1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dream Multimedia kritisiert CI Plus als verbraucherunfreundlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. April 2009.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.554
    Zustimmungen:
    4.323
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    AW: Dream Multimedia kritisiert CI Plus als verbraucherunfreundlich

    Dream Multimedia hat voll kommen recht!
    Außerdem betrifft es ja nicht nur Dream Multimedia sondern auch alle anderen Hersteller.
    Wir der Zuschauer sollten den Programmanbietern in Sachen CI+ die ROTE Karte zeigen und es nicht mit einem Kauf auch noch unterstützen.
    Ich habe keine Lust mich von Premiere und Co beformunden zu lassen was ich darf und was nicht.
    Vorschriften gibt es in Deutschland schon genug, da brauche ich nicht auch noch eine CI+ Vorschrift!!!
    Hoffendlich wissen Hersteller wie Dream Multimedia sich gegen das CI+ zu währen!:winken:
     
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Dream Multimedia kritisiert CI Plus als verbraucherunfreundlich

    Das eigentliche Problem besteht nicht darin, dass mit CI+ ein Kopierschutz eingebaut werden kann, sondern eher darin, dass diese Module nicht abwärtskompatibel sind, also alle Geräte (Solo-Receiver, in TV eingebaute Receiver etc. ) nicht mehr funktionieren.
    Es ist die ewige Willkür der Sender und Netzbetreiber, die einen ärgert.
    ******* egal was es den Konsumenten kostet, ******* egal, ob er sich gerade einen Flachbild-TV mit allen Schikanen für >3000,--€ gekauft hat- soll er sich halt ein neues Gerät holen. Lasst uns Unmengen an Elektroschrott mit der Einführung von CI+ auf einen Schlag produzieren.
    (Somit wäre CI+ auch ein Diskussionspunkt fürs Umweltministerium)

    Zum Thema Aufnahme : Natürlich ist es schön, wenn man auch weiterhin aufnehmen kann was man will und nicht auf die Gnade der "Ausstrahler" angewiesen ist. Aber wenn sie es nicht wollen, dann sollen sie sich nicht wundern, wenn der Kunde sich andere Quellen sucht.
    Mit Einführung der digitalen Sendetechnik geht man mit der Zeit (wenn auch in Deutschland eher gaaaanz laaangsaaammmm) und muss sich auch im Klaren darüber sein, dass sich auch die Aufnahmetechnik im Homebereich deutlich verbessert.
    Das ist der eigentliche Grund für CI+ : Aufnahmeverbot! Nur das wagt keiner so richtig laut zu sagen und schiebt da eher den Jugendschutz vor, der mit den heutigen Modulen ja ausreichend gewährleistet ist.
    Wenn man jetzt allerdings das Zeitfenster zwischen DVD-Veröffentlichung und TV-Ausstrahlung wieder deutlich vergrössert und einen Film erst dann im TV zeigt, wenn der DVD-Verkauf so ziemlich ausgeschöpft ist, dann dürfte eigentlich kein Grund mehr vorhanden sein eine Aufnahmesperre zu verhängen und CI+ wäre auch bei den Sendern kein Thema mehr.

    Bevor die CI+ einführen und somit wohl ihr größtes Fiasko erleben,weil die Mehrzahl der Konsumenten erst dann feststellt, dass sie ja neue Geräte brauchen, können sie besser digital abschalten und nur noch analog ausstrahlen. Da bleibt einem wenigstens noch der VHS-Recorder vom Dachboden. :)

    Gruss
    Mangels
     
  3. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dream Multimedia kritisiert CI Plus als verbraucherunfreundlich

    Gibt allerdings auch analogen Kopierschutz, wie vor einiger Zeit Pro7 mal versehentlich oder mutwillig getestet hat.
    Die alten VHS-Rekorder dürften aber vielleicht dann noch funktionieren. Nur wenn ich heute am Flachbild-TV mit so eine VHS-Aufnahme anschaue, mache ich lieber den tV ganz aus.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Dream Multimedia kritisiert CI Plus als verbraucherunfreundlich

    So ist es der VCR kann dann auch nichts aufnehmen da dieser dann auch gesperrt wird (gleiches gilt natürlich auch für die DVD Recorder.

    Deswegen kann man nur dringend davor warnen sich so einen Sondermüll nach hause zu holen.
    Mit einem CI (ohne Plus) Receiver/TV Gerät ist man da eher auf der richtigen Seite.
     
  5. Darklord

    Darklord Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2001
    Beiträge:
    969
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
  6. Andy.K

    Andy.K Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2006
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dream Multimedia kritisiert CI Plus als verbraucherunfreundlich

    OK, muss mir langsam eine Sammlung von solchen Dingen machen, die DM800 soll in den nächsten Wochen her - denke mal schon, dass man damit für die nächsten Jahre auf der sicheren Seite ist, zumal sie auch HD unterstützt.

    Nagra und NDS sind ja auch kein Problem und was Conax betrifft, soll es wohl diverse Probleme geben - mal sehen, wir haben auf der Kabelanlage nur dieses "Kabelvision" mit Kinowelt, Silverline ... (habe ich bislang nicht - und vielleicht laufen die Karten ja auch mit der DM, mein AC-light müsste ich dafür eh erst kostenpflichtig upgraden).

    Ist im Übrigen eine Ungerechtigkeit: Die Satvariante der DM-800 kostet 399 Euro und die Kabelvariante mit 449 € gar noch mal 50 mehr --- man kann ja auch nicht gerade überall kaufen, da ja auch Clones rumschwirren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2009
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Dream Multimedia kritisiert CI Plus als verbraucherunfreundlich

    Mir gefällt die Vantage 7100 oder 8000 besser. :love:
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Dream Multimedia kritisiert CI Plus als verbraucherunfreundlich

    Wozu denn das:confused: Die Box hängst Du ins Netz und gut ist es. Die Dateien sind dann problemlos per FTP übertragbar, nicht zu vergessen, daß auf den Boxen Linux läuft und die Festplatten dementsprechend mit Ext3 formatiert sind. Das dürfte das unter Windows über USB nicht so einfach werden.. oder noch geschickter, Du installierst das Samba-Plugin auf der Box und die Dreambox-HDD ist dann als normales Netzlaufwerk ständig verfügbar:D
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Dream Multimedia kritisiert CI Plus als verbraucherunfreundlich

    Deswegen habe ich ne 1 TB eSATA dranhängen:D Investier das und Du wirst froh um den Speicher. Nebenbei kannst Du auch noch MP3s und JPEGs nutzen über die Box und die HDD.:love:
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Dream Multimedia kritisiert CI Plus als verbraucherunfreundlich

    Genau so sehe ich das auch:D:love: