1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Download-Speed: Deutschland international abgehängt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2021.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Also mir ist es lieber in einem Land zu leben wo das Internet nicht ganz so toll ist, dafür aber ist mir eine soziale Absicherung wie in Deutschland wichtiger. Mir ist es wichtiger in einem Land zu leben mit relativ sicheren, aber auch zahlreichen Arbeitsplätzen, keinen Idioten wie D. Trump erdulden gehabt zu müssen. Auch eine relative Sicherheit von Kriminalität ziehe ich einer 500 M/Bit Leitung vor.

    Ich habe selbst DSL 50, ich kann alles streamen, gleichzeitig können die Kinder ihren Kram schauen, es läuft. Ich pfeife auf ein DSL Wettrenen!
    Die würden besser mal einen Vergleich machen, wie es international aussieht mit Geschwindigkeiten vom 0-50 M/Bit. Was nutzt es wenn ein paar Tausend in einem kleinen Land mit Gigabit den Schnitt nach oben treiben und evtl. viele mit Kleinstmengen auskommen müssen.

    PS:
    Ich könnte ca. 100er DSL bekommen, die Leitung gibts her, ich brauche es aber nicht.
    Und Mobil, 21000, langt auch.
    Natürlich, auch ich bin schon mal in nicht versorgten Gebieten unterwegs, bisher ohne körperlichen Schaden.
     
    west263 gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was hat die zeitweise sinkende Datenrate mit Vectoring zu tun? Ausserdem wird Vectoring nur bei VDSL genutzt und da muss die Leitung min. 25 Mbit/s hergeben, ansonsten wird ADSL2+ (ohne Vectoring) auf die Leitung geschaltet.

    Wenn überhaupt ist der DSLAM zu schmalbandig ans Backbone angebunden.
    Oder die Streaming-Server sind zu bestimmten Tageszeiten überlastet und schaffen nicht mehr Datenrate pro Nutzer auszuliefern.
     
    Insomnium gefällt das.
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe ebenfalls VDSL 50, obwohl ich in keiner Stadt wohne. Ich wohne so ländlich dass gar kein TV-Kabelnetz vorhanden ist.
    Ab nächstem Jahr kann ich sogar FTTB/FTTH mit 200 Mbit/s erhalten... falls ich die dafür einmalig anfallenden anteiligen (Glasfaser-)Verlegekosten übernehme.
     
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    ADSL 16 ist normales DSL 16+ ist bereits VDSL;)
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, allerdings bedeutet eine Datenrate von 16 Mbit/s bei VDSL dass die Leitungsqualität zu schlecht ist für eine höhere Datenrate, bzw. die Leitung ist für höhere Datenraten zu lang (bzw. Leitungsdämpfung ist zu hoch). Und genau in solchen Fällen wird Vectoring gar nicht genutzt.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Absicherungen ja, aber nicht diesen aufgeblähten Hängemattenapparat wie in Deutschland.
    Wobei man dann nicht mal von Absicherung für junge Einzahler in dieses Rentensystem sprechen kann.

    Ah. Wie darf ich mir diese Arbeitsplätze dann vorstellen?
    Links das Fax, rechts die Schreibmaschine und in der Schublade Briefmarken im Wert von tausend Euro?

    ---

    Unterm Strich:
    Ohne gescheites Internet keine "zahlreichen" Arbeitsplätze und folglich auch keine Grundlage für deinen Umvert... äh Sozialstaat.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das + steht ja nicht aus Spaß da.
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht solltest du einfach auswandern, überall scheint es ja besser zu sein.
     
    zypepse gefällt das.
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich habe jetzt auch von DSL25 auf DSL50 gewechselt. Da ich jetzt meistens in 4K streame, war mir der 25er Anschluss doch etwas zu knapp bemessen. Vor allem bei YouTube habe ich mit DSL25 oft die 4K Auflösung nicht erreicht. DSL50 sollte dann aber wirklich ausreichend sein.
     
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    reicht auch, meiner zieht bei den neusten Netflix Serien in 4k und HDR nur 15 M bit/s. VDSL 25 sollte auch ausreichen, auch wenn man ne 25 Leitung empfiehlt. Es kann dann nur eng werden, wenn der TV und Handys, sowie Voip noch ziehen , oder andere Geräte zeitgleich noch ziehen.

    Bei 8k Videos bei Youtube ziehe ich 20 bis 25 Mbit/s