1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DRadio fordert Händler auf keine UKW-only Geräte mehr zu verkaufen

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von LSD, 30. August 2012.

  1. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DRadio fordert Händler auf keine UKW-only Geräte mehr zu verkaufen

    Im Handybereich gibt es jetzt auch einen Anfang bei Samsung:
    IFA: Deutschlandradio zeigt Android-Handheld mit DAB+ - teltarif.de News :winken:
     
  2. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: DRadio fordert Händler auf keine UKW-only Geräte mehr zu verkaufen

    Wie auch schon bei UKWTV gepostet, das ist KEIN Smartphone/Handy, das ist sowas wie der iPod Touch, nur ein Multimediagerät.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DRadio fordert Händler auf keine UKW-only Geräte mehr zu verkaufen

    Leider ist das aber auf absehbare Zeit nicht umsetzbar.

    Den abseits der völlig überteuerten DAB+ Küchenbrüllwürfel gibt es vielleicht vier und fünf intressante DAB+ Geräte.

    Und man kann ja nicht verlangen das die Händler nur noch vier oder fünf verschiedene Radiogeräte im Sortiment führen sollen. Das wären dann ja Zustände wie im ehemaligen Ostblock.

    Dir Aufforderung sollte eher an die Industrie gehen, DAB+ bei allen Geräten zum Standard werden zu lassen.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.602
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DRadio fordert Händler auf keine UKW-only Geräte mehr zu verkaufen

    Erinnert mich an das Glühbirnenverbot.