1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dreambox 800 auch für Kabel?

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von prodigital2, 28. Januar 2009.

  1. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Mir geht es mit Schuhen so, kaufe nur noch diesselbe Marke (weil sie länger halten allerdings nicht mehr so oft).

    Ach so, mit was bearbeitest denn du deine HD-Aufnahmen am PC (demuxen, schneiden ...) ?
    Nehme mal an, du machst HD-Aufnahmen, sonst lohnen sich deine 8xx(x)-Boxen gar nicht.
     
  2. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Bisher gar nicht, gibt kein Werbesender in HD wo ich aufnehme, also ein bearbeiten nötig wäre. (aber auch dann würde ich mir die Mühe nicht machen, gibt doch die netten Sprungtasten 1,4,7 und 3,6,9)
     
  3. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Naja, wenn du nur aufnimmst und die Aufnahmen anguckst und dann wieder löschst.

    Die guten Sachen archiviere ich aber allesamt, da stellt sich halt die Frage, im SD-TV ja keinerlei Problem. Na mal sehen, vielleicht steigen nächstes Jahr Pro7/Sat1 wieder ein, dann gibts auch Werbung im HD.
     
  4. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Ja bisher fahre ich nur so, mein Archiv mit Serien und Filmen die "ever" bei mir bleiben sollen, besteht schon lange. Aber noch in SD, dort wage ich mich erst ran wenn ein Großteil meines Content auch wirklich in HD verfügbar ist.
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Hi!

    Ich klinke mich hier auch nochmal ein. Also gestern abend und heute morgen scheint alles tip-top in Ordnung. Hab gestern die Aufnahme von Heroes vom Montag (BBC HD) geschaut und gestern abend Big Bang Theory auf Channel 4 HD aufgenommen und heut morgen angeschaut. Alles tip top. Bisher keine Abstürze, Fehler oder sonstiges. Es sieht also sehr gut aus...

    @Andy K.
    Bei mir ist es auch nicht viel anders als bei Teilekind. Ich hab mit der dbox1 damals angefangen, bin dann umgezogen, hatte nur noch Kabel, und hab mir dann ne Kabel dbox2 mit Neutrino geholt. Als ich endlich wieder Sat hatte, wurde die dbox2 gegen ne Sat Version getauscht, dann kam die DM 600. Von der war ich so begeistert, dass ich meiner Mutter auch eine gekauft hab. Bei mir hab ich die 600er dann irgendwann gegen die 7020 getauscht, dann die 800er gekauft nachdem sie rauskam und inzwischen hab ich auch noch ne 500er rumstehen. Die 8000er ist natürlich auch schon geplant (dafür werd ich dann aber die 7020 verkaufen, die 800er wahrscheinlich zu meiner Mutter stellen und ihre 600er dafür verkaufen).

    Was anderes als ne Dreambox kommt mir nicht mehr ins Haus...

    Zu den Aufnahmen:
    Ich nehme regelmäßig von HD Sendern auf, auch solche die Werbung haben. Ist ja bei Sky UK alles andere als selten (Channel 4 HD, Sky1 HD, SciFi HD usw.). Auch hier kann ich zum Schneiden nur DVR Studio HD empfehlen. Ich hab davor das Freeware Tool H.264 TS Cutter benutzt. Das ging auch, hatte aber jede Menge Probleme. außerdem wird es halt nicht mehr weiterentwickelt. Mit DVR Studio HD kannst du die Sachen problemlos schneiden und beim Ausgabeformat TS oder M2TS wählen. In Zukunft kann man sogar AVCHD bzw. BluRay als Ausgabeformat wählen und die Sachen so auf optischen Medien archivieren.

    AVCHD Scheiben erstellen geht aber auch jetzt schon. Einfach das TS oder M2TS File in TSRemux laden, als Ausgabeformat BluRay wählen, das Ganze im UDF 2.50 Format auf ne DVD bzw. DVD DL brennen und in nen dafür geeigneten BluRay Player oder z.B. die PS3 reinschieben. Läuft perfekt...

    Greets
    Zodac
     
  6. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Das klingt wirklich ja alles sehr gut.

    Ich werde die DM-800 sicherlich auch bald haben und der Version mit externer SATA-HDD. Ich gehe mal davon aus, dass das Zugreifen vom PC aus dann kein Problem ist mit den entsprechenden Treibern.

    Ich habe einen Kabel-Anschluss einer Anlage mit ca. 8000 Teilnehmern. Über Angebot und Qualität kann sich niemand beschweren. Auch kostet das ganze nur 8 € im Monat (naja, wir haben damals selber mit gearbeitet beim Ausheben der Gräben für die Kabel). Ich habe alles auf Kabel ausgelegt und bleibe auch dabei.

    Naja, und sollte mich doch der Wunsch mal überkommen, mir ne Sat-Schüssel aufs Dach zu setzen, kann man die Dreambox durch Tunerwechsel sicher auch relativ schnell und kostengünstig umfunktionieren.
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    @Andy.K
    Nur mal so aus Interesse - wie sieht denn das Kabelangebot bei eurem kleinen privaten Kabelnetz aus?

    Greets
    Zodac
     
  8. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Haben zunächst erst mal so um die 40 analoge TV-Sender, die ich aber nicht schaue - und UKW-Radiosender, so etwa 30.

    Dann gibt es alle deutschen FreeTV-Sender nebst Spartenprogramme der ÖR in digital, das Premiere-Paket in digital, Kabelvision (KinoweltTV, AXN, ...., Kabel1Classics usw., diverse MTV-Kanäle), kann sie eigentlich gar nicht zählen. Habe jetzt noch Premiere 5-er, das Kabelvision-Zeug aber nicht.
    Dazu natürlich alle ARD-Rundfunksender in digital.

    Theoretisch könnte man sogar noch ins Internet über die Anlage, aber da habe ich ja DSL.

    Ich muss sagen, da ist soviel drauf, dass ich erst nochmal durchscannen müsste. Meine Bedürfnisse sind erfüllt.
    HD-Kanäle gibt es wohl derzeit nur noch die 2 von Premiere und Anixe-TV. Ob die einzelnen Arte-Sendungen in HD bei uns auch drauf sind, weiß ich nicht mal - naja bislang hatte/habe ich ja noch keine HD-fähige Box. Nächstes Jahr im Februar wollen ja ARD u. ZDF losmachen, und vielleicht kommen auch Pro7 und Sat1 wieder hinzu. Als sie noch so sendeten, war deren HD-Programme auch auf der Anlage drauf.

    Wenn mal eine Havarie auftritt, es es in 2-3 h behoben. Die Anlage wird von einem Wohnungsunternehmen betrieben, die natürlich mit einer einschlägigen Firma einen Wartungsvertrag haben. Wie gesagt, ich zahle etwa 95 Euro fürs Jahr.

    FreeTV-Sender sind im Übrigen allesamt unverschlüsselt.
     
  9. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Muss nochmal was fragen:

    Wenn ich zu der DM-800 eine eSATA dazu kaufe und diese anstecke, die Box boote, wird sie da automatisch erkannt und kann man sie sodann von der Box aus formatieren ? - und zwar, ohne sich erst mal tiefgründige Linux-Kenntnisse (Stichwort "mounten") sofort aneignen zu müssen.

    Im i-have-a-dreambox-Forum bekommt man auf solche Fragen meist nur die Antwort "benutz doch die Suchfunktion" - dann kann man stundenlang suchen, habe schon packenweise FAQs auf Papier ausgedruckt.

    Ist ja klar, dass man sich nach und nach mit Linux & Co. Erweiterungen aneignen kann/ sollte, aber grundlegende Dinge, wie Anschließen einer HDD, die dann auch sofort für Aufnahmen verwendbar ist, sollten doch bei so einer Box auch ohne tiefgreifendes Studium möglich sein, sonst schreckt es einen ja ab.
     
  10. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    hast PM