1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dream: Einstweilige Verfügung gegen Hackerboxen betrifft uns nicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2008.

  1. ukroll96

    ukroll96 Guest

    Anzeige
    AW: Dream: Einstweilige Verfügung gegen Hackerboxen betrifft uns nicht

    @BVB: Ob sie nun zu teuer sind, glaube nicht. Es gibt ja auch genug "Freaks" ( nicht negativ gemeint ), zu denen ich mich auch zähle, die auch diesen Preis bezahlen. Ich habe noch keine Dream, habe mich für den UFS 910 von Kathrein entschieden, weil ich den Preis und das was ich dafür bekommen habe, unschlagbar finde. Ich bin da voll deiner Meinung, zertifizierte Receiver von Brummi bis auf die Dbox 2, habe selbst noch ne Nokia Sat hier stehen, sind der letzte Mist. Deshalb bin ich auch für die Nutzung anderer Receiver wie Dream, Kathrein, Topfield etc.

    Nur mal abwarten, was noch im Hinterstübchen bei Brummi ausgeheckt wird wenn NDS kommt, wer weiß, vielleicht fährt Brummi doch die harte Schiene und nix mehr mit Dream und Softcam oder Modul. Zutrauen würde ich Onkel Rupert alles.

    @MR: Das wollte ich jetzt nicht mit reinbringen, klar waren da die Module und auch die bösen Karten, die einfach durchliefen, mir ging es aber in erster Linie um die Receiver.

    @Gorcon: Genau meine Meinung, wozu die 500, 600, usw. wenn man da eigentlich nix mit anfangen kann, außer FTA?! Wer auch diese kauft, weiß mit großer Sicherheit, was man damit außer FTA noch anfangen kann!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Mai 2008
  2. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Dream: Einstweilige Verfügung gegen Hackerboxen betrifft uns nicht

    Der Einsatz einer Softcam mag zwar lizenzrechtlich nicht ganz sauber sein, vom Standpunkt von Premiere aus steht eine Softcam aber auf gleicher Stufe wie ein Alphacrpt. Mit beiden lassen sich Kopierschutz und Jugendschutz umgehen, daher kein Support von Premiere. Mit Lauglotzen hat das aber nichts zu tun. Der große Vorteil der Dream ist ja gerade, das sie sich auf praktisch jedes Verschlüsslungssystem umrüsten lässt, um die Abokarten im internen Kartenschacht zu betreiben.

    Nur weil jemand einen EMU bei der Dreambox nutzt, ist er noch lange kein Lauglotzer.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Dream: Einstweilige Verfügung gegen Hackerboxen betrifft uns nicht

    Da liegst Du aber voll daneben.
    Ein verstoß gegen die AGB und ein Verstoß gegen Lizensrechte sind zwei ganz verschiedene Paar Schuhe. beim zweten kannst Du schon mal ein paar tausdend €uro Strafe zahlen, wenns Dich erwischt.
     
  4. BVB

    BVB Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dream: Einstweilige Verfügung gegen Hackerboxen betrifft uns nicht

     
  5. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Dream: Einstweilige Verfügung gegen Hackerboxen betrifft uns nicht

    Da Premiere aber nicht Lizenzgeber des Verschlüsslungssystems ist, betrifft das Lizenzrechtliche Premiere überhaupt nicht.

    Zudem müsste überhaupt erst geklärt werden, in welcher Weise genau Softcams gegen und vor allem gegen welche Lizenzrechte verstoßen.

    Softcams gibt es bereits seit langem, bisher gibt es aber kein einziges Urteil, das eine Softcam gegen Lizenzen verstößt. Aus gutem Grund haben die Verschlüsslungshersteller kein Interesse daran, dies gerichtlich klären zu lassen.
     
  6. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Dream: Einstweilige Verfügung gegen Hackerboxen betrifft uns nicht

    Wenn ich mir - v.a. auf der ersten Seite - das DMM-Bashing so zu Gemüte führe, habe ich den Eindruck, da spielt der Neid mit, keine Dreambox zu haben... Sachlich war da wenig dabei...
     
  7. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dream: Einstweilige Verfügung gegen Hackerboxen betrifft uns nicht

    Was wäre, wenn jemand behauptet, du hättest die UFS 910 auch nur zum Laugucken? Du siehst, solche Behauptungen bringen nix. Am Ende interessierts auch keinen.

    Zum anderen spielen auch viele modifizierte Firmware auf, ohne dabei Lauglotzer zu sein. Es liegt einfach an der Bedienung bzw. an vielen anderen schönen Sachen, die man mit den Geräten anstellen kann.

    Grüße P.D.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Dream: Einstweilige Verfügung gegen Hackerboxen betrifft uns nicht

    Am besten finde ich die Trotzreaktion eines Users hier im Thread:

     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Dream: Einstweilige Verfügung gegen Hackerboxen betrifft uns nicht

    Also tut mir leid. Aber nur deswegen gleich DMM der illegalität zu bezichtigen halte ich für völlig unnötig.
    Man kann jeden Receiver irgendwie patchen oder etwas illegales damit machen.
    Aber einige scheinen hier nur auf DMM und Vantage fokusiert zu sein.

    Übrigens auch dein Kathrein kann per software für illegale sachen verwendet werden. Bist du also nun ein Lauglotzer und Kathrein ilegal? ;).
     
  10. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Dream: Einstweilige Verfügung gegen Hackerboxen betrifft uns nicht

    Sag mal, was projezierst du in meine Aussage rein, habe ich irgendwo DMM was von Illegalität vorgeworfen? Ich habe lediglich erwähnt, dass DMM und alle anderen Firmen ganz sicher auch um den Umstand wissen, was man mit ihren Geräten machen kann und ich es nicht in Ordnung fand, wie DMM sich jetzt hinstellt und einfach sagt, ätsch wir nicht.

    Du solltest mal in einem anderen Board schauen, ist schon einige Zeit her, da sind die Fronten ganz anders, da sagt man ganz ungeniert, dass die Dream eigentlich nur für einen Zweck auf dem Markt ist. Soviel dazu.

    @Jazzman: Neid, worauf? Auf ne Dream? Lächerlich. Hatte mal vor, mir eine zu kaufen, aber die Dinger sind so was von hässlich, ne lass ma gut sein. Werde mir evtl. mal eine kaufen, wenn ich kein Betaester mehr für deren Geräte bin.

    Und das mit dem lauglotzen und der Käthe, meint ihr das juckt mich? Ich ziehe mir die Jacke nicht an, einige andere hier aber wohl schon, sieht man ja an den Äußerungen.