1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dose für Sat oder Kabel, gibt es sowas?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von DrJohnLogan, 15. Januar 2025.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die kam erst 2020 auf den Markt.

    Es ging auch nicht um die zeitliche Abfolge, sondern darum, dass Du auf ein Produkt mit zwei "F-Verbindern" hingewiesen hattest (Und das trotz vorangestelltem Zitat, in dem eine Lösung für drei F-Buchsen beschrieben wird..), die i.A. schwieriger zu montieren ist als eine übliche Antennensteckdose.


    Bezug zu diesem Thread? Aus einer Stichleitung koppelt man nichts aus, sonst handelte es sich um eine Stammleitung.
     
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    928
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    103
    Drei Koaxkabel in einer UP-Dose? Da verknoten sich meine Finger schon wenn ich nur daran denke...
    Wenn ich so was brauchte hätte ich noch eine Dose daneben gesetzt.
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.931
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht aber nicht immer um eigene Befindlichkeiten, sondern darum, dass man nicht auf einen Beitrag reagieren sollte, ohne diesen richtig gelesen zu haben.

    Was die Platzverhältnisse angeht, schrieb ich, dass nichts gegen drei in eine Grundplatte eingeschraubte F-Doppelkupplungen spricht, sofern der min. Biegeradius der Kabel eingehalten werden kann. Darauf ging ich von mir aus nicht näher ein, weil es ganz verschiedene Optionen dafür gibt und es mir eben nicht um die eigene Lösung dieses Details ging: Reichlich Platz bietet eine Elektronik-Dose. In meinem Fall war eine sehr viel kleinere UP-Geräte-Dose vorhanden. Aber ich konnte dreimal gerade in den Nachbarraum durchbohren, in dem die Kabel frei beweglich sind, ohne zu stören.