1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dream Multimedia: Aufruf zum Kaufboykott von HDTV-Receivern ist kontraproduktiv

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2009.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Dream Multimedia: Aufruf zum Kaufboykott von HDTV-Receivern ist kontraproduktiv

    die neuen Images haben doch alle eine Backup Funktion. Ich habe außerdem alle wichtigen Dateien als Kopie auf dem Mac liegen. Der hat doch gerade den Vorteil, dass man nicht aufpassen muss, das sich da was ändert wie bei Windows. Wenn ich beim Basteln eine Box zerschieße kommt das image neu drauf und die Dateien kopier ich vom Mac zurück.
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dream Multimedia: Aufruf zum Kaufboykott von HDTV-Receivern ist kontraproduktiv

    Danke für euere Posts bezüglich meiner Frage nach der 8000er Dream.

    Werde all denjenigen folgen, die erstmal zum Abwarten raten.

    Im Moment brennt der Baum ja noch nicht und wenn ich ehrlich sein soll, bin ich auch nicht gerade der geborene Bastler.

    Mir widerstrebt es darüber hinaus schon sehr, für eine Box mehr als 1000 € auszugeben.
     
  3. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Dream Multimedia: Aufruf zum Kaufboykott von HDTV-Receivern ist kontraproduktiv

    Ich bin überhaupt kein Bastler, deswegen bin ich weg von Windows. Und will hier keinen falschen Eindruck erwecken. Auch für einen Nicht-Bastler ist es gut möglich, die Box zusammenzustellen, bei IHAD bekommt man schnell Hilfe. Wenn die Box dann läuft, es es schon wie bei einem Rolls-Royce. Man kann mit einem Twin-Tuner 4 Programme gleichzeitig aufnehmen, die Filme von einer Platte auf eine andere schieben, verlustlos brennen, vom Computer aus direkt fernsehen oder Archivfilme ansehen, von dort Filme prgorammieren und so weiter. Ich bereue die Investition nicht.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Dream Multimedia: Aufruf zum Kaufboykott von HDTV-Receivern ist kontraproduktiv


    Ganz genau! Das ist auch der Grund warum DMM leider solche Preise halten kann...:rolleyes:
     
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Dream Multimedia: Aufruf zum Kaufboykott von HDTV-Receivern ist kontraproduktiv

    Die Hardware kann es nicht sein, es ist die Mischung mit der Software, die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Und diese Mischung ist eben einzigartig. Die Reelbox ist bei ähnlichen Möglichkeiten genauso teuer.
     
  6. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Dream Multimedia: Aufruf zum Kaufboykott von HDTV-Receivern ist kontraproduktiv

    Ich würde mal eher behaupten, daß genau das Gegenteil der Fall sein wird, denn die Karten werden in der Dream besser laufen als im CI+ :D
     
  7. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Dream Multimedia: Aufruf zum Kaufboykott von HDTV-Receivern ist kontraproduktiv


    Haha, diese HDMI Frage ist wirklich lustig und zeigt, daß die meisten Leute, wie auch Du, keine Ahnung haben.
    Ja, die 800er hat HDMI! Bei meiner stecke ich einen HDMI Stecker in den Plasma! Kauf Du mal Deinen Opticum Baumarktschrott und gut iss...:D
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    AW: Dream Multimedia: Aufruf zum Kaufboykott von HDTV-Receivern ist kontraproduktiv

    Oh da schreibt aber jemand einen quatsch!!
    Wer hat dir denn den Floh ins Ohr gesetzt, etwa die Verbraucherzentrale NRW oder die CI+ Leute.
    Für den eigenen Geldbeutel könnte man ja auch sagen werben CI+ und die Prgrammanbieter die das CI+ System nutzen wollen und somit den Fersehzuschauer bevormunden wollen und damit Ihren Geldbeute füllen wollen.
    Dream Multimedia hat schon ganz recht was das CI+ angeht, denn CI+ soll verhindern, das freie Boxen die nicht nach dem willen der CI+ Leute funktionieren auch nicht mehr zu verwenden sind.
    Dream Multimedia hat sich nun mal dem freien Boxen Markt verschrieben und sich gegen Monopolboxen gestellt und Dream läßt sich von den Monopolisten eben nichts vorschreiben.
    Das finde ich gut so!!
    Lang möge Dream Multimedia leben!!!
    CI+ möge sehr bald untergehen!!!

    Einigen scheinen Auswirckungen von CI+ noch nicht bergreiflich zu sein!

    Was mich angeht, ich bin total gegen CI+ und das kommt mir auch niemals ins Haus!:winken:
     
  9. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dream Multimedia: Aufruf zum Kaufboykott von HDTV-Receivern ist kontraproduktiv

    Früher gab man 2000DM für einen schon sehr guten TV aus. Man stöpselte ihn in die Buchse an der Wand, fertig.
    Und ein Videorecorder bekam man bereits für 200DM

    Und heute?
    Ein leidlich guter Flach-TV kostet weiterhin rund 1000 Euro. Ok, da hat sich kaum etwas geändert. Aber man benötigt noch eine Set-Top-Box dazu (die jedoch auch noch aufzeichnen kann). Und dafür muss man dann mehr als 1000Euro ausgeben. Wenn schon gute Qualität, dann gleich auch noch eine 5.1 Anlage (natürlich nicht von Aldi). Wow. Und das ganze für Tagesschau, Tatort, Dr. House, Bundesliga und Gottschalk.
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Dream Multimedia: Aufruf zum Kaufboykott von HDTV-Receivern ist kontraproduktiv

    Wer früher einen Videorekorder für 200 Euro gekauft hat, der kauft heute sicher keinen Flat für 1000. Hochwertige S-VHS-Rekorder haben mal so viel gekostet wie heute eine Dream 8000. Und es gab schon immer teure große Röhren weit jenseits der 1000 Euro Grenze.

    Genau diese Kundschaft legt heute das gleiche Geld für HDTV an. Und der Qualitätsunterschied ist enorm.