1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dreambox 800 auch für Kabel?

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von prodigital2, 28. Januar 2009.

  1. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    ProjectX geht auf jeden fall, "zu ts" nehmen, zeigt er dann die fehler immer an
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Hallo nochmal,

    Keine gute Idee ist sicher übertrieben. Natürlich ist eine interne Platte völlig in Ordnung. Der Punkt ist lediglich, dass interne Platten immer 2,5" Platten sein müssen und daher automatisch teurer sind und gleichzeitig weniger Kapazität mitbringen. Außerdem wird die Box mit eingebauter Platte natürlich auch wärmer, was sich durch eine externe Platte auch vermeiden lässt. Aber sicher hast du Recht - einen Schönheitspreis gewinnt eine externe Platte neben der Box nicht (wobei man die ja auch verstecken kann).

    Da hast du irgendwas falsch gemacht. Du kannst DHCP in den Netzwerkeinstellungen einfach deaktivieren und der Box eine IP innerhalb deines IP Bereichs zuweisen. Das dauert keine 2min.

    Auch das darf nicht sein. Telnet sollte immer zur Verfügung stehen wenn die Box fertig hochgefahren ist.

    Ich hab deshalb nach den Fehlern gefragt, weil meine DM 800 letzte Woche ebenfalls komplett gesponnen hat, so dass ich sie sogar zu Dream Multimedia einschicken musste. Fehler waren ähnlich wie bei dir, ständige Abstürze (aber wirklich STÄNDIG!), teilweise Aufhängen beim Booten und blaue, grüne und rosane Bildschirme mit entsprechenden Fehlermeldungen. Wohlgemerkt - das hat PLÖTZLICH angefangen. Das halbe Jahr zuvor lief die Box einwandfrei.

    Heute ist die Box wiedergekommen und es wurde das Mainboard getauscht. Umfangreiche Tests habe ich noch nicht durchgeführt, aber es sieht ganz gut aus. Könnte also in deinem Fall ein ähnliches Problem sein. Wenn sich die Fehler also wiederholen bzw. häufen, würd ich die Box sicherheitshalber auch mal einschicken. Bei mir hats jetzt nur 1 Woche gedauert bis sie wieder hier war.

    Waren die Fehler auf verschlüsselten Sendern oder auf FTA Sendern? Check das mal...
    Denn ich hatte ebenfalls Bildfehler (v.a. bei HD Sendern) kurz bevor die Box komplett gesponnen hat. Auch das riecht fast nach einem Defekt für mich.

    Zum Bearbeiten der SD Aufnahmen kann ich wie meine Vorredner auch - ebenfalls ProjectX zum demuxen und Cuttermaran zum Schneiden empfehlen. Für HD Aufnahmen ist das einzig brauchbare Tool "DVR Studio HD" (leider bald kostenpflichtig sobald die Betaphase ausläuft).

    Greets
    Zodac
     
  3. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Leute, Ihr schreckt mich ja fast wieder ab, nachdem ich mich nun durchgerungen habe, das Geld für eine DM-800 Kabel nebst externer HDD auszugeben.
    Es gibt halt nur nirgendwo Alternativen mit 100% stabilen Boxen, besonders im Kabelbereich.

    Gegen Bild- und Tonaussetzer bin ich sehr allergisch, zumal bei einem Gesamtpreis von 500 €. Da bin ich von meiner Grobi total verwöhnt !


    Ist das im Übrigen tatsächlich so, dass "DVD Studio HD" das einzig brauchbare Tool ist, um HD-Aufnahmen zu demuxen und zu schneiden. Mit "DVD Studio Pro" im SD-Bereich bin ich insoweit zufrieden, was das Übertragen und Demuxen angeht, zum Herausschneiden von Werbung ist es nahezu unbrauchbar, da gibt es viel bessere Tools (Mpeg2Schnitt, Womble, ...).
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2009
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    @Andy.K
    Wie gesagt - es war ein Hardware Defekt. Das halbe Jahr davor ist bei mir sowas NIE aufgetreten. Box kam heute nach 1 Woche wieder und scheint wieder tip top zu funktionieren. Näheres kann ich sagen, wenn das Ding mal wieder ne Woche lang läuft und mehrere Aufnahmen gemacht hat.

    Greets
    Zodac
     
  5. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Na, dann hoffen wir mal das beste (für dich).

    Gut ein Hardwaredefekt kann überall mal vorkommen, es darf nur nicht gehäuft vorkommen.
    (Muss nochmal im IHAD nachgrasen, weil hier wohl geäußert wurde, dort gäbe es bezüglich DVB-C und DM-800 auch benannte Probleme.)

    Aber wenn das nicht so ist (oder nur in einem akzepablen Umfang - Hardware) und vor allem die Software stabil läuft und Bild und Ton gut sind (Aussetzer-los), bin ich natürlich gern bereit das Geld auszugeben, bevor ich mich auf ein Abenteuer mit No-Names (Vantage & Co.) einlasse.
     
  6. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Also meine 800er läuft seit Dezember 2008 durch, wird nur zum Software aktualisieren ausgemacht. SD/HD, rennt alles, auch Aufnahmen HD + gleichzeitig HD von der HDD schauen -> OK, keine Freezer oder sonstige Abstürze

    Solche "Montagsgeräte" gibt es überall, in jeder Firma.
    Dream hat hier nur das kleine "Problem" :) , daß deren User sich in Communitys versammeln und somit alles, kompakt und gehäuft, an die Öffentlichkeit kommt. Bei anderen Firmen geht sowas oft unter.

    Auch die User bei denen es keine Probleme gibt, die melden sich ja nicht in den Foren. Auch das trübt das Bild ein wenig, ist ja normal.

    Wenn die Seriennummern der Dreams fortlaufend sind (nehmen wir mal an), sind also bis:

    - Dez 2008 um die 33.000 Dream 800er
    - März 2009 um die 3.500 Dream 8000er (die 1.800 User im VIP-Forum der 8000er stützen meine These)

    im Markt gewesen

    "Wenn" diese Zahlen stimmen sollten, find ich die "paar" Probleme da draussen, völlig im Schnitt und somit normal.
     
  7. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Du hast auch ne Kabel-Version ?
     
  8. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    8c und 8k nicht, nur noch sat

    vorher aber 500 kabel 7025 kabel 7025 plus kabel (auch kabel/sat mischbetrieb am ende)

    Alles ohne Probleme

    (ich verfolge den Threat im IhaD auch so nebenbei mit)
     
  9. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Mein Gott, du hast ja fast das ganze Spektrum in ein paar Jahren durch. Man könnte dies ja glatt falsch deuten :LOL:
     
  10. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Ja is schon hart, mit der 500 eingestiegen, quasi Blut geleckt und nie wieder was anderes gekauft.