1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dreambox 800 auch für Kabel?

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von prodigital2, 28. Januar 2009.

  1. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.943
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Anzeige
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Hm, das hätte mich jetzt auch interessiert.

    Schaue zurzeit ein wenig länger ARD. Sieht wirklich so aus, als seien die FTA Sender von den von mir beschriebenen Bild- und Tonfehlern nicht betroffen. Wäre zumindest schon mal ein Ansatzpunkt. Ich beobachte das weiter.
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    normalerweise sollte die Platte nach Einbau/Anschluss über eSata unter Menu>Einstellungen>System>Festplatte erscheinen. Da gibts dann einen Menupunkt "Initialisierung"
     
  3. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Im Ihad gibts nen Link oben im Header "GP Wiki", den Link hab ich verschickt, da werden die meissten Fragen auch schon beantwortet
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2009
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Bei eSATA muss man nichts mounten. Einfach ranstöpseln, über die Initiatilisieren Funktion formatieren und loslegen. Bei USB Platten muss man hingegen mounten - aber auch das kann man mit der Fernbedienung machen und dann in die fstab eintragen lassen, so dass dies beim Hochbooten automatisch geschieht.

    Greets
    Zodac
     
  5. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Um nochmal auf die Thread Eröffnungsfrage zu kommen.

    Werde irgend wie nicht so schlau....:cool:

    Kann man die Dream 800 nun im UM Kabelnetz nutzen oder nicht??

    Sie hat ja keine CI Steckplätze.....
    Wie sollen dann die I02 Karten entschlüsselt werden??? :confused:
     
  6. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Interner Kartenschach oder usb Kartenleser (smargo), aber wie nun genau (soft), würde gegen die Regeln hier verstossen.
    Blick ins Ihad wäre gut ;)
     
  7. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Aja, dann ist eine legale Nutzung im UM Netz mit diesem gerät nicht möglich.
    Dann ist er natürlich uninteressant.
     
  8. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Grauzone. genauso grau wie ein CI-Modul in meinen Augen (will aber keine Grundsatzdiskussion deswegen lostreten)

    Muss jeder selber entscheiden.

    1) Anbieterbox nutzen
    2) freie Box mit CI Modul(en) (brauchst dann bei Multitunerboxen jeh Tuner ein CI und eine Karte)
    3) komplett freie Box, eine Karte für alle Tuner
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2009
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Im UM Netz ist eine legale Nutzung GAR keiner anderen Box möglich.
    Laut AGB von UM darfst du nur offizielle UM-Receiver benutzen.

    Die Nutzung der Dreambox ist auch nix anderes als ein CI Modul. Da man mit Softcams (die für die Nutzung in der Dreambox notwendig sind) jedoch auch noch andere böse Dinge anstellen kann (wobei da inzwischen ja eh kaum mehr was geht), ist das hier im Forum nich so gern gesehen. Aber du kannst die Dreambox definitiv im UM Netz einsetzen.

    Greets
    Zodac
     
  10. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Könnt Ihr mich mal kurz aufklären:

    Wenn ich jetzt für 400 € die dm800 Kabel kaufe und irgendwann überlege ich mir es mal anders und steige doch auf Sat um (hab ein eigenes Grundstück, da kann ich in jeder Hinsicht frei entscheiden), aus welchen Gründen auch immer (derzeit allerdings noch nicht absehbar), mit welchem Aufwand kann man dann eine dm800-kabel in eine dm800-sat umrüsten (Tunertausch, Rückblende.... )?