1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Downloaden mit Emule

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Mart2000, 10. April 2004.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    Huch, dass er DSL 1500 hat, habe ich glatt in überlesen.
     
  2. Mart2000

    Mart2000 Guest

    Also mal angenommen ich würde jetzt grade Windows XP Professional runterladen, wäre mir aber nicht sicher ob es jetzt Windows XP oder Office Xp ist weil die Beschreibung Windows anzeigt, der Dateiname aber Office XP anzeigt. Ich würde jetzt K-Dat öffnen und da stünde folgendes bei den Meta Tags:
    Title: Windows XP Professional
    00000014: ndows XP Pro. Final version 2600 + License.txt

    Was wäre das dann? Windows oder Office?

    Natürlich lade ich keines der eben erwähnten Programme herunter. Das war jetzt nur ein Beispiel.
     
  3. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    Ähm... interessant wär übrigens auch zu wissen welches Betriebssystem D-box2 nutzt. Mit Windows 95/98 bringt das nämlich eh nichts.

    Als TCP-Port würd ich statt 4662 lieber 3662 nehmen (und natürlich den Router darauf impfen) weil einige Provider den Standartport sperren.

    eMule bringt bei mir zwischen 80 und 120 kB/s. Mehr will ich aber eh nicht, damit meine Freundin noch ungestört surfen und ich noch ein bisschen arbeiten kann winken
     
  4. Mart2000

    Mart2000 Guest

    Ich nutze (noch) Windows XP Home.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Wir müssen mit den Einheiten aufpassen. Meistens redeten wir von KByte und Du meinst bestimmt KBit.
     
  6. Mart2000

    Mart2000 Guest

    Also ich meine immer KByte.
     
  7. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.017
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    Das bezweifel ich mal, zumindest beim Download, denn bei den anderen wäre es ok winken

    Mit 1500kb/s Download, was rund 1,5MB/s entspricht... Welche Standleitung hast Du? läc

    <small>[ 10. April 2004, 21:44: Beitrag editiert von: BigPapa ]</small>
     
  8. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Also bei 768kb/s komme ich auf 90kB/s Downloadgeschwindigkeit.
     
  9. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    Nönö, ich mein schon 80 bis 120 KByte (gesamt).
    Sonst wär das arg langsam bei ner 1,5 MBit-DSL
     
  10. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.017
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    768 : 8 = 96 kb/s maximal

    Aber das alles soll es ja jetzt nicht mehr geben seit 1.4?
    Sind die net umgestellt alle auf 1024, also 128kb/s maximal?

    Egal, aber unter Berufung auf die 24kb/s Upload, kann es nur die 1500kbit/s bzw. 2048kbit/s DSL-Variante (und höher) sein.

    Aber spielt letztendends alles keine Rolle. Wenn er den Upload senkt, den Port von 80 ändert, den den neuen Port am Router freigibt und bissle wartet, müsste der Download eigentlich steigen.

    Eigentlich...