1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dreambox 8000 an HDMI anschließen... Aber wie?

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von PauleFoul, 17. November 2006.

  1. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Dreambox 8000 an HDMI anschließen... Aber wie?

    ach ja..und für die, die am tv gerät kein dvi anschluss haben, gibt es dvi->hdmi adapter..
     
  2. hq79

    hq79 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Dreambox 8000 an HDMI anschließen... Aber wie?

    äh, du bist zu spät...usul hatte die frage schon aufgeklärt ;)
     
  3. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Dreambox 8000 an HDMI anschließen... Aber wie?

    na und..für die vielen dummen hier, muss man manche dinge zweimal schreiben, damit sie es checken..! :winken: :winken:
     
  4. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dreambox 8000 an HDMI anschließen... Aber wie?

    Dann kannst Du mir Dummen diesen Satz bestimmt auch erklären.

    cu,dehlya
     
  5. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Dreambox 8000 an HDMI anschließen... Aber wie?

    ich habe keinen persönlich angesprochen..nur mal so nebenbei..

    den satz kann ich ganz einfach erklären...digitalübertragung ist nicht gleich digitalübertragung...und dvi-bild sieht bei meinen 2 lcd's (philips, sony) einen tick besser aus...natürlich wird hdmi von premiere und konsorten als das non-plus-ultra bezeichnet..logo..da kann man ja auch drüber schön verschlüsseln..

    digitalton klingt über koaxialen ausgang auch einen tick besser als über optischen...
     
  6. jonnyjo

    jonnyjo Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2003
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dreambox 8000 an HDMI anschließen... Aber wie?

    Über soviel geballtes Unwissen kann man eigentlich nur lachen. Ich hoffe Du glaubst selbst nicht an den Mist, den Du hier von Dir gibst.

    Allein die Aussage elektrisch hört sich besser an als optisch ist ein Witz hoch drei. Was soll denn daran besser klingen? Wie soll denn eine digitaler Stream durch eine optische Verbindung schlechter werden?

    Digital ist digital und fertig. Das einzige was passieren kann ist, dass bei einer schlechten optischen Verbindung gelegentlich ein paar Bits kippen. Dann wäre aber der Klang nicht einen Tick schlechter, sondern von Artefakte und Aussetzer geprägt. Dies trifft aber auch auf eine schlechte koaxiale Verbindung zu.

    Das gleiche gilt auch für den digitalen Videoausgang. Wie soll denn das Bild durch HDMI schlechter werden? Ein digitaler Stream bleibt ein digitaler Stream und wie dieser von A nach B kommt ist völlig irrelevant, solange er nicht gestört wird.
    Noch dazu sind HDMI und DVI vom Protokoll her gleich, sonst könnte man nicht durch einfache Adapter die Schnittstelle adaptieren.

    Ich würde Dir empfehlen Dich ein klein wenig mit der Materie zu beschäftigen, bevor Du hier solchen Mist verzapfst.


    Und was Deine Aussage betrifft, dass HDMI deshalb verwendet wird, damit man schön verschlüsseln kann ist ebenfalls Unsinn. Denn über DVI lassen sich die selben Spielchen treiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2007
  7. Reichi_NB

    Reichi_NB Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dreambox 8000 an HDMI anschließen... Aber wie?

    HDMI wird deshalb verwendet, weil der Einsatz einer HDMI-Schnittstelle fordert, dass das Gerät voll HDCP-fähig ist.
    Es gibt keine Lizenz für HDMI wenn man kein HDCP implementiert.
    Außerdem wäre die Netzwerkschnittstelle (eventuell sogar USB) der Dreamboxen ein weiterer Verstoss gegen die Lizensierungsvoraussetzungen für HDMI.
    Wenn ihr also eine Dreambox ohne Netzwerk und so unwichtigem Zeugs habt wünscht euch eine mit HDMI...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2007
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Dreambox 8000 an HDMI anschließen... Aber wie?

    ist beides zu 100,00000% das selbe und kann den Klang keinesfalls beeinflussen.
    Um den Klang zu ändern müsstest du das Signal erst decodieren und dann wieder encodieren.
    Und wenn Du jetzt damit kommst das optisch ein "Umweg" ist, dann ist es eletrisch genauso das Signal wird hier auch erst im Sender gewandelt und am Empfänger auch nochmal. Denn i.A. wird das Signal immer erst über einen Trennübertrager geschickt.

    Gruß Gorcon
     
  9. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dreambox 8000 an HDMI anschließen... Aber wie?

    Am Ende verbiegt mir ein Optokoppler noch die Flanken... :)
    cu,dehlya
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Dreambox 8000 an HDMI anschließen... Aber wie?

    Beide Aussagen sind zwar richtig, aber bei verschiedenen Geräten scheint es Unterschiede bei der Umwandlung von MPEG2 in das von HDMI und DVI verwendete TMDS-Protokoll zu geben. Das dürfte wahrscheinlich in erster Linie an unterschiedlich implementierten Farbraummodellen (RGB, YUV, Wertebereich) liegen. Da hapert es wohl etwas mit der Normgebung. Dieses wurde auch durch einen Praxistest von Area DVD bestätigt.

    Interessant finde ich dort auch die Aussage beim LG: "Über Scart-RGB ist das Bild interessanterweise heller, die Farben sind natürlicher und weniger rötlich. Die Detaillierung ist praktisch nicht schlechter als bei der HDMI 576p Signalübertragung. Insgesamt ein harmonisches und klares Bild, und der Beweis, dass HDMI nicht automatisch das beste Bild bereit stellt.". :rolleyes: