1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Dr. Google" verführt zur Selbstmedikation

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    ...und würdest demnächst ersetzt durch einen Winterprinzen oder eine Winterprinzessin...
    Andererseits würde es dir die Aufmerksamkeit der Boulevardpress auf Jahre sichern.
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Erinnert mich an den Film mit Mike Krüger.

     
    NFS und emtewe gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glaub ich dir gerne.;)

    Aber erstmal müsste das Abrechnungssystem, mit dem Ärzte ihre Leistungen von den Versicherungen vergütet bekommen, vollkommen geändert werden. Voraussetzung, dass ein Arzt eine Leistung vergütet bekommt, ist das Einlesen der eGK (elektronischen Gesundheitskarte), was mittlerweile ab 1.1.2019 den Online-Abgleich der Kartendaten mit den Daten des Versicherers über die Telematik-Infrastruktur der Gematik erfolgen muss/soll, wenn man als Arzt eine Kürzung der Vergütung um 1% hinnehmen will. Die Telematik-Infrastruktur erfordert einen zugelassenen VPN-Konnektor für mehr als 1.000 € mit SBM-C Signaturkarte (kostet jährlich 100€), die nur medizinische Einrichtungen erhalten, sowie einen zugelassenen eGK-Kartenleser, der auch 500 € kostet. Das wird wohl so mit Online-Rezepten nichts oder man unterläuft die ganze Telematik-Infrastruktur, die bisher gut 2 Milliarden € gekostet hat und bis zur Vollständigen Einführung nochmals eine Milliarde € kosten wird, sowie die jährlichen Betriebskosten für Internet-Verbindung, VPN-Verbindung, SBM-C Karte und Wartungskosten fürs System usw. auch noch hinzukommen, was alles aus den Beiträgen der Versicherten finanziert wurde, wird und werden muss.