1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dosenbetrug!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von th60, 3. März 2014.

  1. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    Anzeige
    AW: Dosenbetrug!

    Dann arbeiten die alle dort beim Discounter - auch eine Maßnahme :D

    Ok, der ist aber sehr kulant was Schäden und Fehler an Lebensmitteln betrifft.
    Ich habe bis jetzt immer - nach vortragen des Sachverhalts und Nennung des Kassenbons - von denen einen Gutschein, nie unter 5 Eur erhalten. Und natürlich ein entsprechendes Schreiben als Entschuldigung!

    Die Kundenhotline ist auch immer sehr nett von denen, insbesonders die ganzen liebevollen Schwäbinnen :eek: die wollen immer so lange mit mir reden :D

    Das hängt aber an den länger haltbar machen Zutaten mit zusammen. Ich persönlich finde das nicht so prickelnd. Zumal der Toast auch alles andere als nach Toast schmeckt. Gibt nur einen der ganz ok ist und ein paar Tage nach MHD ablauf, auch schimmelt, nämlich der von Ja, der Dreikorntaoast. Und so lange das passiert weiß ich, das es irgendwo noch etwas an natürlichen dran ist, an diesem Lebensmittel!

    Also wenn ich die ESL Milch bei netto oder im Kaufland hole, ist die immer 2 - 3 Wochen noch haltbar. Wobei ich am liebsten- immer versuche die traditionell hergestellte frische Ja-Milch von Rewe zu bekommen. Ist einfach das beste Preis-Leistungsverhältnis und schmeckt auch ganz gut und wesentlich bssser als ESL! Die hält allerdings maximal wirklich nur ein paar Tage bis eine Woche!

    Ist aber nur im kaufland so, mit der Schoki. Bei fast allen anderen kann man froh sein, wenn man nur das Geld schon zurück bekommt ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2014
  2. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.719
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: Dosenbetrug!

    Habe mir neulich lecker serrano Schinken geholt
    Und mich abends auf ne leckers Brot damit gefreut.
    Auch im halbdunklen zubereitet und im Wohnzimmer gegessen.
    Als ich ca 3/4 gegessen hab fiehl mir erst diese grüne
    Schimmelschicht an der brot unterseite auf.
    Dann kam kopfkino dazu und musste sofort aufs klo ******.
    Dabei war das eigentlich auch noch 3 Tage haltbar laut Verpackung.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dosenbetrug!

    Und ich dachte immer, man soll es schön warm lagern, damit es sich keinen Pelzmantel anziehen muss... :eek: ;)
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Dosenbetrug!

    Die Sache ist einfach: Das Mehl wird vorbehandelt, dem Teig Enzyme und andere Zusatzstoffe zugesetzt, die oft nicht mal als Zutat erwähnt werden müssen. Dadurch hält popeliger Toast und anderes abgepacktes Brot heute fast bis zu 8! Wochen. Die Zusatzstoffe werden z.B. auch aus Schimmelpilzkulturen hergestellt.

    Genauso wird man teilweise bei abgepacktem Vollkornbrot behumpst. Der Teig wird mit Mais dunkel gefärt und der dumme Kunde merkt das nicht mal.

    Es gab da auch mal Dokus drüber. "Die Spur der Teiglinge" und "Die Tricks der Lebensmittelindustrie". Kann man beide zwar nicht mehr in der Mediathek, dafür aber bei Youtube sehen.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Dosenbetrug!

    Statt Vollkorn gibt's eine Portion Malzzucker, schön braun, statt grau.

    Hildegard dreht sich im Grabe um.

    Wir backen selbst. Wasser, Mehl, Hefe, Sauerteig und eine Prise Salz.:)
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dosenbetrug!

    Er merkt nichts vom Mais, weil die Farbe vom gerösteten Malz kommt ;-)
    Das man Teig mit einem Schuss Rübensirup dunkler bekommt weiß jeder, der schon mal selbst gebacken hat.