1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Doping - Russland vor einer 4- Jahressperre

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von brid, 26. November 2019.

  1. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die WADA hat doch schon folgendes verlauten lassen:

    "Die Euro 2020 ist nicht betroffen, da es ein kontinentales Einzelsportereignis ist", teilte die WADA auf SID-Anfrage mit. Einige Spiele der Fußball-EM sollen in St. Petersburg ausgetragen werden, das russische Team ist bereits qualifiziert.

    Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hält sich bei der Frage nach Auswirkungen eines möglichen Komplettausschlusses Russlands aus dem Sport noch bedeckt. "Zum jetzigen Zeitpunkt möchte die UEFA das nicht kommentieren", ließ der Verband wissen."

    Dopingvorwürfe: WADA-Gremium fordert vier Jahre Ausschluss für Russland
     
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also wenn man den Wikipedia Artikel dazu liest, sieht es absolut nicht danach aus, als ob die Sperre auf der Aussage einer einzigen Person beruht. Zudem ist die Sperre auch rechtskräftig und wurde sogar von einem Schweizer Bundesgericht bestätigt.

    Quelle: Essendon Football Club supplements saga - Wikipedia
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab das über australische Zeitungen verfolgt. Das ganze würde von einer, dämlichen, Aussage, in Gang gesetzt.

    Die Wada nimmt sich halt für sehr wichtig.

    Doping gibt es in jeder Sportart und auch in allen Ländern. Man sollte nicht mit dem Finger auf Russland zeigen. Die lassen sich halt erwischen, sind da vielleicht etwas naiv.
     
    KL1900 gefällt das.
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da gebe ich dir Recht. Ich verstehe auch nicht, warum man nur Russland ins Visir nimmt und kaum andere Länder. In Kenia sieht es meiner Meinung nach ganz genauso aus wie in Russland und dort unternehmen weder WADA noch IAAF irgendwas.
     
    KL1900 gefällt das.
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.421
    Zustimmungen:
    10.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht nicht darum, dass es überall Doping gibt- hier mehr und dort weniger. Es geht um systematisches Doping.Bis auf Russland und vielleicht noch Kenia liegen nunmal nirgendwo Beweise vor und sytematisch betriebenes Doping, auch noch staatlich unterstützt/ angeordnet/ vertuscht, ist wohl eher die Ausnahme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2019
    Jürgen 7, drgonzo3, LucaBrasil und 3 anderen gefällt das.
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.612
    Zustimmungen:
    16.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freu mich schon wenn Kristin Otto im ZDF dann wieder über die Russen herzieht aber vorher wird jedesmal erwähnt wie viele Medaillen sie bei Olympia geholt hat. Realsatire wie sie besser nicht geht :ROFLMAO:
     
    Joost38, azureus und TefeDiskus gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon klar das die FIFA/UEFA/DFB die Methoden der WADA als "übertrieben" bezeichnen. Nein....nie gab es im Fußball Doping...lach. Gut, es ist sicher was anderes als in der Leichtathletik oder beim Fahrradfahren, aber so gar nicht will ich nicht glauben.

    Im Artikel der Welt, der hier verlinkt ist, steht, dass sie auch dann keine Großturniere ausrichten dürfen (also Russland).
    Das meinte ich nur. Ob das bis dahin überhaupt was wird steht doch eh in den Sternen bzw wie Christoph2703 schrieb, sagte die WADA, dass die EM davon nicht betroffen sei. Dann ist es natürlich auch St. Petersburg nicht.
     
    Peter321 und brid gefällt das.
  8. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
    Rohrer und Peter321 gefällt das.
  9. Peter321

    Peter321 Guest

    "In den nächsten vier Jahren dürfen Athleten des Landes nur unter neutraler Fahne bei Olympia oder WM starten."

    Geile Sperre, JEDER Sportler darf weiter an Wettkämpfen teilnehmen...die neutrale Flagge steht dann halt für Rußland! :ROFLMAO:

    Fußball natürlich nicht betroffen...;)
     
  10. brid

    brid Guest

    Wer nachweisen kann, dass nicht gedopt wurde, kann mitmachen. Wäre sonst äußerst unfair.