1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dreambox 8000 - Mumpitz

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von Bökelberger, 3. Oktober 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zodiac65

    zodiac65 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    Danke für die schnelle Antwort. :winken:

    Dann kann ich mir das Gerät bzw. die Threads dazu durchlesen. :)
     
  2. Radiator2k

    Radiator2k Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    apropros .. DM500HD ... könnte ja auch mal langsam rauskommen. war ja schon für august angekündigt.

    und so ein deep-standby, wo man beim aktivieren dann den kompletten boot warten muss, ist ja auch nicht so wirklich praktisch.

    PCs bzw. Notebooks schaffen das um einiges besser. Standby (S3) mit einem Verbrauch im Bereich 0,x-2Watt sind möglich, ebenso daraus das Aufwecken über timed Events, wo man nur wenige Sekunden warten muss, bis das System wieder voll da ist wie vorher.
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    Die Boxen im kleinen Gehäuse mit externem Netzteil haben keinen Frontprozessor und daher auch kein Deep Standby. Voraussichtlich auch die 500HD nicht.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    Da fragt man sich warum DMM nicht einen einfachen HD Receiver baut ähnlich der Kathrein 910:eek:

    So sind die Dinger jedenfalls nicht zeitgemäß!
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    Die großen mit eingebautem Netzteil haben ja, leider in HD nur die 8000. Was halt noch fehlt ist ein passendes Modell zur 7020 in HD. Dann wäre die Familie komplett.

    500+ > 500HD
    600 > 800
    7020 > fehlt
    7025 > 8000
     
  6. steffen2

    steffen2 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    die Liste gilt aber nur für die Hälfte der Kunden - nämlich SAT-Nutzer

    die 8000 ist als Nachfolger der 7025 völlig überzogen mit unnötigen DVB-S2 Tunern
     
  7. Radiator2k

    Radiator2k Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2005
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    Dessen bin ich mir voll bewusst, und sagte nur dazu, dass mir auch der Deep Standby, so wie er bei der 8000 funktioniert weniger zusagen würde, da das Aufwecken daraus einem komplett neuem Booten entspricht - und ein PC bzw. jedes Notebook das mit S3-Standby besser kann. (Verbrauch sehr gering, Resume in wenigen Sekunden, Resume über Timer möglich)
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    Tja, Linux ist irgendwie fürs durchlaufen gemacht ;) Noch kein einziges Linux Gerät was ich hier stehen hatte, hatte wirklich ein brauchbares Runterfahrsystem (geschweige denn Standby), alles nur wildes gebastel ;)

    Mein VDR überlebt beim Runterfahren auch nur dank wilder Workarounds (einmal bis 20 zählen (muss jeder seinen Bedürfnissen anpassen) bevor der Prozess gekillt wird) ;)
    Und auf der D-BOX2 wars genauso wild ;) Und die Dream wird da vermutlich auch nicht besser sein.

    Funktionieren tuts ja irgendwie, aber von nem sauberen Standby würde ich nicht träumen.


    Wobei ich da eigentlich noch nie ein Problem gesehen habe, es hat mich noch nie gestört wenn der Receiver ne Minute zum Starten braucht.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2009
  9. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    Na wenn ein Notebook oder ein PC das könnte was eine Dream Box kann, dann hätte ich natürlich ein selbiges Gerät gekauft. Gibt es aber nicht für 380 €. Gemeint ist die DM 800. Also gibt es 2 möglichkeiten, einen billigen Stromanbieter oder oder ein einfaches Stromspar-Management im Haus.
     
  10. blub123

    blub123 Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dreambox 8000 - Mumpitz

    Ich bin neu hier und aufmerksam am durchlesen und muss sagen, so einen Schwachsinn von Verknappung und Hortung hab ich ja noch nie gehört. Ich bin in der Entwicklung in einem Elektronikunternehmen tätig. Wir verbauen z.B. spezielle RAM Bausteine, die haben eine Lieferzeit ab Hersteller von 12 - 16 MONATE. Das funktioniert nicht bei Highendelektronik zu sagen "dann bauen wir halt 100 Stück mehr". Es gibt schlicht weg die Bauteile nicht in dieser Anzahl auf dem Markt.

    Das hat mit Hortung und Verknappung und so hirnrissigen Ideen nichts zu tun.

    Über die Preisgestalltung und Ausstattung kann man sich streiten. Entweder man mag die Features und bezahlt den Preis oder eben nicht. Jedem seine Sache.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.