1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dream Multimedia offenbar nicht mehr erreichbar

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von Eheimz, 5. August 2023.

  1. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Eine Box ist immer nur so gut wie Content.

    Der erste Cuzt kam als Sky seine Recevier unter das Volk brachte. Dann das Pairing, dann das OTT Geschäft mit den Streaming Boxen und co.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gibt ja nicht nur Sky. ;) Ich habe kein Pay-TV würde aber auf einen Receiver mit Neutrino nicht verzichten wollen.
     
  3. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53

    Ich glaube auch, dass das weniger mit Pay TV zu tun hat. Sky hat gerade mal um die 3 Millionen Abonnenten, HD+ hat nicht mal 1 Million, bei Netflix & Konsorten ist es auch unter 1 Million, auch DAZN wird auf max. 3 Millionen geschätzt. Es gibt jedoch fast 40 Millionen TV-Haushalte in Deutschland, wo demzufolge die große Mehrheit Free TV schaut. Da hätten also weiterhin genügend Dreamboxen allein in Deutschland verkauft werden können.
    Und die ausländischen Märkte sind ja auch mannigfaltig.

    Ich glaube, ein wichtiger Grund für den Absturz ist der Quatsch, den die nach der DM 8000 gemacht hatten. Da gab es erst die 7020 HD, die faktisch viel weniger als die 8000 konnte. Es gab also für die 8000er Nutzer keinen effektiven Grund, auf die 7020 HD zu wechseln.
    Und die Nutzer der generell kleinen Boxen wie DM 800 oder 820 HD waren von den großen Boxen eh mehrheitlich abgeneigt. Die haben die 7020 HD auch nicht sonderlich gekauft.

    Noch blöder war dann aber die 7080 HD, die wiederum faktisch nicht mehr konnte als die 7020 HD. Anstatt die 7080 HD aufzupeppen und als Nachfolgerin für die 8000 zu präsentieren, wurden dann von der 7080 HD weder die 8000er Nutzer noch die 7020 HD Nutzer angesprochen. De facto war also die 7080 HD der zweite Reinfall nach der 7020 HD. Und wenn zwei Boxen im Preissegment >400 Euro in den Markt gebracht werden und beide Boxen quasi ein Flop waren, dann hatte da das Ende von Dream seinen Anfang genommen.
     
    Discone gefällt das.
  4. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.660
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    @sattest

    Du vergleichst ernsthaft 2009-2011/14 mit dem jetzigem Stand der Technik/Content Schutz und Möglichkeiten sowie Produktkosten ? Warum sollten sich 40 Millionen dank SmartTV/CI+ Slot sowie eingebaute Tuner im TV eine Premiumbox für TV sei es auch nur FreeTV daneben stellen ? Die noch nicht mal von Hause aus für alles zertifiziert ist.

    Ich kenne noch Personen die von Dreambox die Betaboxen der DM8000 bekommen hatten und das auch nicht für Lau sondern nur für einen ermäßigten Preis.

    Dreambox hat den Markt aus verschiedenen Faktoren nicht überlebt.

    Das Unternehmen war eh nicht mehr zu retten, da sich auch der Markt für die Produkte völlig verändert hat und auch das Kaufverhalten dazu.

    Was jetzt noch Angeboten wird vom neuen Inhaber, ist aber in der Tat echt billigster China Streamingbox Mist und hat so trein gar nichts mit Dreambox zutun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2025
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Die besten Dreamboxen nach der DM8000 waren die DM900/920 ultraHD !
     
    Discone gefällt das.
  6. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.660
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    @KTP

    Zumindest der beste Entwicklungsstand /Tuner/Display/CPU der Boxen zu der Zeit vor fast 10 Jahren. Ohne geht bei mir auch nicht mehr. Auch wenn ich wegen Streaming auf den FireTV Stick leider zurückgreifen muss.
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Auch die DM One Combo hat einen Vorteil gegenüber anderen Boxen mit DVB-S2X und DVB-C/T2 Tuner. Es ist möglich während einer DVB-C Aufnahme ein anderes Kabel Programm auf einer anderen Frequenz zu schauen oder aufzunehmen (während zwei DVB-C Aufnahmen ist aber der Sat-Tuner gesperrt).
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die DreamBox 900 4K mit DVB-C FBC oder mit DVB-S2 FBC-Frontend ist noch verfügbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2025
    KTP gefällt das.