1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dreambox 800 auch für Kabel?

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von prodigital2, 28. Januar 2009.

  1. steffen2

    steffen2 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Tunertausch 10 Minuten
    (falls es an der 800 nicht deutlich komplizierter ist als an der 7025)

    Kosten denke ich ca 30 Euro (S) bzw. deutlich mehr (S2 HDTV)
    ansonsten lieber jetzt die S kaufen und den C-Tuner extra kaufen
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Die Rückblende wird in beiden Fassungen immer mitgeliefert. Der Tunertausch dauert keine 10min. Paar Schrauben lösen, umstecken, festschrauben - fertig.

    Welchen Tuner du von Anfang an kaufst ist eigentlich egal - man kann alle Tunertypen nachkaufen.

    Greets
    Zodac
     
  3. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.947
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Habe mich mißverständlich ausgedrückt. Angehalten hatte ich den Bootvorgang eigentlich, weil ich per Webinterface flashen wollte. Aber das war ja alles ganz am Anfang. Mittlerweile habe ich, was das betrifft, den Bogen einigermassen raus.

    Gestern ist die Dream noch zwei weitere Male abgeschmiert, als ich ich versuchte, eine Festplatte per eSata einzubinden. Lt. Chrashlog aufgrund von "IOError: [Errno 28] No space left on device: '/etc/enigma2/timers.xml'"

    Nach dem zweiten Crash kamen wieder die farbig wechselnden Bildschirme und ein erfolgreiches Rebooten von Gemini 4.10 war nicht mehr möglich. Ich habe dann nochmal newnigma2 installiert. Damit hat auch das Initialisieren und Einbinden der Platte auf Anhieb problemlos geklappt. Naja, irgendetwas werde ich vorher sicher falsch gemacht haben.

    Freut mich, dass bei Dir anscheinend wieder alles klappt.

    Ja, das war ja einer der Punkte, die ich prüfen wollte, und es ist anscheinend tatsächlich so, dass die FTA Sender von den kurzen Bildfehlern/Tonstockern verschont bleiben.
    Ich benutze für das Demuxen sowohl ProjectX als auch PVAStrumento und die Log Dateien melden bei ARD, ZDF und co. nichts Ungewöhnliches, während ich bei den verschlüsselten Sendern z.B. bei ProjectX folgende Meldung bekomme:

    "!> Synchronisationswort fehlt bei Pos.: 31414353, @ 00:21:48.192"

    Checke ich den Timecode mit Cuttermaran, bekomme ich dann tatsächlich einen Bild- oder Tonstocker zu sehen.

    Meine 90minütige Aufnahme von "Die Unglaublichen" auf RTL ist, so wie es aussieht, frei von Fehlern. Wg. der Boardregeln kann ich nicht näher ins Detail gehen, ich bezweifle aber, dass es jetzt so bleibt.

    Premiere/Discovery HD kann ich erst nächste Woche testen. Als Kabel Deutschland Kunde drohen mir, soweit ich gelesen habe, noch weitere Probleme.

    Ach, sind ProjectX, Cuttermaran und co. also nicht kompatibel mit HD Aufnahmen? Sehr schade.

    Und eine Frage zur Fernbedienung:
    Habe ich mit meiner einfach Pech gehabt, oder ist es generell so, dass die Knöpfe der großen Dream FB schwerer zu drücken sind, als die der kleinen Version?
    Insb. die "nach oben" Taste fühlt sich nochmal etwas anders an, als die restlichen Richtungstasten.

    Kleine FB der Dm 500 (hat ein Bekannter von mir) mit leichtgängigen Tasten:

    [​IMG]

    Die Große:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2009
  4. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Ich hab jetzt mal die beiden Fernbedienungen verglichen. Die Kleine drückt sich etwas leichter, aber wirklich schwergängig sind die beiden Großen bei mir nicht, auch nicht die "nach oben" Taste.
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    @Yappa:
    Bekommst du bei dir im Kabel HD FTA Sender wie bspw. Anixe HD? Wenn ja, teste die mal.

