1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Download-Speed: Deutschland international abgehängt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2021.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    also ich persönlich bin viel in der Bundesrepublik hin und her gezogen und hatte bisher immer Glück, egal ob DSL oder Kabelinternet, eines stand immer zur Verfügung. Jetzt habe ich für 32,90 die 1 gb Leitung und das zum Sonderpreis über Vodafone.

    Ich kann mich also nicht großartig beschweren. Mies wurde es um die Gegenden von Berlin z. B. in Werder wo das berühmte Kirschblütenfest stattfindet. Dort war nicht mal Edge mobil. Meine Verwandten leben alle in eigne Häuser auf dem Dorf und da geht das DSL mit 16 + ,aber dafür ist mobil eine Katastrophe. 16+ klingt erstmal gar nicht so schlecht, aber für Streaming in U HD reicht es auch nicht und wenn das ganze Dorf abends im Internet ist, dann kommen nur noch 5 bis 6 Mbit/ s an. Dank Vectoring.

    Bei mir im Kabel kommen auch nur rund 800 an von 1 Gb /s aber immerhin und alles darüber wäre jammern auf hohem Niveau.
     
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist die Folge der Privatisierung, die politisch gewollt war. Wäre das Netz noch in staatlicher Hand, würde wahrscheinlich auch dieser Mast als Daseinsvorsorge gebaut. Das Kabelfernsehnetz wurde damals ja auch unter staatlicher Regie gebaut und erst später privatisiert.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wenn dem so ist, dann sollte man einen anderen Anspruch erheben, nicht von Parität schwatzen und ehrlich zugeben, Regionen abzuhängen und alles in die Moloche zu stecken. Es gibt immer etwas bei dem man "drauf zahlt". Am Ende kommt es auf das Gesamtergebnis an und nicht auf die reine BWL.
    Das kann man weiterspinnen bis zu stillgelegten Bahnstrecken, samt Haltepunkten oder rudimentären öffentlichen Nahverkehr, das nennt man wohl Rosinenpickerei. Gesamtgesellschaftliche Aufgaben bleiben gesamtgesellschaftliche Aufgaben und da muss man manchmal zu Lasten florierenden Geschäfts etwas auf die nicht so stark florierenden Anteile umlegen. Bei so gut wie jedem von uns, ist wohl die Ausgabenseite höher, als die des unter dem Strich Ersparten und trotzdem klingeln Wecker und man rafft sich täglich auf.
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe bisher noch kein Land erlebt, wo es keine Funklöcher gab. Und ich bin viel gereist.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Keine Funklöcher verlangt niemand, nicht mal ich. Wenige, das sollten Maßstab und Anspruch sein. :)
     
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    tun sie doch schon vor jeder Bundestagswahl. Hauptthema 2017 / 2013 das schleunigst erledigt werden muss, Digitalisierung.
    2021 Hauptthema, lasst mich raten, Digitalisierung!
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es liegt ja sicher nicht am Wollen. Das kostet alles riesen Summen.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Dabei haben wir noch Glück und sind ein sehr dicht besiedeltes Land, so dass sich die Riesensummen auf sehr viele Schultern verteilen. :)
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am Tornowsee nördlich von Neuruppin hat es ein wunderbares Hotel.
    Mobiles Internet - Fehlanzeige
     
    Doc1 gefällt das.