box is one year old then), I will get rid of my dreamboxes and buy from another company :-( Right now I have another box here. Miss my Enigma² but well ... I have permanent timeshift and seeking also works with up to 128x without any problems, even HD Content. I can play DivX Files, have nice PVR Features and other stuff ... that's how the dreambox should work! And how it could work if somebody would release cool drivers for it, some that work!

    I can't fix anything here here in my plugins because my plugin does have no affect on your rewind problems or whatever. All it does is activating the normal Timeshift function that is build into enigma² automaticly. So go complain to DMM about it, I am not the reason for those problems.

    Like already said in other thread, I am not really developing plugins or updates right now. I am too frustrated with my DM800 and lost most of my interest in it. Right now I am happy that I can watch TV with it and don't care about any other buggy features. So I can't tell you if you will ever see an update for this plugin here. Maybe yes ... maybe not ... depends on DMM ...

    Zitat Ende

    Nachzulesen im ihad.
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DreamBox 8000HD Netzwerk

    Nochmal: Du benutzt (genau wie derjenige der das Zitat geschrieben hast) den Begriff "Timeshift" für das, was eigentlich "Permanent Timeshift" heißt.

    Timeshift ist schlicht und ergreifend das, dass du eine (getimerte!) Aufnahme bereits anschauen kannst, während sie noch aufnimmt. Und DAS geht bei jeder Dream ohne Probleme. Da ich sowohl die DM 7020 als auch die DM 800 habe, kann ich für beide Systeme (E1 und E2) sprechen. Ich nutze die Funktion STÄNDIG...

    Permanent Timeshift brauche ICH persönlich nicht, da ich nicht der große Zapper bin und sich mir der Sinn des Ganzen auch etwas entzieht. Das mit der Pausetaste beim Live-TV ist nochmal was anderes - das ist sicherlich sinnvoll. Und dass hier von Seiten DMM bei den Treibern nachgebessert werden sollte ist auch richtig. Auch das Spulen - insbesondere bei HDTV - ist kein Spaß. Wenigstens funktioniert das Springen relativ zuverlässig...

    Greets
    Zodac
     
  5. DerMichael

    DerMichael Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DreamBox 8000HD Netzwerk

    So gesehen, hast du Recht.

    Ich bin allerdings von meinem älteren Twintuner-PVR einer anderen Marke und DVB-Programmen für den PC, etwas verwöhnt.
    Da kann ich die Zeit einstellen, bzw Speicher reservieren, und auch nach dem Umschalten ist er aktiv.

    Ein " must have ", ist das natürlich nicht für jeden User.:)
     
  6. gnoomy

    gnoomy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Multischalter 9/16, 17/4;
    WaveFrontier T90: Astra 19,2° E,23,5° E, 28,2°E; Eutelsat Hot Bird 13° E; Eurobird 9°E/Eutelsat W1 10°E; Amos 4°W/Atlantic Bird 3 5°W ;
    Panasonic TX-P 46 GW 10;
    Dream-Box 8000-2x DVB-s + 1x DVB-T; TrekStor neptun Full-HD;
    Panasnic: TU-DSF 31, TU-MSF 100, TU-HMS3; Alphacrypt;
    UKW-Antenne, DVB-T-Antenne;
    AW: DreamBox 8000HD Netzwerk

    Hallo,
    habe der DM eine feste IP zugewiesen, die hatte am ende die .2. Und DHCP hatte ich eingeschaltet. Manch mal hatte dann die DM sich aber eine ander IP-adresse geholt.
    Am nächsten Tag war die DM aus und ein PC an der dann die reservierte IP-Adresse von der DM bekam. Nach dem anschalten von der DM wollte die die IP-Adresse wieder wo eigentlich reservierte war. PC ausgeschaltet dann war es wieder in ordnug. Jetzt habe ich die IP von der DM auf .20 gesetzt und DHCP ausgeschaltet. Wenn ich DHCP anschalte holt sich die DM die IP .2 zurück, obwohl im Router jetzt die .20 reserviert ist. Ich dachte man soll das DHCP auch lieber an haben und trozdem die feste IP haben.
     
  7. gnoomy

    gnoomy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Multischalter 9/16, 17/4;
    WaveFrontier T90: Astra 19,2° E,23,5° E, 28,2°E; Eutelsat Hot Bird 13° E; Eurobird 9°E/Eutelsat W1 10°E; Amos 4°W/Atlantic Bird 3 5°W ;
    Panasonic TX-P 46 GW 10;
    Dream-Box 8000-2x DVB-s + 1x DVB-T; TrekStor neptun Full-HD;
    Panasnic: TU-DSF 31, TU-MSF 100, TU-HMS3; Alphacrypt;
    UKW-Antenne, DVB-T-Antenne;
    AW: DreamBox 8000HD Netzwerk

    Hallo,
    habe mal zum Netzwerk noch eine Frage.
    Und zwar folgentes meine DM 8000 hat eine feste IP, wenn ich auf den PC Netzwerk auf mache werden alle PC und mein Printsever angezeigt. Der Printsever hat auch eine feste IP.
    Warum sehe ich in den Netzwerk nie die DM mit angezeigt?
     
  8. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DreamBox 8000HD Netzwerk

    Ich sag jetzt mal, weil das nicht geht... ;)

    Wenn du auf diesem Wege auf die Festplatte der 8000 zugreifen willst, müsstest du einen Samba-Server auf der Dream installieren. Dann ginge das.

    Ansonsten nimm einfach ein FTP-Programm, damit geht es auch...
     
  9. gnoomy

    gnoomy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Multischalter 9/16, 17/4;
    WaveFrontier T90: Astra 19,2° E,23,5° E, 28,2°E; Eutelsat Hot Bird 13° E; Eurobird 9°E/Eutelsat W1 10°E; Amos 4°W/Atlantic Bird 3 5°W ;
    Panasonic TX-P 46 GW 10;
    Dream-Box 8000-2x DVB-s + 1x DVB-T; TrekStor neptun Full-HD;
    Panasnic: TU-DSF 31, TU-MSF 100, TU-HMS3; Alphacrypt;
    UKW-Antenne, DVB-T-Antenne;
    AW: DreamBox 8000HD Netzwerk

    Nein will nicht umbedingt darüber auf die DM zugreifen, habe ein FTP-Programm. Mich hatt das nur mal so Intressiert, kenne mich halt mit PC nicht gut aus, deshalb die Frage.
    Vielen Dank für Deine Antwort.
     
  10. steffen2

    steffen2 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DreamBox 8000HD Netzwerk

    mit dem Original-Image ist die 7025 im Netz sichtbar, mit G. und diversen anderen nicht. Dort muss man dann das jeweilige Plugin installieren