    Weil ganz ehrlich - deine ständigen Crashs gefallen mir überhaupt nicht. Wenn die Fehler bei Premiere HD und Co nicht weggehen, würd ich die Box trotzdem mal einschicken und als Fehler die Crashs mit grünem Bildschirm etc. melden. Ich tippe bei dir nämlich fast eher auch auf einen Hardware Defekt.


    Zum Schneiden:
    Das Problem mit Project X und Cuttermaran ist weniger die HD Auflösung sondern mehr der Codec. HD wird in Europa in H.264 ausgestrahlt, SD in MPEG 2. ProjectX und Cuttermaran können nur mit MPEG 2 umgehen. In den USA wird via ATSC (quasi das DVB-T Äquivalent) HDTV in MPEG 2 ausgestrahlt. Diese Aufnahmen sollte man auch mit Project X und Cuttermaran bearbeiten können.

    Zu den Fernbedienungen:
    Ich denke das ist Gewohnheitssache. Ich bin die große viel mehr gewöhnt als die kleine von meiner 500er und hab die Kleine nach 5min ausprobieren in den Schrank gelegt.

    Greets
    Zodac
     
  6. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.947
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Tlw. habe ich fast das Gefühl, dass diese Taste etwas klemmt. Etwas schwerer zu drücken, als das was ich von der DM 500 FB gewohnt bin, sind alle Tasten der Großen, der Druckpunkt dieser Taste ist aber nochmal etwas anders. Vielleicht bin auch einfach zu empfindlich...

    Nein, Kabel Deutschland hat bekannterweise Anixe HD nach dem Transponderwechsel bisher nicht wieder neu eingespeist.

    Sollte ich die Box dann nicht einfach besser dorthin zurückschicken, wo ich sie gekauft habe? Ich habe sie schließlich erst seit 6 Tagen. Wobei ich bei kleinen Shops immer meine Bedenken habe, insb. weil dieser noch folgende Regelung hat:
    "Bei Widerruf der Vertragserklärung wird die Ware nur original verpackt und unbeschädigt zurückgenommen. Das Öffnen der Originalverpackung verpflichtet zum Kauf."
    Ich hätte ja bei einem größeren, bekannten Shop bestellt, dort war die Box aber vor eine Woche nicht auf Lager.

    Ich werde noch etwas weiter testen, u.a. mit anderer Software und Images sowie bei Bekannten.

    Ja, dass in H.264 ausgestrahlt wird, ist bekannt. Das hätte ich wohl erwähnen sollen. Wie gesagt, schade, dass der Codec nicht unterstützt wird.

    Ja, wobei ich mir, wie gesagt, bei der erwähnten Taste nicht so sicher bin. Leider fehlt mir die Vergleichsmöglichkeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2009
  7. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Ich würde gleich bei DMM ein Ticket eröffnen und den Händler "auslassen", das geht erfahrungsgemäß schneller.

    Sprich auch die FB an.
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Der Händler sagt in der Regel eh nur, dass die Box zu Dream muss. Und wie Teilekind schon sagt, geht es viel schneller.

    Ich habs weiter oben schonmal geschrieben, Pack Dir ein CVS Image in den Flash, (ich empfehle das Oozoon, und zwar das lean!) installier BarryAllan, steck einen USB Stick dran und teste dann alles durch, was du brauchst. Ich hab in meinem Umfeld mehrer DM800 so eingerichtet und das newnigma2 auf USB mit drauf, die Boxen laufen alle ohne größere Probs. Allerdings habe ich auch festgestellt, dass man die Box im HD Betrieb nicht mit allzu aufwendigen Plugins belasten sollte, dann bleib Sie manchmal stehen :)
    Das Gemini benutze ich überhaupt nicht mehr, war nicht zufrieden damit.
     
  9. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Swap file einrichten auf USB dann wolf (128 mb sollten reichen)
     
  10. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Dreambox 800 auch für Kabel?

    Entschuldigt bitte, aber irgend wie bin ich zu blööde, um zu verstehen, wie die 800er Box im UM Netz futzen soll. Sie hat doch überhaupt keinen CI Schacht für meine I02 karte.....:confused: