1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dream Multimedia vor Insolvenz?

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von Patrick S, 14. März 2005.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Dream Multimedia vor Insolvenz?

    Es gibt auch einige andere Festplattenreceiver inzwischen auf dem Markt, auch teilweise mit der Möglichkeit von Überspielungen.

    Daß die Dreambox relativ einfach als Pay-TV-Hackinstrument zu mißbrauchen ist, wie im übrigen auch die d-box2, ist die Kehrseite der Medaille:rolleyes:

    Aber ich sehe für mich kein Problem, für mich intern digitale Kopien zu ziehen. Dies ist auch laut Urheberrecht gestattet, solange die Sendung nicht kopiergeschützt ist, z.B. Premiere Direkt.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  2. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dream Multimedia vor Insolvenz?

    Naja, so viel Konkurrenz hat die Dreambox auch nicht.
    Was gibt es denn schon für Reciever mit Lan Anschluss?

    Den Topfield 5500, der kostet wesentlich mehr als die DB
    und den Homecast 8000, der auch preislich der DB sehr nahe ist....